Operation Manual

54
Gigaset A510-A510A / BRD / A31008-M2202-B101-1-19 / appendix.fm / 18.05.2011
Version 4, 16.09.2005
Anzeige der Nummer des Anrufers (CLIP)
Die Rufnummer des
Anrufers wird nicht
angezeigt
Der Anrufer hat kein CLIP Der Anrufer sollte die
Nummernübermittlung
(CLI) beim Netzanbieter
freischalten lassen
Hinweise zur Rufnum-
mernanzeige (CLIP)
Ihr Telefon ist über eine
Telefonanlage/einen
Router mit integrierter
Telefonanlage (Gateway)
angeschlossen, die/der
nicht alle Informationen
weiterleitet
Netzstecker Ihrer Telefo-
nanlage ziehen! Nach
kurzer Zeit wieder einste-
cken. Warten Sie, bis das
Gerät neu gestartet ist.
Wenn die Rufnummer
immer noch nicht ange-
zeigt wird, die Einstellun-
gen in Ihrer Telefonan-
lage hinsichtlich CLIP
überprüfen und ggf.
diese Funktion aktivie-
ren.
Hinweise zur Rufnum-
mernanzeige (CLIP)
In der Bedienungsanlei-
tung des Gerätes nach
CLIP (oder einer alterna-
tiven Bezeichnung wie
Rufnummernübermitt-
lung, Rufnummernüber-
tragung, Anrufanzeige,
...). suchen. Sich ggf.
beim Hersteller dieser
Anlage informieren
Probleme beim Telefonieren
Sie hören kein Freizei-
chen
Die Basis ist nicht am
Telefonnetz angeschlos-
sen
Telefonkabel prüfen Basis anschließen
Es wurde nicht das mit-
gelieferte Telefonkabel
verwendet bzw. dieses
durch ein neues Kabel
mit anderer Steckerbele-
gung ersetzt
Bitte immer das mitgelie-
ferte Telefonkabel ver-
wenden bzw. beim Kauf
im Fachhandel auf die
richtige Steckerbele-
gung achten
Steckerbelegung des
Telefonsteckers
Das Telefon klingelt
nicht
Der Klingelton ist ausge-
schaltet
Klingelton einschalten
(mindestens Stufe 1)
Klingelton aus-/einschal-
ten
Sie können nicht ange-
rufen werden
Die Anrufweiterschal-
tung ist auf „Sofort“ ein-
gestellt. (Wenn Funktion
vorhanden)
Anrufweiterschaltung
ausschalten
Anrufweiterschaltung
(AWS)
Ihr Gesprächspartner
hört Sie nicht
Das Mobilteil ist „stumm
geschaltet“
Mikrofon wieder ein-
schalten
Stummschalten
Gespräch wird unter-
brochen oder bricht
ganz ab
Funksignale werden von
Wänden, Decken, Isolie-
rungen etc. abge-
schwächt
Basis nicht hinter/unter
metallische Gegen-
stände stellen.
Basis möglichst nicht im
Keller aufstellen
Basis und Ladeschale
aufstellen
Das Mobilteil ist zu weit
von der Basis entfernt.
(Standard-Reichweite in
Gebäuden bis zu 50 m,
im Freien bis zu 300 m).
Abstand zwischen
Mobilteil und Basis ver-
ringern.
Sie haben Eco-Modus
eingestellt, wodurch sich
die Reichweite halbiert
Wird eine größere Reich-
weite benötigt, Sende-
leistung durch Ausschal-
ten von Eco-Modus wie-
der erhöhen.
ECO DECT
Fehler gliche Ursache Lösung Nachlesen unter