A380/A385 / BRD / A31008-M2005-B101-2-19 / Overview.fm / 02.11.
A380/A385 / BRD / A31008-M2005-B101-2-19 / Overview.fm / 02.11.2009 2 Sicherheitshinweise Lesen Sie vor Gebrauch genau die Bedienungsanleitung und die Sicherheitshinweise. Klären Sie Ihre Kinder über deren Inhalt und über die Gefahren bei der Benutzung des Telefons auf. $ Verwenden Sie nur das mitgelieferte Steckernetzgerät. ¢ Legen Sie nur die empfohlenen, aufladbaren Akkus ( S. 12) ein, d. h.
A380/A385 / BRD / A31008-M2005-B101-2-19 / starting.fm / 22.10.2009 3 Erste Schritte Verpackungsinhalt überprüfen ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ eine Basis Gigaset A380/A385, ein Steckernetzgerät, ein Mobilteil Gigaset A38H, ein Telefonkabel, zwei Akkus, ein Akkudeckel, eine Bedienungsanleitung. Haben Sie eine Variante mit mehreren Mobilteilen gekauft, dann liegen für jedes zusätzliche Mobilteil zwei Akkus, ein Akkudeckel und eine Ladeschale mit Steckernetzteil in der Verpackung.
A380/A385 / BRD / A31008-M2005-B101-2-19 / starting.fm / 22.10.2009 4 Ladeschale (falls im Lieferumfang) anschließen 2 1 ¤ Flachstecker des Steckernetzteiles anschließen 1. ¤ Steckernetzteil in die Steckdose stecken 2. 2 1 Falls Sie den Stecker von der Ladeschale wieder abziehen müssen, Entriegelungsknopf 1 drücken und Stecker abziehen 2. Mobilteil in Betrieb nehmen Das Display ist durch eine Folie geschützt.
A380/A385 / BRD / A31008-M2005-B101-2-19 / starting.fm / 22.10.2009 5 Mobilteil in die Basis legen und anmelden V In Basis legen MENU Bevor Sie das Telefon benutzen können, müssen Sie das Mobilteil an der Basis anmelden. ¤ Legen Sie das Mobilteil mit dem Display nach oben in die Basis. V Anmeldung V INT MENU Das Mobilteil meldet sich automatisch an. Die Anmeldung kann bis zu 5 Minuten dauern. Nehmen Sie das Mobilteil während dieser Zeit nicht aus der Basis.
A380/A385 / BRD / A31008-M2005-B101-2-19 / starting.fm / 22.10.2009 6 Hinweis ◆ Nach dem ersten Laden und Entladen können Sie Ihr Mobilteil nach jedem Gespräch in die Basis bzw. Ladeschale zurücklegen. ◆ Wiederholen Sie den Lade- und Entlade-Vorgang immer, wenn Sie die Akkus aus dem Mobilteil entfernen und wieder einlegen. ◆ Die Akkus können sich während des Aufladens erwärmen. Das ist ungefährlich. ◆ Die Ladekapazität der Akkus reduziert sich technisch bedingt nach einiger Zeit.
A380/A385 / BRD / A31008-M2005-B101-2-19 / main.fm / 02.11.2009 7 Telefonieren Freisprechen Extern anrufen/Gespräch beenden Beim Wählen einschalten: Nummer eingeben ~ und Freisprech-Taste d drücken. Externe Anrufe sind Anrufe in das öffentliche Telefonnetz. ~ (Rufnummer eingeben) c. Die Nummer wird gewählt. (Sie können auch zuerst die Taste c lang drücken [Freiton] und dann die Nummer eingeben.
A380/A385 / BRD / A31008-M2005-B101-2-19 / main.fm / 02.11.2009 8 Folgende Funktionen können Sie mit u auswählen: Folgende Funktionen können Sie auswählen: Nr. verwenden Nummer ändern oder ergänzen. Dann wählen oder weitere Funktionen mit MENU aufrufen. Nummer ändern oder ergänzen. Dann wählen oder weitere Funktionen mit MENU aufrufen. Nr. ins TB Eintrag ins Telefonbuch übernehmen. Eintrag lösch. Ausgewählten Eintrag löschen. Eintrag ändern Ausgewählten Eintrag ändern.
A380/A385 / BRD / A31008-M2005-B101-2-19 / main.fm / 02.11.2009 9 Folgende Funktionen können Sie mit u auswählen: Eintrag lösch. Aktuellen Eintrag löschen. Nr. ins TB Eintrag ins Telefonbuch übernehmen. Datum/Zeit Datum und Uhrzeit des Anrufs (falls eingestellt) anzeigen. Status Ruf neu: neuer entgangener Anruf. Ruf alt: bereits gelesener Eintrag. Ruf ang: Anruf wurde angenommen. Liste löschen Achtung! Es werden alle alten und neuen Einträge gelöscht.
A380/A385 / BRD / A31008-M2005-B101-2-19 / main.fm / 02.11.2009 ¢ Alt List lösch ¢ OK (Sicherheitsabfrage 10 Gespräch vom Anrufbeantworter übernehmen Anrufbeantworter einschalten ~ (Eigene Nummer wählen und klingeln lassen, bis Sie hören: „Bitte PIN eingeben“) ¢ ~ System-PIN Während der Anrufbeantworter einen Anruf aufzeichnet, können Sie das Gespräch durch Drücken von c noch entgegennehmen. Die Aufzeichnung wird abgebrochen und Sie können mit dem Anrufer sprechen.
A380/A385 / BRD / A31008-M2005-B101-2-19 / main.fm / 02.11.2009 11 Mehrere Mobilteile nutzen Wecker einstellen Intern anrufen Wecker ein-/ausschalten Interne Anrufe sind kostenlose Gespräche mit anderen Mobilteilen, die an derselben Basis angemeldet sind. Um andere Mobilteile anzurufen drücken Sie ¢ ~ (1...4, Interne Nummer des OK, das Mobilteil wird Mobilteils eingeben) gerufen oder ◆ INT Stern-Taste P OK, alle Mobilteile werden gerufen. Wenn sich ein Teilnehmer meldet, können Sie mit ihm sprechen.
A380/A385 / BRD / A31008-M2005-B101-2-19 / main.fm / 02.11.2009 12 Software-Reset ¢ MENU Einstellungen Basis-Reset OK ¢ ¢ ¢ OK ¢ Basis ¢ OK Hardware-Reset Entfernen Sie das Netzkabel von der Basis. Halten S. 1) an der Sie die Anmelde-/Paging-Taste ( Basis gedrückt, während Sie gleichzeitig das Netzkabel wieder an die Basis anschließen. Lassen Sie die Taste nach ca. 5 Sekunden wieder los. ¢ Repeater-Modus Mit einem Repeater können Sie die Reichweite Ihrer Basis vergrößern. Dazu müssen Sie den S.
A380/A385 / BRD / A31008-M2005-B101-2-19 / main.fm / 02.11.2009 13 Fragen und Antworten Treten beim Gebrauch Ihres Telefons Fragen auf, stehen wir Ihnen unter www.gigaset.com/de/service rund um die Uhr zur Verfügung. Außerdem sind in der folgenden Tabelle häufig auftretende Probleme und mögliche Lösungen aufgelistet. Problem Ursache Lösung Keine Anzeige Mobilteil ist nicht Auflegen-Taste a ca. im Display. eingeschaltet. 5 Sek. drücken oder Mobilteil in Basis stellen. Akkus sind leer.
A380/A385 / BRD / A31008-M2005-B101-2-19 / main.fm / 02.11.2009 14 Zulassung Dieses Gerät ist für den analogen Telefonanschluss im deutschen und luxemburgischen Netz vorgesehen. Länderspezifische Besonderheiten sind berücksichtigt. Hiermit erklärt die Gigaset Communications GmbH, dass dieses Gerät den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EC entspricht. Eine Kopie der Konformitätserklärung nach 1999/ 5/EC finden Sie über folgende Internetadresse: www.gigaset.
A380/A385 / BRD / A31008-M2005-B101-2-19 / main.fm / 02.11.2009 15 Menü-Übersicht Ihr Telefon verfügt über zahlreiche Funktionen. Diese werden Ihnen über Menüs angeboten. Um eine Funktion auszuwählen im Ruhezustand des Telefons MENU drücken (Menü öffnen), mit den Tasten t und v zur gewünschten Funktion blättern und mit OK bestätigen. Zurück in den Ruhezustand: Taste a lang drücken. 1 Wecker ein-/ausschalten 1-2 Weckzeit Format der Eingabe: SSMM ¢ 4 1 ¢ OK Audio 2-1 Gesprächslaut.
A380/A385 / BRD / A31008-M2005-B101-2-19 / main.fm / 02.11.2009 16 3-6 Rufannnahme 4 3-6-1 Sofort Anruf wird sofort angenommen. 3-6-2 nach 10 Sek. Anruf wird nach 10 Sek. angenommen. 3-6-3 nach 18 Sek. Anruf wird nach 18 Sek. angenommen. 3-6-4 nach 30 Sek. Anruf wird nach 30 Sek. angenommen. 3-6-5 Automatisch Sind noch keine neuen Nachrichten vorhanden, nimmt der Anrufbeantworter einen Anruf nach 18 Sek. an. Sind bereits neue Nachrichten vorhanden, nimmt er einen Anruf schon nach 10 Sek. an.