Operation Manual

13
AS280-AS285 / BRD / A31008-M2002-B101-2-19 / main.fm / 28.12.2010
Leistungsaufnahme der Basis
Allgemeine technische Daten
Fragen und Antworten
Treten beim Gebrauch Ihres Telefons Fragen auf, ste-
hen wir Ihnen unter
www.gigaset.com/de/service
rund um die Uhr zur Verfügung. Außerdem sind in der
folgenden Tabelle häufig auftretende Probleme und
mögliche Lösungen aufgelistet.
Kundenservice & Hilfe
Sie haben Fragen? Als Gigaset Kunde profitieren Sie von unserem umfangreichen Service-Angebot.
Schnelle Hilfe erhalten Sie in dieser Bedienungsanleitung und auf den Service-Seiten im Gigaset Online Portal
unter www.gigaset.com/de/service
.
Registrieren Sie bitte Ihr Gigaset Telefon direkt nach dem Kauf unter
www.gigaset.com/de/service
– so können wir Ihnen bei Fragen oder beim Einlösen von Garantieleistungen
umso schneller weiterhelfen. In Ihrem Passwort geschützten persönlichen Bereich können Sie persönliche
Daten verwalten und mit unserem Kundenservice per email in Kontakt treten.
Außerdem finden Sie auf unseren Service-Seiten:
Eine Zusammenstellung häufig gestellter Fragen & Antworten
Bedienungsanleitungen und aktuelle Software-Updates zum kostenlosen Download
Stichwortsuche für das schnelle Auffinden von Themen
Kompatibilitätsdatenbank: Testen Sie per Mausklick, welche Basis und welches Mobilteil sich kombinieren
lassen
Produkte vergleichen – vergleichen Sie die Produkteigenschaften von bis zu drei Produkten
Online-Forum: Erfahrungsaustausch und Hilfe von Nutzer zu Nutzer
Persönlicher E-Mail-Kontakt zum Kundenservice
Informationen zu unseren Produkten
Für weiterführende Fragen oder eine persönliche Beratung sind unsere Mitarbeiter an den Telefon-Hotlines für
Sie da:
Beratung bei Fragen zu Installation, Bedienung und Einstellung durch technische Experten:
Premium-Hotline Deutschland 09001 745 822
(1,24 € pro Minute aus dem deutschen Festnetz. Die Preise für Anrufe aus den deutschen Mobilfunknetzen kön-
nen hiervon abweichen.)
Die Berechnung erfolgt ab dem Moment, in dem Sie persönlichen Kontakt zu einem Mitarbeiter haben.
Im Bereitschaftszustand
– Mobilteil in Basis
– Mobilteil außerhalb Basis
ca. 1,3 W
ca. 1,3 W
Während des Gesprächs ca. 1,5 W
DECT-Standard wird unterstützt
GAP-Standard wird unterstützt
Reichweite bis zu 300 m im Freien,
bis zu 50 m in Gebäuden
Stromversorgung Basis 230 V ~/50 Hz
Umgebungsbedingun-
gen im Betrieb
+5 °C bis +45 °C; 20 % bis
75 % relative Luftfeuchtigkeit
Problem Ursache Lösung
Keine Anzeige
im Display.
Mobilteil ist nicht
eingeschaltet.
Akkus sind leer.
Auflegen-Taste a
ca.
5 Sek. drücken oder
Mobilteil in Basis stel-
len.
Akkus laden/austau-
schen.
Keine Funkver-
bindung zur
Basis, im Dis-
play blinkt
Basis.
Mobilteil befindet
sich außerhalb der
Reichweite der
Basis.
Mobilteil ist nicht
angemeldet.
Basis ist nicht ein-
geschaltet.
Abstand zwischen
Mobilteil und Basis ver
-
ringern.
Mobilteil anmelden
¢ S. 10.
Netzstecker an Basis
kontrollieren
¢ S. 3.
Sie hören kei-
nen Klingel-/
Wählton vom
Festnetz.
Es wurde nicht das
mitgelieferte Tele
-
fonkabel ver-wen-
det bzw. die-ses
durch ein neues
Kabel mit falscher
Stecker-belegung
ersetzt.
Bitte immer das mit-
gelieferte Telefonka-
bel verwenden bzw.
beim Kauf im Fach-
handel auf die rich-tige
Steckerbelegung ach
-
ten: 3-4-Belegung der
Tele fon adern/EURO
CTR37.
Fehlerton nach
System-PIN
Abfrage.
PIN vergessen.
Die von Ihnen ein-
gegebene System-
PIN ist falsch.
System-PIN auf Liefer-
zustand 0000 zurück-
setzen
¢ S. 12.
Alle Mobilteile werden
abgemeldet. Alle Ein
-
stellungen werden
rückgesetzt. Alle Lis-
ten werden gelöscht.