Operation Manual

1
Gigaset A420-A420A / BRD / A31008-M2402-B101-1-19 / Bali.fm / 19.04.2012
Template Bali, Version 1, 16.02.2012
Gigaset A420/A420A
Kurzübersicht Mobilteil
1Ladezustand der Akkus
2 Anrufbeantworter-Symbol (nur
A420A)
3 Empfangsstärke-Anzeige
4Display-Tasten
5 Auflegen- und Ein-/Aus-Taste
6 Abheben-/Freisprech-Taste
7 Steuer-Taste (
p)
ª Audio-Einstellungen
INT intern anrufen
â
Telefonbuch aufrufen
|
Mikrofon im Gesprächszu-
stand stummschalten
8 Taste 1
Anrufbeantworter (nur A420A)
/Netz-Anrufbeantworter
9 Stern-Taste
Klingeltöne ein/aus (lang drü-
cken); bei bestehender Verbin-
dung: Umschalten von
Impulswahl auf Tonwahl (kurz
drücken)
10 Taste 0/R-Taste
Rückfrage (Flash): lang drücken
11 Raute-Taste
Tastensperre ein/aus (lang drü-
cken); Groß-, Klein- und Ziffern-
schreibung; Wahlpause
eingeben (lang drücken)
12 Mikrofon
Display-Tasten am Mobilteil:
Durch Drücken der Tasten wird jeweils
die Funktion aufgerufen, die im Display
darüber angezeigt wird.
Hinweis
Neue Nachrichten in der Anrufer-
liste/Anrufbeantworterliste/Netz-
Anrufbeantworterliste werden im
Display durch die Meldung Neue
Nachr. angezeigt, die linke Display-
Taste blinkt (falls eingestellt,
¢ S. 9).
An-
zeige
Bedeutung bei Tastendruck
Nachrichtenlisten aufrufen
(
¢ S. 9).
§Menu§
Haupt-/Untermenü öffnen
(siehe Menü-Übersicht,
¢ S. 23).
Eine Menü-Ebene zurück.
Y
Mit
q
nach oben/unten
blättern bzw. Lautstärke ein-
stellen.
X
Schreibmarke (Cursor) mit
r nach links/rechts bewe-
gen.
Ü
Zeichenweise löschen.
§OK§
Menü-Funktion bestätigen
bzw. Eingabe speichern.
Ð
Ã
U
INT 1
23.04. 10:53
Menu
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Kurzübersicht Basis
Basis A420A
Basis A420
5
3
2
1
4
6
1
1 Anmelde-/Paging-Taste:
Mobilteile suchen (kurz drücken, „Paging“
¢ S. 13).
Mobilteile anmelden (lang drücken
¢ S. 14).
2 Lautstärke-Tasten: ( = leiser; + = lauter)
Während der Nachrichten-Wiedergabe: Sprach-Lautstärke ändern.
Während des Klingelns: Klingelton-Lautstärke ändern.
3 Wiedergabe-/Stopp-Taste:
Anrufbeantworter ein- oder ausschalten (lang drücken);
Nachrichten vom Anrufbeantworter wiedergeben (kurz drücken);
Während der Wiedergabe: Wiedergabe abbrechen (kurz drücken).
Leuchtet: Anrufbeantworter ist eingeschaltet, keine neuen Nachrich-
ten vorhanden.
Blinkt: Mindestens eine neue Nachricht vorhanden oder Nachricht
wird gerade wiedergegeben oder aufgezeichnet.
Blinkt sehr schnell: Speicher ist voll.
Während der Nachrichten-Wiedergabe:
4 An den Anfang der aktuellen Nachricht springen (1x drücken) bzw.
zur vorherigen Nachricht springen (2x drücken).
5 Zur nächsten Nachricht springen.
6 Aktuelle Nachricht löschen.

Summary of content (24 pages)