Operation Manual
34
Anhang
Gigaset A250 / BRD_Master / A31008-A250-B101-1-19 / appendix.fm / 28.07.2003
Pflege
Wischen Sie Basis und Mobilteil mit einem feuchten Tuch oder einem Antistatiktuch ab.
Benutzen Sie nie ein trockenes Tuch. Es besteht die Gefahr der statischen Aufladung.
Kontakt mit Flüssigkeit
Sollte das Mobilteil mit Flüssigkeit in Kontakt gekommen sein, auf keinen Fall das
Gerät einschalten. Sofort alle Akkus entnehmen.
Lassen Sie die Flüssigkeit aus dem Gerät abtropfen und tupfen Sie anschließend alle
Teile trocken.
Lagern Sie das Mobilteil ohne Akkus für mindestens 72 Stunden an einem trockenen,
warmen Ort. Danach ist in vielen Fällen die Inbetriebnahme wieder möglich.
Betrieb an einer Telefonanlage
Die folgenden Einstellungen sind nur notwendig, wenn Ihre Telefonanlage es erfordert,
s. Bedienungsanleitung der Telefonanlage.
Wahlverfahren ändern
Sie haben folgende Möglichkeiten, das Wahlverfahren einzustellen:
◆ Tonwahl (MFV),
◆ Impulswahl-Verfahren (IWV).
MENU ¢ BASIS-EINST ¢ SONDER-FKT ¢ WAHLVERFAHR
Flash-Zeit einstellen
MENU ¢ BASIS-EINST ¢ SONDER-FKT ¢ FLASH-ZEITEN
!
[_________] [_____ ]
OK
Wahlverfahren auswählen und bestätigen.
Lang drücken (zurück in den Ruhezustand).
i
Zeitweise auf Tonwahl (MFV) umstellen
Sollte Ihre Telefonanlage noch mit Impulswahl (IWV) arbeiten, das Ton-
wahl-Verfahren aber für eine Verbindung erforderlich sein (z. B. zum
Anhören des Anrufbeantworters), müssen Sie während des Gesprächs
auf Tonwahl umstellen.
MENU
¢ TONWAHL
[_________] [_____ ]
OK
Flash-Zeit auswählen (80 ms, 100 ms, 120 ms,
180 ms, 250 ms, 300 ms oder 600 ms) und bestäti-
gen.
Lang drücken (zurück in den Ruhezustand).