Operation Manual
4
Gigaset A140/A240/ dt._Master / A31008-M1643-B101-1-19 / Wyoming.fm / 27.07.2004
Tabelle zur Text-/Zifferneingabe: s. S. 6.
Schreibmarke steuern: s. S. 1.
Mit Telefonbuch wählen
Mit Kurzwahl wählen
Z.B. Taste I lang drücken ¢c.
Wahlwiederholungsliste
In dieser Liste stehen die fünf zuletzt gewählten
Rufnummern.
Þ (Liste öffnen) ¢ MENU.
Es stehen folgende Funktionen zur Verfügung:
Liste löschen:
Þ ¢MENU¢L ¢OK.
Rufnummer wählen
Sie können eine Rufnummer aus der Wahlwieder-
holungsliste wählen:
Þ ¢ Eintrag auswählen ¢ c.
Anruferliste/T-NetBox-Liste
Mit der Display-Taste
Û
rufen Sie Anrufer- und T-
NetBox-Liste (s. Menü-Übersicht, S. 9) auf.
Anruferliste: Die Rufnummern der letzten 30 ent-
gangenen Anrufe werden gespeichert.
Neue entgangene Anrufe werden im Ruhezustand
mit dem blinkenden Symbol angezeigt.
Die Anruferliste wird z. B. wie folgt angezeigt:
Anruferliste öffnen und Eintrag auswählen
Sie können bereits gelesene Einträge ansehen.
Anruferliste nutzen
Û
¢ Eintrag auswählen (s. o.)¢ MENU.
Es stehen folgende Funktionen zur Verfügung:
Anrufer aus der Anruferliste zurückrufen:
Û
¢ Eintrag auswählen ¢ c.
Mobilteile an- und abmelden
Sie können an Ihrer Basis bis zu vier Mobilteile
anmelden.
Die Anmeldung eines noch nicht an einer Basis
angemeldeten Mobilteils Gigaset A14/A24 läuft
automatisch ab. Andere Mobilteile müssen Sie
manuell anmelden.
Automatische Anmeldung:
Mobilteil Gigaset A14/A24
Die automatische Anmeldung ist bei jedem
Mobilteil Gigaset A14/A24 möglich, das an keiner
Basis angemeldet ist. Zur Erstanmeldung stellen
Sie Ihr Mobilteil mit dem Display nach vorne in die
Basis. Der Anmeldevorgang dauert etwa eine
Minute, im Display blinken mehrere Symbole. Das
Mobilteil erhält automatisch die nächste freie
interne Nummer (1–4). Nach erfolgreicher Anmel-
dung wird diese im Display links oben angezeigt, z.
B. „2“. Sind die internen Nummern 1 bis 4 bereits
vergeben (bereits vier Mobilteile sind angemel-
det), wird Mobilteil Nummer 4 abgemeldet und
überschrieben.
h
Telefonbuch öffnen.
~
Anfangsbuchstaben des Namens einge-
ben.
s
Bei mehreren Einträgen den Namen
auswählen.
c
Abheben-Taste drücken.
VERWENDEN
Rufnummer ergänzen/ändern
und zum Wählen verwenden
NR INS TB
Rufnummer ins Telefonbuch
speichern
Û
Anruferliste öffnen.
s ANRUFE OK
ANRUFE 05/10
Auswählen und bestätigen.
Der zuletzt eingegangene Ein-
trag wird angezeigt.
s
Eintrag auswählen.
Û
ANRUFE 02/08
Anzahl der alten, gelesenen
Einträge
Anzahl der neuen Einträge
LOESCHEN
Einzelne Rufnummer löschen
NR INS TB
Rufnummer im Telefonbuch
speichern. Namen eingeben
WANN
Datum und Uhrzeit eines
Anrufs ermitteln
STATUS
Gelesen oder nicht gelesen
LISTE LOESCH
Komplette Anruferliste löschen
ANS ANHOER
Ansage anhören
ANS LOESCH
Sicherheitsabfrage bestätigen.
Die Standardansage ist wieder
aktiv.