Operation Manual
8
Telefon in Betrieb nehmen
Gigaset A250 / BRD_Master / A31008-A250-B101-1-19 / starting.fm / 28.07.2003
2. An der Basis
Innerhalb von 60 Sek. nach Eingabe der System-PIN:
Anmelde-/Paging-Taste an der Basis ca. 3 Sek. drücken. Die Anmeldeprozedur beginnt.
Nach erfolgreichem Anmelden wird dem Mobilteil automatisch die nächste freie Num-
mer zugewiesen.
Akkus laden
Lassen Sie das Mobilteil zum Laden der Akkus in der Ladeschale stehen, denn die Akkus
sind im Lieferzustand nicht geladen. Das Aufladen der Akkus wird am Mobilteil durch
Blinken des Akkusymbols
V angezeigt.
Nach dem Aufladen der Akkus ist Ihr Telefon einsatzbereit. Für eine korrekte Zeiterfas-
sung der Anrufe müssen Sie noch Datum und Uhrzeit einstellen (S. 12).
◆ Beim ersten Laden empfehlen wir eine ununterbrochene Ladezeit von 5 Stunden –
unabhängig von der Ladezustandsanzeige! Die Ladekapazität der Akkus reduziert
sich technisch bedingt nach einiger Zeit.
◆ Nach dem ersten Ladevorgang können Sie Ihr Mobilteil nach jedem Gespräch in die
Ladeschale zurückstellen. Das Laden wird elektronisch gesteuert. Dadurch werden
die Akkus schonend geladen, aber nicht überladen.
Die Akkus erwärmen sich während des Aufladens; das ist normal und ungefährlich.
Display-Sprache einstellen
Sie können sich die Display-Texte in verschiedenen Sprachen anzeigen lassen.
Weitere Sprachen:
[______________]
MENU
Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen.
Mit den Tasten
O 2 die Prozedur aufrufen.
Tasten
Q 1 für Deutsch (Lieferzustand) drücken.
Q 2 für Englisch, Q I für Französisch, Q 4 für Italienisch,
Q 5 für Spanisch, Q L für Portugiesisch, Q M für Niederländisch,
Q N für Dänisch, Q O für Norwegisch, 1 Q für Schwedisch,
1 1 für Finnisch, 1 2 für Tschechisch, 1 I für Polnisch,
1 4 für Türkisch, 1 5 für Russisch, 1 L für Kroatisch.
i
Haben Sie aus Versehen eine falsche (für Sie unverständliche) Sprache
eingestellt, führen Sie die oben beschriebene Prozedur durch!