Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / Cover_front.fm / 28.04.
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / Cover_front.fm / 28.04.
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / introduction.fm / 18.05.2011 Gigaset A510/A510A – Ihr hochwertiger Begleiter Gigaset A510/A510A – Ihr hochwertiger Begleiter Glückwunsch – Sie halten ein Gigaset der neuesten Generation in den Händen. Ihr Gigaset kann mehr als nur telefonieren: Telefonbuch für 150 Einträge Speichern Sie Rufnummern und Namen im Telefonbuch (¢ S. 30). Kennzeichnen Sie wichtige Einträge als VIP (Very Important Person).
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / overview.fm / 18.05.2011 Übersicht Übersicht 1 Ð Ã U 14 13 INT 1 23.04. 10:53 Wahlw. Menü 12 11 2 3 10 4 5 9 6 8 Version 4, 16.09.2005 7 2 1 Empfangsstärke (¢ S. 17) Symbol ändert sich, wenn Eco-Modus+ aktiviert ist (¢ S. 41) 2 Steuer-Taste (¢ S. 19) Mikrofon stumm schalten (¢ S.
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / overview.fm / 18.05.2011 Übersicht Display-Symbole Folgende Symbole werden abhängig von den Einstellungen und vom Betriebszustand Ihres Telefons angezeigt: Empfangsstärke ¨ (¢ S. 17) oder Eco-Modus+ Symbol ¼ (¢ S. 41) Tastensperre eingeschaltet (¢ S. 21) Klingelton ausgeschaltet (¢ S. 47) Anrufbeantworter eingeschaltet (nur A510A) Akkus werden geladen (¢ S. 17) Ladezustand der Akkus (¢ S. 17) Ð Ø ó Ã U INT 1 23.04. Name des Mobilteils (¢ S.
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / overview.fm / 18.05.2011 Display-Tasten Weitere Display-Symbole: Verbindungsaufbau Verbindung hergestellt — externer Anruf (¢ S. 26) interner Anruf (¢ S. 43) Weckruf (¢ S. 42) Anrufbeantworter zeichnet auf (¢ S. 35) Information Abfrage Ø þ Ú μ Display-Tasten À Hauptmenü-Symbole Die Funktionen der Display-Tasten wechseln je nach Bediensituation. Beispiel: Wahlw.
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / overview.fm / 18.05.2011 Übersicht Basis Übersicht Basis Über die Tasten an der Basis können Sie den integrierten Anrufbeantworter bedienen (nur Gigaset A510A), Mobilteile suchen („Paging“ ¢ S. 43) und Mobilteile an der Basis anmelden (¢ S. 42). 4 Wiedergabe-/Stopp-Taste Neue Nachrichten vom Anrufbeantworter wiedergeben (kurz drücken), alle Nachrichten wiedergeben (lang drücken) bzw. die Wiedergabe abbrechen.
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / A510AIVZ.fm / 27.04.2011 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Gigaset A510/A510A – Ihr hochwertiger Begleiter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Display-Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Display-Tasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / A510AIVZ.fm / 27.04.2011 Inhaltsverzeichnis Anrufbeantworter der Basis Gigaset A510A bedienen . . . . . . . . . . . . . . 35 Bedienung über das Mobilteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mithören ein-/ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aufzeichnungsparameter einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / A510AIVZ.fm / 27.04.2011 Inhaltsverzeichnis Umwelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / security.fm / 18.05.2011 Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Achtung Lesen Sie vor Gebrauch die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung. Klären Sie Ihre Kinder über deren Inhalt und über die Gefahren bei der Benutzung des Telefons auf. $ Verwenden Sie nur das mitgelieferte Steckernetzgerät, wie auf der Unterseite der Basis angegeben. Legen Sie nur aufladbare Akkus ein, die der Spezifikation auf S.
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / starting.fm / 18.05.2011 Erste Schritte Erste Schritte Verpackungsinhalt überprüfen 1 3 2 oder 5 4 6 7 Version 4, 16.09.2005 1 eine Basis Gigaset A510/A510A, 2 ein Steckernetzgerät für die Basis, 3 ein Gigaset Mobilteil, 4 zwei Akkus, 5 ein Akkudeckel, 6 ein Telefonkabel, 7 eine Bedienungsanleitung.
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / starting.fm / 18.05.2011 Erste Schritte Basis und Ladeschale aufstellen (falls im Lieferumfang enthalten) Basis und Ladeschale sind für den Betrieb in geschlossenen, trockenen Räumen mit einem Temperaturbereich von +5 °C bis +45 °C ausgelegt. ¤ Stellen Sie die Basis an einer zentralen Stelle der Wohnung oder des Hauses auf einer ebenen, rutschfesten Unterlage auf oder montieren Sie die Basis oder Ladeschale an die Wand ¢ S. 70.
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / starting.fm / 18.05.2011 Erste Schritte Ladeschale anschließen (falls im Lieferumfang enthalten) 2 1 ¤ Flachstecker des Steckernetztteiles anschließen 1. ¤ Steckernetzteil in die Steckdose stecken 2. 4 Wenn Sie den Stecker von der Ladeschale wieder abziehen müssen, drücken Sie den Entriegelungsknopf 3 und ziehen Sie den Stecker 4 ab. Version 4, 16.09.
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / starting.fm / 18.05.2011 Erste Schritte Mobilteil in Betrieb nehmen Das Display ist durch eine Folie geschützt. Bitte Schutzfolie abziehen! Akku einlegen und Akkudeckel schließen Achtung Nur die von Gigaset Communications GmbH empfohlenen aufladbaren Akkus (¢ S. 64) verwenden, da sonst erhebliche Gesundheits- und Sachschäden nicht auszuschließen sind. Es könnte z. B. der Mantel der Akkus zerstört werden oder die Akkus könnten explodieren.
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / starting.fm / 18.05.2011 Erste Schritte Erstes Laden und Entladen der Akkus Eine korrekte Anzeige des Ladezustands ist nur möglich, wenn die Akkus zunächst vollständig geladen und dann entladen werden. ¤ Stellen Sie das Mobilteil für 6 Stunden in die Basis. 6h Hinweis Das Mobilteil darf nur in die dazugehörige Basis Gigaset A510/A510A bzw. in die Ladeschale gestellt werden.
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / starting.fm / 18.05.2011 Erste Schritte Datum und Uhrzeit einstellen Stellen Sie Datum und Uhrzeit ein, damit eingehenden Anrufen Datum und Uhrzeit korrekt zugeordnet werden und um den Wecker zu nutzen. Hinweis Abhängig von Ihrem Netzbetreiber werden Datum und Uhrzeit möglicherweise automatisch eingestellt. Wahlw. Zeit ¤ Drücken Sie auf die Display-Taste unter der Anzeige §Zeit§, um das Eingabefeld zu öffnen.
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / starting.fm / 18.05.2011 Erste Schritte μ Gespeichert Im Display wird Gespeichert angezeigt. Sie hören einen Bestätigungston und kehren automatisch in den Ruhezustand, bzw. bei Einstellung über das Menü in das Menü „Einstellungen“, zurück. Hinweis Falls Ihrem Telefon Datum und Uhrzeit während einer Rufnummernanzeige mitgesendet werden (z. B.
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / starting.fm / 18.05.2011 Erste Schritte Display im Ruhezustand Wenn das Telefon angemeldet und die Zeit eingestellt ist, hat das Display folgendes Aussehen (Beispiel). Ã U Ð u Funkkontakt zwischen Basis und Mobilteil: – gut bis gering: Ð ¨ § ¦ INT 1 – kein Empfang: ¥ u Aktivierung des Anrufbeantworters: 12.04. 10:53 Ã Der Anrufbeantworter ist mit einer Standardansage eingeschaltet. Wahlw.
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / starting.fm / 18.05.2011 Erste Schritte Was möchten Sie als nächstes tun? Nachdem Sie Ihr Gigaset erfolgreich in Betrieb genommen haben, können Sie sofort telefonieren – oder, Sie passen es Ihren individuellen Bedürfnissen an. Benutzen Sie folgenden Wegweiser, um die wichtigsten Funktionen schnell zu finden. Informationen zu ...
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / starting.fm / 18.05.2011 Telefon bedienen Telefon bedienen Steuer-Taste Im Folgenden ist die Seite der Steuer-Taste schwarz markiert (oben, unten, rechts, links), die Sie in der jeweiligen Bediensituation drücken müssen, z. B. v für „auf den rechten Rand der Steuer-Taste drücken“. Die Steuer-Taste hat verschiedene Funktionen: Im Ruhezustand des Mobilteils v s u t Hauptmenü öffnen. Telefonbuch öffnen. Liste der Mobilteile öffnen.
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / starting.fm / 18.05.2011 Telefon bedienen Menü-Führung Die Funktionen Ihres Telefons werden Ihnen über ein Menü angeboten, das aus mehreren Ebenen besteht (Menü-Übersicht ¢ S. 24). Hauptmenü (erste Menü-Ebene) ¤ Drücken Sie die Display-Taste §Menü§ oder die Steuer-Taste rechts v im Ruhezustand des Mobilteils, um das Hauptmenü zu öffnen. Die Funktionen im Hauptmenü werden als Liste mit Namen und Symbol angezeigt (Beispiel rechts).
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / starting.fm / 18.05.2011 Telefon bedienen Mobilteil aus-/einschalten a Im Ruhezustand Auflegen-Taste lang drücken (Bestätigungston). Tastensperre ein-/ausschalten Die Tastensperre verhindert das ungewollte Bedienen des Telefons. # Raute-Taste im Ruhezustand lang drücken (Bestätigungston). Die Tastensperre wird ein- oder ausgeschaltet. Ist sie eingeschaltet, wird im Display das Symbol Ø angezeigt.
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / starting.fm / 18.05.2011 Telefon bedienen Darstellung der Bedienschritte in der Bedienungsanleitung Die Bedienschritte werden verkürzt dargestellt, z. B.: §Menü§ ¤ Einstellungen ¤ Eco-Modus+ (³ = ein) ¤ Dies bedeutet, Sie sollen folgendermaßen vorgehen: Wahlw. Menü ¤ Drücken Sie auf die Display-Taste unter der Anzeige §Menü§, um das Hauptmenü zu öffnen. ¤ Drücken Sie auf den unteren Rand der Steuer-Taste s ... Ï Einstellungen Zurück W OK ...
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / starting.fm / 18.05.2011 Telefon bedienen Eco-Modus+ Zurück W ³ OK ... bis im Display der Menüpunkt EcoModus+ angezeigt wird. ¤ Drücken Sie auf die Display-Taste unter der Anzeige §OK§, um die Funktion einoder auszuschalten (³ = ein). Version 4, 16.09.2005 ¤ Drücken Sie auf die Display-Taste unter der Anzeige §Zurück§, um zur vorherigen Menü-Ebene zurückzuspringen oder drücken Sie lang auf die Auflegen-Taste a, um in den Ruhezustand zurückzukehren.
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / menuetree.fm / 18.05.2011 Menü-Übersicht Menü-Übersicht Die Menü-Einträge sind zum Teil untergliedert. Die Seitenzahlen verweisen auf die Beschreibung in der Bedienungsanleitung Hauptmenü öffnen: Im Ruhezustand des Telefons Display-Taste §Menü§ drücken. ì Wecker Aktivierung ¢ S. 42 Weckzeit ¢ S. 42 Ì Anrufbeantworter Nachrichten anhören Aktivierung * Mithören * Netz-AB ** ¢ S. 40 Anrufbeantworter ** ¢ S. 35 ¢ S. 35 Mobilteil ¢ S.
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / menuetree.fm / 18.05.2011 Menü-Übersicht Ï Einstellungen Datum/Uhrzeit Töne und Signale Display Sprache Anmeldung Telefonie Version 4, 16.09.2005 System ¢ S. 15 Gesprächslautstärke ¢ S. 46 Klingeltonlautstärke ¢ S. 46 Hinweistöne ¢ S. 47 Akkuwarnton ¢ S. 47 Klingeltöne (Mobilteil) ¢ S. 46 Klingeltöne (Basis) ¢ S. 48 Screensaver ¢ S. 45 Farbschema ¢ S. 45 Kontrast ¢ S. 45 ¢ S. 45 Mobilteil anmelden ¢ S.
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / telefony.fm / 18.05.2011 Telefonieren Telefonieren Extern anrufen Externe Anrufe sind Anrufe in das öffentliche Telefonnetz. ~c Nummer eingeben und Abheben-Taste drücken. Oder: c~ Abheben-Taste c lang drücken und dann die Nummer eingeben. Mit der Auflegen-Taste a können Sie das Wählen abbrechen. Während des Gesprächs wird Ihnen die Gesprächsdauer angezeigt. Hinweis Das Wählen mit Telefonbuch (¢ S. 30), Anrufliste (¢ S.
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / telefony.fm / 18.05.2011 Telefonieren Ruf-Anzeige bei CLIP/CLI Ist die Nummer des Anrufers in Ihrem Telefonbuch gespeichert, sehen Sie seinen Namen. Ø Ü Ú 1234567890 1 2 Menü 1 Klingel-Symbol 2 Nummer oder Name des Anrufers Statt der Nummer wird Folgendes angezeigt: u Anruf v. Extern, wenn keine Nummer übertragen wird. u Unbekannt, wenn der Anrufer die Rufnummernübermittlung unterdrückt oder nicht beauftragt hat.
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / telefony.fm / 18.05.2011 Telefonieren Freisprechen Beim Freisprechen schalten Sie den Lautsprecher ein, sodass Sie den Gesprächspartner hören, ohne das Mobilteil ans Ohr halten zu müssen. Damit haben Sie beide Hände frei und es können auch andere Personen mithören. Hinweis Wenn Sie jemanden mithören lassen, sollten Sie dies Ihrem Gesprächspartner mitteilen.
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / telefony.fm / 18.05.2011 Telefonieren Einträge in Preselection-Listen speichern bzw. ändern Jede der beiden Listen kann 11 Einträge mit jeweils 4 Ziffern enthalten. In der Liste „Mit Preselection“ sind, je nach Land, ggf. Nummern voreingestellt. Dadurch werden z.B. alle nationalen Gespräche oder Gespräche in das Mobilfunknetz automatisch mit der vorher von Ihnen gespeicherten Preselection-Nummer verknüpft.
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / direct_charges.fm / 18.05.2011 Telefonbuch und Listen nutzen Telefonbuch und Listen nutzen Zur Verfügung stehen: u Telefonbuch, u Wahlwiederholungsliste, u Anruflisten, u Anrufbeantworterliste (nur Gigaset A510A). Das Telefonbuch erstellen Sie individuell für Ihr Mobilteil. Sie können die Listen/Einträge jedoch an andere Mobilteile senden (¢ S. 31). Telefonbuch Im Telefonbuch können Sie insgesamt 150 Einträge speichern.
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / direct_charges.fm / 18.05.2011 Telefonbuch und Listen nutzen Telefonbucheinträge verwalten Version 4, 16.09.2005 s ¤ s (Eintrag auswählen) §Menü§ Display-Taste drücken. Folgende Funktionen können Sie mit q auswählen: VIP-Anrufer Melodie Telefonbuch-Eintrag als VIP (Very Important Person) markieren, indem Sie ihm eine spezielle Klingelton-Melodie zuweisen. Der Eintrag wird im Telefonbuch mit dem Symbol Æ markiert. Sie erkennen VIP-Anrufe am Klingelton.
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / direct_charges.fm / 18.05.2011 Telefonbuch und Listen nutzen Angezeigte Nummer ins Telefonbuch übernehmen Sie können Nummern in das Telefonbuch übernehmen, die in einer Liste, z.B. der Anrufliste oder der Wahlwiederholungsliste angezeigt werden. Es wird eine Nummer angezeigt: §Menü§ ¤ Nummer ins Telefonbuch ¤ Den Eintrag vervollständigen (¢ Nummer im Telefonbuch speichern, S. 30).
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / direct_charges.fm / 18.05.2011 Telefonbuch und Listen nutzen Im Ruhezustand wird je nach Art des neuen Eintrags ein Symbol im Display angezeigt: Blinken der Nachrichten-Taste aus-/einschalten Symbol Sie können einstellen, ob die NachrichtenTaste f bei neuen Meldungen blinken soll (Lieferzustand) oder nicht. Verfahren Sie wie folgt: ¤ Drücken Sie die Tastenfolge: v ¤ P#Q5#M Sie sehen: Ã Neue Nachricht ... ...
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / direct_charges.fm / 18.05.2011 Telefonbuch und Listen nutzen Anrufbeantworterliste (nur Gigaset A510A) Über die Anrufbeantworterliste können Sie die Nachrichten auf dem Anrufbeantworter anhören (¢ S. 36). Anrufliste Voraussetzung: Rufnummernübermittlung (CLIP, S.
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / answering_m.fm / 18.05.2011 Anrufbeantworter der Basis Gigaset A510A bedienen Anrufbeantworter der Basis Gigaset A510A bedienen Sie bedienen den Anrufbeantworter über die Tasten an der Basis (¢ S. 5), das Mobilteil oder über Fernbedienung (anderes Telefon/ Mobiltelefon). Eigene Ansagetexte sprechen Sie über das Mobilteil auf.
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / answering_m.fm / 18.05.2011 Anrufbeantworter der Basis Gigaset A510A bedienen Ansage löschen §Menü§ ¤ Anrufbeantworter ¤ Ansagen ¤ Ansage löschen §OK§ Display-Taste drücken, um die Abfrage zu bestätigen. Nach dem Löschen wird wieder die Standardansage verwendet. Hinweis Das Löschen von Ansagen kann einige Zeit dauern. Nachrichten anhören Zu jeder Nachricht werden Datum und Uhrzeit des Eingangs erfasst (falls eingestellt, ¢ S.
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / answering_m.fm / 18.05.2011 Anrufbeantworter der Basis Gigaset A510A bedienen Nachrichten löschen Mitschneiden ein-/ausschalten Sie können entweder alle alten oder einzelne alte Nachrichten löschen. Sie können ein externes Gespräch mit dem Anrufbeantworter aufnehmen. ¤ Den Gesprächspartner über den Mitschnitt des Gesprächs informieren. Während des Gesprächs: §Menü§ Menü öffnen. Mitschneiden Auswählen und §OK§ drücken.
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / answering_m.fm / 18.05.2011 Anrufbeantworter der Basis Gigaset A510A bedienen Aufzeichnungsparameter einstellen Sprache für Sprachführung und Standardansage ändern Im Lieferzustand ist der Anrufbeantworter bereits voreingestellt. Individuelle Einstellungen nehmen Sie über das Mobilteil vor. §Menü§ Hauptmenü öffnen. P#Q5#21 Ziffern eingeben und mit Deutsch einstellen. Q §OK§ 1 §OK§ Englisch einstellen.
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / answering_m.fm / 18.05.2011 Anrufbeantworter der Basis Gigaset A510A bedienen Bedienung von unterwegs (Fernbedienung) Sie können den Anrufbeantworter von jedem anderen Telefon (z.B. Hotel, Telefonzelle) abfragen oder einschalten. Voraussetzungen: u Sie haben eine System-PIN ungleich 0000 eingestellt (¢ S. 49). u Das Telefon, über das fernbedient werden soll, verfügt über Tonwahl (MFV), d.h. bei Tastendruck hören Sie verschiedene Töne.
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / T-NetBox_SAG.fm / 18.05.2011 Netz-Anrufbeantworter nutzen Netz-Anrufbeantworter nutzen Der Netz-Anrufbeantworter ist der Anrufbeantworter Ihres Anbieters im Netz. Informieren Sie sich ggf. dort. Sie können den Netz-Anrufbeantworter erst dann nutzen, wenn Sie diesen bei Ihrem Anbieter beauftragt haben. Schnellwahl für NetzAnrufbeantworter nutzen Version 4, 16.09.
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / registr_sett.fm / 18.05.2011 ECO DECT ECO DECT Eco-Modus ein-/ausschalten: Mit Ihrem Gigaset leisten Sie Ihren Beitrag zum Umweltschutz. §OK§ §Menü§ ¤ Einstellungen ¤ Eco-Modus Reduzierung des Stromverbrauchs Durch die Verwendung eines stromsparenden Steckernetzteils verbraucht Ihr Telefon weniger Strom.
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / registr_sett.fm / 18.05.2011 Mobilteil als Wecker verwenden Mobilteil als Wecker verwenden Mehrere Mobilteile nutzen Voraussetzung: Datum und Uhrzeit sind eingestellt (¢ S. 15). Mobilteile anmelden Wecker ein-/ausschalten §Menü§ ¤ Wecker ¤ Aktivierung (³ = ein) Wenn Sie den Wecker aktivieren, öffnet sich danach automatisch das Menü zum Einstellen der Weckzeit. Im Display wird das Symbol ¼ und die Weckzeit angezeigt. Ein Weckruf wird im Display (¢ S.
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / registr_sett.fm / 18.05.2011 Mehrere Mobilteile nutzen Anmeldung anderer Mobilteile Andere Gigaset-Mobilteile und Mobilteile anderer GAP-fähiger Geräte melden Sie wie folgt manuell an. 1) Am Mobilteil ¤ Starten Sie die Anmeldung des Mobilteils entsprechend der jeweiligen Bedienungsanleitung. 2) An der Basis ¤ Anmelde-/Paging-Taste an der Basis (¢ S. 5) lang (ca. 3 Sek.) drücken.
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / registr_sett.fm / 18.05.2011 Mehrere Mobilteile nutzen Intern zuschalten entweder a Auflegen-Taste drücken. Das externe Gespräch ist an das andere Mobilteil weitergegeben. oder §Zurück§ Display-Taste drücken. Sie sind wieder mit dem externen Teilnehmer verbunden. Sie können beim Weiterleiten die AuflegenTaste a auch drücken, bevor der interne Teilnehmer abhebt.
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / registr_sett.fm / 18.05.2011 Mobilteil einstellen Mobilteil einstellen Ihr Mobilteil ist voreingestellt. Sie können die Einstellungen individuell ändern. Display-Sprache ändern Sie können sich die Display-Texte in verschiedenen Sprachen anzeigen lassen. §Menü§ ¤ Einstellungen ¤ Sprache Die aktuelle Sprache ist mit ³ markiert. s Sprache auswählen und §OK§ drücken.
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / registr_sett.fm / 18.05.2011 Mobilteil einstellen Freisprech-/Hörerlautstärke ändern Sie können die Lautstärke für das Freisprechen und die Hörerlautstärke in fünf Stufen einstellen. Im Ruhezustand: t ¤ Gesprächslautstärke Hörerlautstärke / Freisprechlautstärke Auswählen und §OK§ drücken. q Lautstärke einstellen (z. B. Lautstärke 3 = ‰). §OK§ Display-Taste drücken, um die Einstellung zu speichern.
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / registr_sett.fm / 18.05.2011 Mobilteil einstellen Einstellungen Klingel aus von: /Klingel aus bis: Uhrzeit jeweils 4-stellig eingeben. Hinweis Bei Anrufern, denen Sie im Telefonbuch eine eigene Melodie/Hintergrundfarbe zugewiesen haben (VIP), klingelt Ihr Telefon auch in diesem Zeitraum. Anonyme Rufe aus Sie können einstellen, dass Ihr Mobilteil bei Anrufen mit unterdrückter Rufnummernübermittlung nicht klingelt (nicht Anrufbeantworter).
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / registr_sett.fm / 18.05.2011 Basis einstellen Basis einstellen Die Basis stellen Sie mit einem angemeldeten Gigaset Mobilteil ein. Klingeltöne der Basis Gigaset A510A ändern u Lautstärke: Sie können zwischen fünf Lautstärken und dem „Crescendo“-Ruf wählen, ¢ S. 46. Mit Stufe „0“ schalten Sie den Klingelton der Basis aus. u Klingeltöne: Für externe Anrufe können Sie eine Klingeltonmelodie festlegen, ¢ S. 46.
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / registr_sett.fm / 18.05.2011 Basis einstellen Vor unberechtigtem Zugriff schützen Basis in Lieferzustand zurücksetzen Sichern Sie die Systemeinstellungen der Basis mit einer nur Ihnen bekannten SystemPIN. Die System-PIN müssen Sie u. a. eingeben beim An- und Abmelden eines Mobilteils von der Basis oder beim Zurücksetzen in den Lieferzustand.
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / pabx.fm / 27.04.2011 Basis an Telefonanlage anschließen Basis an Telefonanlage anschließen Die folgenden Einstellungen sind nur nötig, wenn Ihre Telefonanlage dies erfordert, siehe Bedienungsanleitung der Telefonanlage. Wahlverfahren und Flash-Zeit Wahlverfahren ändern Sie haben folgende Möglichkeiten, das Wahlverfahren einzustellen: u Tonwahl (MFV), u Impulswahl-Verfahren (IWV). §Menü§ Hauptmenü öffnen. P#Q5#11 Tasten drücken.
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / pabx.fm / 27.04.2011 Basis an Telefonanlage anschließen Zeitweise auf Tonwahl (MFV) umschalten Version 4, 16.09.2005 Sollte Ihre Telefonanlage noch mit Impulswahl (IWV) arbeiten, das Tonwahl-Verfahren aber für eine Verbindung erforderlich sein (z.B. zum Anhören des Netz-Anrufbeantworters), müssen Sie für das Gespräch auf Tonwahl umstellen. Voraussetzung: Sie führen gerade ein Gespräch oder haben bereits eine externe Nummer gewählt.
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / appendix.fm / 18.05.2011 Kundenservice & Hilfe Sie haben Fragen? Als Gigaset-Kunde profitieren Sie von unserem umfangreichen Service-Angebot. Schnelle Hilfe erhalten Sie in dieser Bedienungsanleitung und auf den Service-Seiten im Gigaset-Online-Portal unter www.gigaset.com/de/service. Registrieren Sie bitte Ihr Gigaset-Telefon direkt nach dem Kauf unter www.gigaset.
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / appendix.fm / 18.05.2011 Fragen und Antworten Treten beim Gebrauch Ihres Telefons Fragen auf, stehen wir Ihnen unter www.gigaset.com/de/service rund um die Uhr zur Verfügung. Außerdem sind in der folgenden Tabelle Schritte zur Fehlerbehebung aufgelistet.
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / appendix.fm / 18.05.
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / appendix.fm / 18.05.2011 Fehler Mögliche Ursache Lösung Nachlesen unter Der Standort der Basis ist Standort optimieren, z. B. nicht optimal. Entfernung zur Wand/ Fußboden/Decke vergrößern. Geeigneteres Stockwerk wählen; nicht im Keller, nicht hinter/ unter metallischen Gegenständen verstecken Kontaktprobleme an der Kabel prüfen; TAE-Dose TAE-Dose austauschen Klangqualität Freisprechqualität ist nicht gut Bei einem VoIP-Gerät bzw.
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / appendix.fm / 18.05.2011 Fehler Mögliche Ursache Lösung Nachlesen unter Der Standort der Basis ist Standort optimieren, z. B. nicht optimal. Entfernung zur Wand/ Fußboden/Decke vergrößern.
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / appendix.fm / 18.05.2011 Fehler Mögliche Ursache Lösung Im Display blinkt „Mobilteil in Basis legen“ oder „Bitte Mobilteil anmelden“ Das Mobilteil ist noch nicht an Basis angemeldet bzw. wurde abgemeldet Mobilteil in Basis legen. (Diese automatische Anmeldung kann bis zu 5 Minuten dauern) Nachlesen unter Manuelle Anmeldung oder siehe unter: www.gigaset.
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / appendix.fm / 18.05.2011 Fehler Mögliche Ursache Lösung Nachlesen unter Uhrzeit wird nicht aktu- Das Mobilteil ist mit der alisiert Basis nicht voll kompatibel Siehe www.gigaset.com/ de/kompatibilitaet Die Uhrzeit wird auf den Basis und Mobilteil sind Auslieferungsstand nicht kompatibel zurückgesetzt Siehe www.gigaset.com/ de/kompatibilitaet Basis und Mobilteil wurden zur gleichen Zeit ausgeschaltet Uhrzeit neu einstellen.
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / appendix.fm / 18.05.2011 Fehler Mögliche Ursache Lösung Nachlesen unter Es ist ein weiterer Anruf- Den nicht erwünschten beantworter angeschlos- Anrufbeantworter deaksen bzw.
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / appendix.fm / 18.05.
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / appendix.fm / 18.05.2011 Haftungsausschluss Einige Displays können Pixel (Bildpunkte) enthalten, die aktiviert oder deaktiviert bleiben. Dies ist normal und kein Anzeichen für eine Fehlfunktion. Zulassung Version 4, 16.09.2005 Dieses Gerät ist für den analogen Telefonanschluss im deutschen und luxemburgischen Netz vorgesehen. Länderspezifische Besonderheiten sind berücksichtigt.
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / appendix.fm / 18.05.2011 Umwelt gangenen Gewinn und den Verlust von Daten, zusätzlicher vom Kunden aufgespielter Software oder sonstiger Informationen. Die Sicherung derselben obliegt dem Kunden. Der Haftungsausschluss gilt nicht, soweit zwingend gehaftet wird, z.B.
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / appendix.fm / 18.05.2011 Anhang Entsorgung Version 4, 16.09.2005 Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Beachten Sie hierzu die örtlichen Abfallbeseitigungsbestimmungen, die Sie bei Ihrer Kommune erfragen können. Entsorgen Sie diese in den beim Fachhandel aufgestellten grünen Boxen des „Gemeinsame Rücknahmesystem Batterien“. Alle Elektro- und Elektronikgeräte sind getrennt vom allgemeinen Hausmüll über dafür staatlich vorgesehene Stellen zu entsorgen.
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / appendix.fm / 18.05.2011 Anhang Technische Daten Akkus Version 4, 16.09.2005 Technologie: Nickel-Metall-Hydrid (NiMH) Größe: AAA (Micro, HR03) Spannung: 1,2 V Kapazität: 550 - 1000 mAh Das Gerät wird mit zwei zugelassenen Akkus ausgeliefert. Ersatzakkus können auch beim Service über den Kleinteileversand bestellt werden. Online-Support: www.gigaset.com/de/service Fax: 02871-91 3029 Hotline: 01805-333 222 (0,14 Euro/Min.
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / appendix.fm / 18.05.2011 Anhang Steckerbelegung des Telefonsteckers 3 2 1 4 5 6 Namen schreiben 1 2 3 4 5 6 frei frei a b frei frei Text schreiben und bearbeiten ¤ Geben Sie die einzelnen Buchstaben/Zeichen durch Drücken der entsprechenden Taste ein. Die der Taste zugeordneten Zeichen werden in einer Auswahlzeile links unten im Display angezeigt. Das ausgewählte Zeichen ist hervorgehoben.
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / accessories_SAG.fm / 28.04.2011 Zubehör Zubehör Gigaset-Mobilteile Erweitern Sie Ihr Gigaset zu einer schnurlosen Telefonanlage: Gigaset-Mobilteil A510H u u u u u Hören, für wen es klingelt mit VIP-Klingeltönen Hochwertige Tastatur 1,8" b/w display Telefonbuch für 150 Einträge Gesprächs-/Bereitschaftszeit bis zu 18 h/260 h, Standard-Akkus u Komfort-Freisprechen u Screensaver (Digitaluhr) u ECO-DECT u Wecker u Ruhe vor „anonymen“ Anrufen www.gigaset.
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / accessories_SAG.fm / 28.04.
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / accessories_SAG.fm / 28.04.
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / accessories_SAG.fm / 28.04.2011 Zubehör Gigaset-Mobilteil E49H u u u u u u Stoß-, staub-, und spritzwassergeschützt 1,7´´ CSTN-Farb-Display Beleuchtete robuste Tastatur Farb-Display Adressbuch für 150 Einträge Gesprächs-/Bereitschaftszeit bis zu 12 h/250 h, Standard-Akkus u Komfort-Freisprechen u Screensaver u ECO-DECT u Wecker u Babyalarm (Babyphone) www.gigaset.
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / accessories_SAG.fm / 28.04.2011 Wandmontage der Basis Wandmontage der Basis A510A: 45 mm A510: 30 mm A510A: ca. 8,5 mm A510: ca. 7,4 mm Wandmontage der Ladeschale 21,6 mm Version 4, 16.09.2005 ca.
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / A510ASIX.fm / 27.04.2011 Stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis Version 4, 16.09.2005 A Abheben-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2, 26 Abmelden (Mobilteil) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 Akku Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2, 3 einlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 laden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2, 3 Symbol. . . . . . . . . . . . . .
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / A510ASIX.fm / 27.04.2011 Stichwortverzeichnis E H ECO DECT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 Eco-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 Eco-Modus+ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 Ein-/Aus-Taste. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 Einschalten Anrufbeantworter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 Anrufbeantworter (Fernbedienung) . . 39 Gespräch mitschneiden . .
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / A510ASIX.fm / 27.04.2011 Stichwortverzeichnis M Manuelle Wahlwiederholung . . . . . . . . . . . 32 Medizinische Geräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9 Meldung des Netz-Anrufb. ansehen. . . . . 40 Melodie einstellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 Melodie einstellen (Klingelton) . . . . . . . . . 46 Menü Endeton . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 Führung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / A510ASIX.fm / 27.04.2011 Version 4, 16.09.2005 Stichwortverzeichnis Steckernetzgerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9 Stern-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 Steuer-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2, 19 Stumm schalten des Mobilteils . . . . . . . . . 28 Suchen im Telefonbuch . . . . . . . . . . . . . . . . 30 Suchen, Mobilteil. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / Cover_back.fm / 28.04.