Operation Manual

Taschengeldkonto
64
kap12.fm5
17.7.99
Gigaset 2011, Inland: A30852-X1106-B307-3-19
Taschengeldkonto
Sie können für jedes angemeldete Mobilteil ein Taschen-
geldkonto einrichten (Seite 72). Über das Taschen-
geldkonto wird einem Teilnehmer für sein Mobilteil eine
begrenzte Anzahl von Gebühreneinheiten bzw. ein be-
stimmter Geldbetrag für externe Gespräche zugestan-
den.
Beispiel:
Eltern erlauben ihren Kindern, die über ein Mobilteil verfü-
gen, im Monat für DM 50,– zu telefonieren. Ist das Bud-
get aufgebraucht, können sie keine externen Teilnehmer
von ihrem Mobilteil aus anwählen. Sie können nur noch in-
tern telefonieren oder externe Anrufe entgegennehmen
(„Kommende Berechtigung“).
Taschengeldkonto anzeigen/ändern
Das Anzeigen und Ändern der Taschengeldkonten für die
angemeldeten Mobilteile kann nur mit Kenntnis des Sy-
stem-Codes erfolgen.
Abhängig von der eingestellten Entgelt- bzw. Gesprächs-
einheitenanzeige (Seite 61) wird ein Guthaben entwe-
der als DM-Betrag (Gebührensatz ist z. B. 012) oder als
Einheiten (Gebührensatz = 000) eingetragen.
Der DM-Betrag kann maximal 999,99 lauten. Bei der Ein-
gabe sind zwei Dezimalstellen automatisch vorgegeben,
daher ist z. B. ein Betrag von DM 20,– mit dem Wert 2000
anzugegeben. Ein Guthaben, das als Einheiten angege-
ben wird kann maximal 99999 betragen.
(
t
bedeutet: blättern mit
u
,
bestätigen mit
x
)
Z
OK
Für die Taschengeldfunktion muß die Ge-
sprächseinheiten- oder Entgeldanzeige einge-
schaltet sein (Seite 61).
.
t
Service
Menüpunkt auswählen.
# 2 1
Einstellung beginnen.
o
4stelligen System-Code (im Lieferzustand „0000“) einge-
ben. Die Nummern der angemeldeten Mobilteile werden
im Display angezeigt.
1...6
Mobilteil (1...6) wählen.
Der Kontostand des betreffenden Mobilteils wird ange-
zeigt: