Operation Manual
5
Gigaset A140/A240/ dt._Master / A31008-M1643-B101-1-19 / Wyoming.fm / 27.07.2004
Manuelle Anmeldung:
Mobilteil Gigaset A14/A24
1. Am Mobilteil: MENU ¢ MT ANMELDEN ¢
System-PIN eingeben (Lieferzustand: 0000)
¢
OK. Bei der folgenden Anmeldeprozedur steht im
Display
MT ANMELDEN.
2. An der Basis: Innerhalb von 60 Sek. nach Ein-
gabe der System-PIN die Anmelde-/Paging-Taste
an der Vorderseite der Basis (S. 1) ca. 3 Sek. lang
drücken. Die Anmeldeprozedur beginnt.
Manuelle Anmeldung: Andere Mobilteile
Andere Mobilteile melden Sie wie folgt an:
1. Am Mobilteil: Die Anmeldung Ihres Mobilteils
entsprechend der jeweiligen Bedienungsanleitung
starten.
2. An der Basis: Anmelde-/Paging-Taste an der Vor-
derseite der Basis (S. 1) ca. 3 Sek. drücken. Die
Anmeldeprozedur beginnt.
Mobilteile abmelden
Sie können von jedem angemeldeten Mobilteil
Gigaset A14/A24 aus ein anderes Mobilteil wie
folgt abmelden:
INT¢ Mobilteil auswählen ¢ MENU ¢
ABMELDEN ¢ OK¢
System-PIN eingeben (Lieferzustand: 0000) ¢
OK ¢ ABMELDEN? ¢ OK ¢ a.
Die interne Nummer erlischt am abgemeldeten
Mobilteil. Nicht abgemeldete Mobilteile behalten
ihre Nummer.
Mehrere Mobilteile nutzen
Intern anrufen
Interne Anrufe sind kostenlose Gespräche mit
anderen Mobilteilen, die an derselben Basis ange-
meldet sind.
Intern rückfragen/Gespräch verbinden
Sie telefonieren mit einem externen Teilnehmer.
Rückfragen:
INT (der externe Teilnehmer hört die Wartemelo-
die)
¢ Mobilteil auswählen ¢ c (internes
Gespräch führen).
Beenden:
MENU ¢ ZURUECK ¢ OK.
Sie sind wieder mit dem externen Teilnehmer ver-
bunden.
Oder das Gespräch verbinden:
INT ¢ Mobilteil auswählen ¢ c (Gespräch
ggf. ankündigen)
¢ a Auflegen-Taste drücken.
Sie können auch sofort (ohne Ankündigung) die
Auflegen-Taste
a drücken. Meldet sich der
interne Teilnehmer nicht oder ist besetzt, kommt
der Anruf automatisch an Sie zurück.
Zu einem externen Gespräch zuschalten
Sie führen ein externes Gespräch. Ein interner Teil-
nehmer kann sich zu diesem Gespräch zuschalten
und mitsprechen (alle Teilnehmer hören einen Sig-
nalton). Voraussetzung: Die Funktion
INT
ZUSCHAL ist eingeschaltet.
Intern zuschalten ein-/ausschalten
MENU ¢ BASIS-EINST ¢ SONDER-FKT ¢ INT
ZUSCHAL (‰= Ein).
Intern zuschalten
Im Display steht LEITG BELEGT. Sie möchten sich
zu dem Gespräch schalten.
c Abheben-Taste drücken.
Sie werden zugeschaltet. Alle Teilnehmer hören
einen Signalton. Im Display steht
KONFERENZ.
Beenden:
a Auflegen-Taste drücken.
Betätigt einer der internen Teilnehmer die Aufle-
gen-Taste
a, ertönt ein Signalton. Die Verbin-
dung zwischen dem anderen Mobilteil und dem
externen Teilnehmer bleibt bestehen.
Mobilteil suchen („Paging“)
Wenn Sie Ihr Mobilteil verlegt haben, können Sie es
mit Hilfe der Basis suchen. Drücken Sie kurz (max.
2 Sek.) die Anmelde-/Paging-Taste an der Vorder-
seite der Basis (S. 1). Alle Mobilteile klingeln dann
gleichzeitig.
Beenden: Drücken Sie kurz die Anmelde-/Paging-
Taste (Basis) oder die Abheben-Taste
c an einem
Mobilteil.
INT
Display-Taste drücken.
Das eigene Mobilteil ist mit „<“
gekennzeichnet.
entweder ...
Einzelnes Mobilteil anrufen:
~
Nummer des Mobilteils einge-
ben, z. B.
2.
oder ...
Alle Mobilteile anrufen:
P
Stern-Taste drücken.
... alle weiter
Gespräch beenden:
a
Auflegen-Taste drücken.
i
Drücken Sie die Anmelde-/Paging-Taste
länger als 2 Sek., befindet sich die Basis
im Anmeldemodus. Die Mobilteile klin-
geln dann nicht.