Operation Manual
9
Athen / BRD / A31008-M1801-B101-4-19 / Athen_Kombineu_neu.fm / 03.11.2009
Basis einstellen
Die Basis stellen Sie mit einem angemeldeten
Mobilteil ein.
Wie Sie die System-Pin der Basis einstellen, sowie
z
usätzlich bei Geräten mit Anrufbeantworter die
Ruftonlautstärke und Ruftonmelodie auswählen,
siehe Menü-Übersicht, S. 12.
Basis in Lieferzustand zurücksetzen
Beim Zurücksetzen werden alle Mobilteile abge-
meldet. Die individuellen Einstellungen werden
zurü
ckgesetzt. Nur Datum und Uhrzeit bleiben
erhalten.
MENU ¢ Einstellungen ¢ OK ¢ Basis ¢ OK
¢ Basis-Reset ¢ OK
Sollten Sie die System-PIN vergessen haben, kön-
nen Sie die Basis auf den ursprünglichen Code
000
0 zurücksetzen:
Entfernen Sie das Netzkabel von der Basis. Halten
Si
e die Anmelde-/Paging-Taste
÷ bzw. ù (S. 1) an
der Basis gedrückt, während Sie gleichzeitig das
Ne
tzkabel wieder an die Basis anschließen. Bei
Geräten mit Anrufbeantworter hören Sie zusätz-
lich einen Si
gnalton. Die Basis ist nun zurückge-
setzt und die System-PIN 00
00 eingestellt.
Basis an Telefonanlage betreiben
Diese Einstellungen sind nur nötig, wenn Ihre Tele-
fonanlage dies erfordert, siehe
Bedienungsanlei-
tung der Telefonanlage.
Wahlverfahren ändern
MENU ¢ 3 3 9 1 1 ¢ Ziffer für das eingestellte
Wahlverfahren blinkt: 0 = Tonwahl (MFV);
1 = Impulswahl (IWV)
¢ Ziffer eingeben ¢OK.
Flash-Zeit einstellen
MENU ¢ I I O 1 2 ¢ Ziffer für die aktuelle
Flash-Zeit blinkt:
0 = 80 ms; 1 = 100 ms; 2 = 120 ms;
3 = 400 ms; 4 = 250 ms; 5 = 300 ms; 6 = 600 ms;
7 = 800 ms ¢ Ziffer eingeben ¢ OK.
Pause nach Leitungsbelegung ändern
Sie können die Länge der Pause einstellen, die zwi-
schen dem Drücken der Abheben-Taste
c und
dem Senden der Rufnummer eingefügt wird.
MENU ¢ I I O 1 O ¢ Ziffer für die aktuelle Pau-
senlänge blinkt: 1 = 1 Sek.
; 2 = 3 Sek.; 3 = 7 Sek.
¢ Ziffer eingeben ¢ OK.
Pause nach R-Taste ändern
MENU ¢ I I O 1 4 ¢ Ziffer für die aktuelle Pau-
senlänge blinkt: 1 = 800 ms;
2 = 1600 ms;
3 = 3200 ms
¢ Ziffer eingeben ¢ OK.
Anhang
Sonderzeichen eingeben
Standardschrift
Technische Daten
Empfohlener Akkupack
(Stand bei Drucklegung der Bedienungsanleitung)
Nickel-Metall-Hydrid (NiMH):
Mobilteil A16: V30145-K1310-X383
Mobiteil A26: V30145-K1310-X359, -X402
Das Mobilteil wird mit zugelassenem Akkupack
au
sgeliefert.
Leistungsaufnahme der Basis
Im Bereitschaftszustand: etwa 2 W
Während des Gesprächs: etwa 3 W
Allgemeine technische Daten
Pflege
Basis, Ladeschale und Mobilteil mit einem feuch-
ten T
uch (keine Lösungsmittel) oder einem Anti-
statiktuch abwischen.
Nie ei
n trockenes Tuch verwenden. Es besteht die
Gefahr der statischen Aufladung.
Kontakt mit Flüssigkeit
Falls das Mobilteil mit Flüssigkeit in Kontakt
gekommen ist:
1 Da
s Mobilteil ausschalten und sofort den Ak-
kupack entnehmen.
2 Die Flüssigkeit aus dem Mobilteil abtropfen las-
sen.
1x 2x 3x 4x 5x 6x
1
Leer-
zeichen
1 £ $ ¥ ¤
Q
. , ? ! 0 +
P
* / ( ) < =
#
Abc-->
123
123-->
abc
# @ \ &
DECT-Standard wird unterstützt
GAP-Standard wird unterstützt
Reichweite bis zu 300 m im Freien, bis zu 50
m in
Gebäuden
Stromversorgung Basis 230 V ~/50 Hz
Umgebungsbedingun-
gen im Betrieb
+5 °C bis +45 °C;
20 % bis 75 % relative Luftfeuch-
tigkeit
!