Operation Manual

AS280-AS285 / BRD / A31008-M2002-B101-2-19 / starting.fm / 28.12.2010
6
Datum und Uhrzeit einstellen
Stellen Sie Datum und Uhrzeit ein, damit eingehenden Anrufen Datum und Uhrzeit korrekt
zugeordnet werden und um den Wecker zu nutzen.
MENU ¢ Einstellungen ¢ OK ¢ Datum/Uhrzeit ¢ OK
¢ Datum: ¢ ~ (Tag, Monat und Jahr 6-stellig eingeben) ¢ OK
¢ Zeit: ¢ ~ (Stunden und Minuten 4-stellig eingeben) ¢ OK (Displayanzeige: Gespeichert)
¢ a (lang drücken, um in den Ruhezustand zurückzukehren)
Display im Ruhezustand
Wenn das Telefon angemeldet und die Zeit eingestellt ist, hat
das Ruhedisplay folgendes Aussehen (Beispiel).
Ist der Anrufbeantworter eingeschaltet (AS285), wird in
der
Kopfzeile das Anrufbeantworter-Symbol ± angezeigt.
Der
Anrufbeantworter ist mit einer Standardansage einge-
schaltet.
Mobilteil ein-/ausschalten
Auflegen-Taste a lang drücken, um das Mobilteil aus- oder einzuschalten.
Wenn Sie ein ausgeschaltetes Mobilteil in die Basis bzw. Ladeschale stellen, schaltet es sich
automatisch ein.
Ihr Telefon ist jetzt einsatzbereit!
Treten beim Gebrauch Ihres Telefons Fragen auf, lesen Sie die Tipps zur Fehlerbehebung („Fra-
gen und Antworten¢ S. 13) oder wenden Sie sich an unseren Kundenservice ¢ S. 13.
Hinweis
Nach dem ersten Laden und Entladen können Sie Ihr Mobilteil nach jedem Gespräch
in die Basis bzw. Ladeschale zurücklegen.
Wiederholen Sie den Lade- und Entlade-Vorgang immer, wenn Sie die Akkus aus dem
Mobilteil entfernen und wieder einlegen.
Die Akkus können sich während des Aufladens erwärmen. Das ist ungefährlich.
Die Ladekapazität der Akkus reduziert sich technisch bedingt nach einiger Zeit.
Hinweis
Während der Eingabe von Datum und Uhrzeit können Sie die Eingabeposition nach links
oder rechts verschieben, indem Sie oben oder unten auf die Steuertaste drücken.
±V
11.12. 11:56
INT MENU