Operation Manual

20
Anrufbeantworter der Basis Gigaset A 250
Gigaset A250 / BRD_Master / A31008-A250-B101-1-19 / answering_use.fm / 28.07.2003
Anrufbeantworter der Basis Gigaset A 250
Die Bedienung des Anrufbeantworters (T-Netbox) erfolgt über das Mobilteil. Dabei wer-
den Sie mit Anzeigen am Display und mit Ansagen, die Sie über das Mobilteil hören,
unterstützt.
Solange Sie Datum und Uhrzeit nicht eingestellt haben (s. S. 12), erhalten aufgenom-
mene Nachrichten keinen „Zeitstempel“.
Anrufbeantworter ein-/ausschalten
Ihre Anrufbeantworter ist nach der Inbetriebnahme der Basis bereits eingeschaltet und
sofort einsatzbereit. Solange Sie noch keine eigene Ansage aufgenommen haben, ver-
wendet die Anrufbeantworter die gespeicherte Standardansage.
Ansage der Restspeicherzeit
Wenn Sie den Anrufbeantworter einschalten bzw. ausschalten, wird Ihnen automatisch
die Restspeicherzeit am Mobilteil angesagt.
[______________]
MENU
Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen.
[__________] [______________________________________________] [__________]
T-NETBOX OK
Auswählen und bestätigen.
[__________] [______________________________________________] [__________]
ANRUFBEANTW OK
Der Anrufbeantworter ist jetzt eingeschaltet ( mit
markiert) und aufnahmebereit.
[_______]
OK
Zum Ausschalten die markierte Funktion erneut
bestätigen.
i
Ist der Speicher des Anrufbeantworters voll, schaltet er sich aus. Löschen
Sie alte Nachrichten (s. S. 22).