Operation Manual

1
A380/A385 / BRD / A31008-M2005-B101-2-19 / Overview.fm / 02.11.2009
Gigaset A380/A385*
±V
11.12. 11:56
INT MENU
1 Ladezustand der Akkus
2Anrufbeantworter-
Symbol (nur A385)
3Display-Tasten
4 Nachrichten-Taste
blinkt: neue Nachrich-
ten vorhanden
5Freisprech-Taste
6Steuer-Taste (u)
7Abheben-Taste
8 Telefonbuch-Taste
(unten drücken)
9 Auflegen- und
Ein-/Aus-Taste
10 Rufton ein/aus
(lang drücken
im Ruhezustand)
11 Tastensperre ein/aus
(lang drücken)
12 R-Taste
- Rückfrage (Flash)
- Wahlpause
(lang drücken)
13 Mikrofon
14 „Mikrofon aus“-Taste
Basis
Anmelde-/Paging-Taste (¢ S. 10)
11
2
3
5
7
4
6
9
13
1
Mobilteil
12
14
8
10
Was Sie wo finden
Erste Schritte ¢ S. 3
Telefonieren
¢ S. 7
Telefonbuch und Listen nutzen
¢ S. 7
Anrufbeantworter bedienen (A385)
¢ S. 9
Mobilteile anmelden
¢ S. 10
Mehrere Mobilteile nutzen
¢ S. 11
Wecker einstellen
¢ S. 11
Telefon einstellen
¢ S. 11
Basis an Telefonanlage betreiben
¢ S. 12
Menü-Übersicht
¢ S. 15
Display-Tasten:
Durch Drücken der Tasten wird jeweils
die Funktion aufgerufen, die im Display
darüber angezeigt wird.
* Hergestellt in Markenlizenz der Siemens AG von
Gigaset Communications GmbH.
Anzeige Bedeutung bei Tastendruck
INT
Andere angemeldete
Mobilteile anrufen
¢ S. 11.
MENU
Haupt-/Untermenü öffnen
(siehe Menü-Übersicht
¢ S. 15).
Eine Menü-Ebene zurück.
U
Mit u nach oben/unten blät-
tern bzw. Lautstärke einstel-
len.
T
Schreibmarke (Cursor) mit u
nach links/rechts bewegen.
˜
Zeichenweise nach links
löschen.
OK
Menü-Funktion bestätigen
bzw. Eingabe speichern.

Summary of content (16 pages)