Operation Manual

33
Anhang
Gigaset A250 / BRD_Master / A31008-A250-B101-1-19 / appendix.fm / 28.07.2003
Anhang
Fragen und Antworten
Treten beim Gebrauch Ihres Telefons Fragen auf, stehen wir Ihnen unter
w
ww.my-siemens.de/kundenservice rund um die Uhr zur Verfügung. Außerdem
haben wir die am häufigsten gestellten Fragen und Antworten hier abgedruckt.
Was ist passiert, wenn … Mögliche Ursache Mögliche Lösung
… das Display nichts anzeigt? Das Mobilteil ist nicht einge-
schaltet.
Die Akkus sind leer.
Auflegen-Taste a ca. 5 Sek.
drücken.
Akkus laden/austauschen.
… das Mobilteil nicht auf einen
Tastendruck reagiert?
Die Tastensperre ist einge-
schaltet.
Raute-Taste
R zum Ausschal-
ten ca. 2 Sek. drücken (S. 9).
… im Display alle Symbole blin-
ken und keine Funkverbindung
zur Basis besteht?
Das Mobilteil befindet sich
außerhalb der Reichweite der
Basis.
Das Mobilteil ist nicht ange-
meldet.
Die Basis ist nicht eingeschal-
tet.
Die Kabelführung an der
Rückseite der Basis ist nicht
korrekt
Abstand zwischen Mobilteil und
Basis verringern.
Mobilteil anmelden (S. 7).
Netzstecker an Basis kontrollie-
ren (S. 6).
Kabelführung kontrollieren
(S. 6).
… (bei Verwendung mehrerer
Mobilteile) das Mobilteil, das in
der Basis liegt, nicht lädt?
Ein Laden in der Basis erfolgt
nur, wenn nicht gleichzeitig
telefoniert wird.
Zusätzliche Ladestation verwen-
den.
… das Mobilteil nicht klingelt? Der Rufton ist ausgeschaltet.
Die Rufton-Lautstärke ist auf
„0“ gesetzt.
Die Anrufumleitung ist auf
SOFORT eingestellt.
Rufton (S. 30) einschalten.
Rufton-Lautstärke erhöhen
(S. 30).
Anrufumleitung ausschalten
(S. 15).
… mich mein Gesprächspart-
ner nicht hört?
Sie haben die Taste
INT
gedrückt. Das Mobilteil ist
dadurch „stummgeschaltet“.
Mit MENU, ZURÜCK, OK das
Mikrofon wieder einschalten
(S. 14).
… die Rufnummer des Anru-
fers trotz CLIP nicht angezeigt
wird?
Die Rufnummernübermitt-
lung (CLI) ist nicht freigege-
ben.
Der Anrufer sollte die Übermitt-
lung seiner Rufnummer beim
Netzanbieter freischalten lassen.
... die Einträge in der Anrufer-
liste weder Uhrzeit noch
Datum enthalten?
Datum und Uhrzeit sind nicht
eingestellt.
Datum und Uhrzeit einstellen
(S. 12).
… ich keinen Klingel-/Wählton
höre?
Sie haben das Telefonkabel an
Ihrem Gigaset ausgetauscht.
Achten Sie beim Kauf im Fach-
handel auf die richtige Stecker-
belegung (S. 6).
… ich bei der Eingabe einen
Fehlerton (absteigende Ton-
folge)re?
Die Aktion ist fehlgeschlagen
bzw. die Eingabe ist fehler-
haft.
Prozedur wiederholen; dabei das
Display beachten und ggf. in der
Bedienungsanleitung nachlesen.
Der Anrufbeantworter meldet
bei der Fernabfrage „PIN ist
ungültig“.
Die eingegebene System-PIN
ist ungültig.
Eingabe der System-PIN wieder-
holen (s.S.32).
Der Anrufbeantworter zeich-
net keine Nachrichten, Ansa-
gen, Informationen auf
Speicher ist voll. Alte Nachrichten löschen.
Neue Nachrichten anhören und
löschen (s.S.23).
Keine Zeitangabe bei der
Anrufbeantworter-Nachricht.
Datum/Uhrzeit nicht einge-
stellt.
Datum/Uhrzeit einstellen
(s.S.12).