Operation Manual
24
Anrufbeantworter der Basis Gigaset A 250
Gigaset A250 / BRD_Master / A31008-A250-B101-1-19 / answering_use.fm / 28.07.2003
Von unterwegs bedienen (Fernabfrage)
Sie können den Anrufbeantworter Ihrer Basis von jedem anderen Telefon (z. B. Hotel,
Telefonzelle, Mobiltelefon) abfragen.
Voraussetzung:
Ihren Anrufbeantworter können Sie aus der Ferne nur dann bedienen, wenn Sie die
werkseitig eingestellte System-PIN (0000) vorher zu Hause geändert haben (s. S. 32).
Einstieg in die Fernabfrage
Während Sie Ihren Ansagetext hören:
Dabei haben Sie folgende Möglichkeiten:
oder
oder
oder
Anrufbeantworter aus der Ferne einschalten
Sollten Sie vergessen haben, Ihren Anrufbeantworter einzuschalten, können Sie das aus
der Ferne nachholen. Lassen Sie dazu Ihr Telefon ca. eine Minute klingeln. Sie hören:
„Bitte PIN eingeben“.
Ihr Anrufbeantworter ist jetzt eingeschaltet.
i
Im Anhang finden Sie dafür eine Anleitung im Scheckkartenformat.
Eigene Rufnummer wählen. Sie hören Ihren Ansage-
text.
Taste drücken und System-PIN eingeben. Es wird
Ihnen mitgeteilt, ob neue Nachrichten aufgezeichnet
wurden. Sie hören die neuen Nachrichten.
Zum Anfang der aktuellen Nachricht einmal drücken,
zu vorhergehenden Nachrichten mehrmals drücken.
Anhalten, um fortzusetzen erneut drücken.
Zur nächsten Nachricht einmal drücken, für weitere
Nachrichten mehrmals drücken.
Aktuelle Nachricht löschen.
i
Für die Fernabfrage muss Ihr Telefon über Tonwahl (MFV) verfügen. Bei
Tastendruck hören Sie dann einen Ton. Wenn nicht, müssen Sie einen
Tonsender (Signalgeber, im Handel erhältlich) benutzen.
System-PIN eingeben (darf nicht 0000 sein!)