Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / cover_0_Vorlage.fm / 14.6.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / cover_0_Vorlage.fm / 14.6.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / covers_I-II.fm / 14.6.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / C_250_AMIVZ.fm / 25.6.04 Inhaltsverzeichnis Kurzübersicht des Mobilteils . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Telefon in Betrieb nehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Basis aufstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Basis anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / C_250_AMIVZ.fm / 25.6.04 Telefonbuch und weitere Listen nutzen . . . . . . . 24 Telefonbuch und Kurzwahlliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Telefonbuch mit Sprachwahl (nur C325) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wahlwiederholungsliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / C_250_AMIVZ.fm / 25.6.04 Mobilteile an- und abmelden . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 Automatische Anmeldung: Gigaset C32 an Gigaset C320 bzw. C325 . . . . . . . . . . . . Manuelle Anmeldung: Gigaset C32 an Gigaset C320 bzw. C325 . . . . . . . . . . . . . . . . Manuelle Anmeldung: Gigaset 1000 bis 4000 und andere GAP-fähige Mobilteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mobilteile abmelden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / C_250_AMIVZ.fm / 25.6.04 Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 Kontakt mit Flüssigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 Fragen und Antworten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / starting.fm / 25.6.04 Sicherheitshinweise $ ! Verwenden Sie nur das mitgelieferte Steckernetzgerät, wie auf der Unterseite der Basis gekennzeichnet. Legen Sie nur die empfohlenen, aufladbaren Akkus (S. 102) des gleichen Typs ein! D. h. keine anderen Akkutypen oder nicht wieder aufladbare Batterien, da sie zu Gesundheits- und Personenschäden führen können.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / starting.fm / 25.6.04 Telefon in Betrieb nehmen Die Verpackung enthält: ◆ eine Basis Gigaset C320 bzw. C325, ◆ ein Mobilteil Gigaset C32, ◆ ein Steckernetzgerät mit Netzkabel, ◆ ein Telefonkabel, ◆ einen Gürtelclip für das Mobilteil, ◆ zwei Akkus, ◆ eine Bedienungsanleitung. Basis aufstellen Hinweise zum Aufstellen Die Basis ist für den Betrieb in geschlossenen trockenen Räumen mit einem Temperaturbereich von +5 °C bis +45 °C ausgelegt.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / starting.fm / 25.6.04 Basis anschließen Telefondose Kabelkanal 1. Telefonstecker mit Telefonkabel Unterseite der Basis (vergrößerter Ausschnitt) 1. ◆ Kleinen Stecker des Telefonkabels in die Buchse stecken (rastet ein), ◆ Kabel in den Kabelkanal einlegen, ◆ Telefonstecker in die Telefondose stecken. Steckdose Kabelkanal 2. Steckernetzgerät 230 V mit Netzkabel Unterseite der Basis (vergrößerter Ausschnitt) 2.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / starting.fm / 25.6.04 Mobilteil in Betrieb nehmen Schutzfolie entfernen Das Display ist durch eine Folie geschützt. Bitte Schutzfolie abziehen! Akkus einlegen ◆ Akkus richtig gepolt einlegen – siehe linke Abbildung, ◆ Deckel etwa 3 mm nach unten versetzt auflegen und nach oben schieben, bis er einrastet, ◆ Zum Öffnen des Deckels auf die Riffelung drücken und nach unten schieben. ◆ Verwenden Sie nur die von Siemens auf S.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / starting.fm / 25.6.04 = e Akkus leer Akkus 1/3 geladen V U Akkus 2/3 geladen Akkus voll Sollte die automatische Anmeldung unterbrochen werden, melden Sie das Mobilteil manuell an, wie ab S. 76 beschrieben. Hilfe bietet Ihnen eine Tabelle mit den wichtigsten Fragen und Antworten (S. 99). i Wie Sie weitere Mobilteile anmelden, lesen Sie ab S. 76.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / starting.fm / 25.6.04 Gürtelclip befestigen Den Gürtelclip auf der Rückseite des Mobilteils andrücken, bis die seitlichen „Nasen“ in die Aussparungen einrasten. Mobilteil ein-/ausschalten Zum Einschalten die Auflegen-Taste a lang drücken. Es ertönt ein Bestätigungston (aufsteigende Tonfolge). Zum Ausschalten im Ruhezustand die Auflegen-Taste a erneut lang drücken (Bestätigungston).
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / guidance.fm / 14.6.04 Bedienen des Telefons und Menü-Führung Tasten Abheben-/Freisprech-Taste Die Abheben-/Freisprech-Taste d ist eine Wipp-Taste, die zwei Funktionen hat. Drücken Sie auf die obere Hälfte dieser Taste, leiten Sie damit ein Gespäch ein. Drücken Sie auf die untere Hälfte, leiten Sie ein Gespräch ein, wobei sich dadurch automatisch die Freisprechfunktion einschaltet.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / guidance.fm / 14.6.04 Korrektur von Falscheingaben Nach einer korrekten Eingabe hören Sie einen Bestätigungston (aufsteigende Tonfolge), bei einer fehlerhaften Eingabe einen Fehlerton (absteigende Tonfolge). Sie können die Eingabe wiederholen.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / TimeCalendar.FM / 25.6.04 Zeitfunktionen Datum und Uhrzeit einstellen Die Datums- und Uhrzeiteinstellung ist notwendig, damit korrekt angezeigt werden kann, wann Anrufe/Nachrichten (C325) eingegangen sind. [______________] MENU Menü öffnen. [__________] [_____________________________________________________________] Zeitfunktionen [_________ OK ] Auswählen und bestätigen.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / TimeCalendar.FM / 25.6.04 Wecker einstellen Sie können Ihr Mobilteil als Wecker nutzen. Voraussetzung: Sie haben Datum und Uhrzeit eingestellt (S. 14) . Wecker ein-/ausschalten und Weckzeit einstellen entweder ... [_____] ¼ Wecker einschalten: Display-Taste drücken. [_____________________________________________________________] [__________] Wecker OK Bestätigen (‰ = Ein). Weckzeit einstellen: [_______] OK Stunden/Minuten eingeben und bestätigen.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / TimeCalendar.FM / 25.6.04 Termin einstellen Sie können sich von Ihrem Mobilteil an einen Termin erinnern lassen. Dazu müssen Sie den gewünschten Zeitpunkt speichern. Termin ein-/ausschalten [______________] MENU Menü öffnen. [__________] [_____________________________________________________________] Zeitfunktionen [_________ OK ] Auswählen und bestätigen.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / TimeCalendar.FM / 25.6.04 Terminruf ausschalten Ein Terminruf wird mit der ausgewählten Klingelton-Melodie (S. 89) signalisiert. [________] OK Display-Taste drücken. Das Symbol ¼ erlischt, wenn der Wecker nicht eingeschaltet ist. Termin vorzeitig ausschalten [_______________] MENU Menü öffnen. [__________] [_____________________________________________________________] Zeitfunktionen [_________] OK Auswählen und bestätigen.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / telephony.fm / 25.6.04 Telefonieren Extern anrufen und Gespräch beenden Externe Anrufe sind Anrufe in das öffentliche Telefonnetz. Rufnummer eingeben und Abheben-/FreisprechTaste drücken. Die Nummer wird gewählt. Gespräch beenden: Auflegen-Taste drücken. i ◆ Sie können auch zuerst die Abheben-/Freisprech-Taste c drücken (Sie hören einen Freiton) und dann die Rufnummer eingeben. ◆ Mit der Auflegen-Taste a brechen Sie das Wählen ab.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / telephony.fm / 25.6.04 Display-Anzeige bei CLIP/CLI Bei der Rufnummernübermittlung wird die Rufnummer des Anrufers im Display angezeigt. Haben Sie zu dieser Nummer in Ihrem Telefonbuch einen Eintrag gespeichert, wird anstelle der Rufnummer der Telefonbucheintrag, z. B. „Anna“, angezeigt. Å 1234567890 Klingelsymbol Rufnummer bzw. „Anna“ MENU Im Display wird Anruf v. Extern angezeigt, wenn keine Rufnummer übertragen wird.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / telephony.fm / 25.6.04 Lautstärke während des Freisprechens ändern Sie führen ein Gespräch, das Freisprechen ist eingeschaltet. Untere Hälfte der Taste nochmals drücken. [_______] [_______ ] Lautstärke leiser oder lauter stellen. [_______] OK Display-Taste drücken, um Einstellung zu speichern.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / SAG_T-Net-LM.fm / 25.6.04 T-Net-Leistungsmerkmale T-Net-Leistungsmerkmale sind Funktionen, die Ihr Netzanbieter im Netz anbietet. Alle Leistungsmerkmale können Sie erst dann nutzen, wenn Sie sie bei Ihrem Netzanbieter beauftragt haben. Bitte erkundigen Sie sich dort, welche Funktionen kostenfrei sind bzw. welche Sie gegen eine Gebühr beauftragen können. i Bei Problemen zu T-Net-Leistungsmerkmalen wenden Sie sich bitte an Ihren Netzanbieter.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / SAG_T-Net-LM.fm / 25.6.04 Selektive Anrufweiterschaltung ein-/ausschalten und einstellen: (Menüeinstieg s. S. 21) Anrufweiterschaltung OK s Selektiv OK Einstellungen OK Sofort OK oder sBei Nichtmelden OK oder sBei Besetzt OK; Ein OK; ~ (Rufnummer eingeben) OK oder s Aus OK Rufnummer für die Selektive Anrufweiterschaltung einrichten: (Menüeinstieg s. S.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / SAG_T-Net-LM.fm / 25.6.04 Anschlusssperre einrichten: (Menüeinstieg s. S.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / Directories.fm / 25.6.04 Telefonbuch und weitere Listen nutzen Telefonbuch und Kurzwahlliste Im Telefonbuch und in der Kurzwahlliste können Sie bis zu 100 Rufnummern speichern (abhängig vom Umfang der jeweiligen Einträge). Das Telefonbuch erleichtert Ihnen das Wählen. Sie rufen das Telefonbuch mit der Taste h auf. Jeden Telefonbucheintrag können Sie als „VIP“ markieren.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / Directories.fm / 25.6.04 Rufnummer in der Kurzwahlliste speichern Sie können bis zu neun Einträgen der Kurzwahlliste jeweils eine Ziffer zuordnen (0, 2– 9). Wenn Sie eine dieser Ziffern, z. B. die „3“, lang und die obere Hälfte der Taste d drücken, sind Sie sofort mit der Rufnummer verbunden, die der Ziffer 3 zugeordnet ist. Kurzwahlliste öffnen. [_______________] MENU Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / Directories.fm / 25.6.04 Eintrag aus Telefonbuch/Kurzwahlliste ändern Telefonbuch bzw. Kurzwahlliste öffnen. bzw. [_________] [______________] MENU Eintrag auswählen und Display-Taste drücken. [__________] [_____________________________________________________________] Eintrag ändern [_________ OK ] Auswählen und bestätigen. [_______] OK Rufnummer ändern und bestätigen. Namen ändern.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / Directories.fm / 25.6.04 Telefonbucheintrag als VIP markieren Telefonbucheinträge von Anrufern, die Ihnen besonders wichtig sind, können Sie als „VIP“ (Very Important Person) markieren. VIP-Rufnummern können Sie eine bestimmte Melodie zuweisen. Sie hören dann an der Klingelmelodie, wer Sie anruft. Die VIP-Melodie ertönt nach dem ersten Klingelton. Voraussetzung: Die Rufnummer wird übertragen (S. 18). Telefonbuch öffnen.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / Directories.fm / 25.6.04 [______________] MENU Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen. [_____________________________________________________________] [__________] Eintrag speichern OK Bestätigen. Die Eingabe ist gespeichert. Lang drücken (zurück in den Ruhezustand).
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / Directories.fm / 25.6.04 Die Übertragung wird abgebrochen, wenn das Telefon klingelt und Sie den Anruf annehmen oder der Speicher des Empfänger-Mobilteils voll ist. Der zuletzt übertragene Eintrag steht im Display. Telefonbuch mit Sprachwahl (nur C325) Mit der Sprachwahl wählen Sie, indem Sie den Namen des Gesprächspartners sprechen. Dazu müssen Sie ein Sprachmuster hinterlegen, d. h. Sie sprechen und speichern den Namen.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / Directories.fm / 25.6.04 [_______] OK Display-Aufforderung bestätigen. Der Lautsprecher schaltet sich ein. Sie hören den Bereitton (kurzer Ton). Sprechen Sie jetzt den Namen. Nach der erneuten Aufforderung im Display hören Sie wieder den Bereitton. Wiederholen Sie den Namen. Die Aufnahme wird automatisch gespeichert. Lang drücken (zurück in den Ruhezustand). i Um den Benutzernamen zu ändern, wählen Sie den Benutzer aus, wie auf S. 70 beschrieben.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / Directories.fm / 25.6.04 Ansage des Namens bei einem Anruf (nur C325) Bei einem ankommenden externen Anruf wird zusätzlich zum Klingelton einmal der Name des Anrufers angesagt. Voraussetzung: Die Rufnummer wird übermittelt (S. 18) und Sie haben für die Rufnummer ein Sprachmuster hinterlegt (S. 29). Ansage des Namens ein-/ausschalten [_______________] MENU Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / Directories.fm / 25.6.04 Einzelnen Sprachwahl-Eintrag oder komplette Liste löschen (nur C325) Telefonbuch mit Sprachwahl öffnen und Eintrag auswählen (s. Schritt 1 und Schritt 2 S. 29). Danach können Sie einen Eintrag oder das komplette Telefonbuch mit Sprachwahl löschen wie beim Telefonbuch ohne Sprachwahl beschrieben (S. 27). Wahlwiederholungsliste In der Wahlwiederholungsliste stehen die zehn zuletzt gewählten Rufnummern.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / Directories.fm / 25.6.04 Listen über die Nachrichten-Taste aufrufen Mit der Nachrichten-Taste f rufen Sie folgende Listen auf: 1. SMS-Liste (wenn mehrere Postfächer eingestellt sind, werden diese aufgelistet), 2. Anrufbeantworterliste (nur C325), 3. Meldungen der T-NetBox (sofern Ihr Netzanbieter diese Funktion unterstützt und die T-NetBox für die Schnellwahl festgelegt ist, S. 75), 4. Anruferliste.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / Directories.fm / 25.6.04 Anruferliste und Anrufbeantworterliste (nur C325) In der Anruferliste werden die Rufnummern der letzten 30 Anrufe gespeichert. Ist die Anruferliste voll und kommen neue Einträge hinzu, wird der älteste Eintrag gelöscht. Voraussetzung: Die Rufnummer des Anrufers wurde übermittelt (S. 18). Je nach Einstellung werden entweder alle Anrufe oder nur entgangene Anrufe (Lieferzustand) gespeichert („Anruferliste einstellen“, S. 34).
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / Directories.fm / 25.6.04 Anruferliste/Anrufbeantworterliste (nur C325) öffnen Neue Anrufe (Anruferliste) bzw. neue Nachrichten (Anrufbeantworter) werden durch das Blinken der f-Taste und durch einen Hinweiston signalisiert. Anruferliste öffnen. entweder ... [__________] [_____________________________________________________________] Anrufe: 01+02 [_________] OK Anruferliste öffnen: Auswählen und bestätigen.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / Directories.fm / 25.6.04 [______________] MENU Namen eingeben und Menü öffnen. [_____________________________________________________________] [__________] Eintrag speichern OK oder ... Bestätigen. Der Eintrag ist gespeichert. Datum und Uhrzeit des Eingangs ansehen: [__________] [_____________________________________________________________] Eingangszeit [_________ OK ] oder ... Auswählen und bestätigen.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / Directories.fm / 25.6.04 Anruferliste löschen Anruferliste öffnen (S. 35). Danach: [_______________] MENU Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen. [__________] [_____________________________________________________________] Liste löschen [_________] OK Auswählen und bestätigen. Achtung: Alle alten und neuen Einträge werden gelöscht. Lang drücken (zurück in den Ruhezustand).
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / charges.fm / 25.6.04 Kostenbewusst telefonieren Wählen Sie über einen Netzanbieter, der besonders günstige Tarife (Call-by-Call) anbietet, oder lassen Sie sich nach dem Telefonat die Kosten am Mobilteil anzeigen. Sie können die Kurzwahlliste verwenden, um die Call-by-Call-Nummern zu verwalten. i Einträge der Kurzwahlliste verwalten Sie genauso wie Einträge im Telefonbuch, indem Sie statt des Telefonbuchs die Kurzwahlliste mit der Taste C aufrufen.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / charges.fm / 25.6.04 Preselection-Nummer speichern [_______________] MENU Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen. [__________] [_____________________________________________________________] Basis einstellen [_________] OK Auswählen und bestätigen. [__________] [_____________________________________________________________] Preselection [_________] OK Auswählen und bestätigen.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / charges.fm / 25.6.04 Mit und ohne Preselection (automatische Call-by-Call-Nummer) wählen Bei der Wahl werden die eingegebenen Rufnummern von Ihrem Telefon überprüft. Nach dem Drücken der Abheben-/Freisprech-Taste werden die ersten Ziffern der gewählten Rufnummer mit beiden Listen verglichen: ◆ Stimmen sie mit keinem Eintrag der beiden Listen bzw. mit einem Eintrag der Liste „ohne Preselection“ überein, wird keine Call-by-Call-Nummer vorangestellt.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / charges.fm / 25.6.04 Bisher gespeicherte Kosten werden gelöscht, wenn der Wert für die Kosten pro Einheit geändert wird. Gesprächskosten anzeigen/löschen Gesprächskosten werden ca. 8 Sek. nach Gesprächsende angezeigt, sofern vorher die Kosten pro Einheit eingestellt wurden (S. 40). Ansonsten werden die Einheiten bzw. die Gesprächsdauer angezeigt. [_______________] MENU Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / sms.fm / 25.6.04 SMS (Textmeldungen) Sie können mit Ihrem Mobilteil Textmeldungen, sog. SMS (Short Message Service) senden und empfangen. Von jedem angemeldeten SMS-fähigen Mobilteil aus können Sie SMS schreiben, ändern, lesen, löschen oder weiterleiten. Bei der Nutzung mehrerer Mobilteile kann zu einem Zeitpunkt immer nur ein Mobilteil auf die SMS-Funktion zugreifen.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / sms.fm / 25.6.04 Entwurfsliste verwendet. Ist der Speicher voll, werden Sie aufgefordert, SMS zu löschen. Voraussetzungen für das Senden und Empfangen von SMS ◆ Für Ihren Telefonanschluss muss die Rufnummernübermittlung (S. 18) freigeschal- tet sein. ◆ Für den Empfang müssen Sie sich bei Ihrem Service-Provider registriert haben.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / sms.fm / 25.6.04 Nach dem Ausschalten können Sie keine SMS mehr empfangen und Ihr Gerät versendet keine SMS mehr. Der erste Klingelton wird wieder signalisiert (S. 91). Vorübergehend ein anderes SMS-Zentrum als Sendezentrum aktivieren Ihre SMS werden über das SMS-Zentrum gesendet, das als SMS-Zentrum 1 eingetragen ist. Sie können jedoch vorübergehend (d. h. für das Versenden der folgenden SMS) eines der anderen SMS-Zentren als Sende-Zentrum aktivieren.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / sms.fm / 25.6.04 die Display-Sprache Russisch oder Griechisch eingestellt ist, vor dem Schreiben einer SMS die Eingabesprache ändern. Drücken Sie, sobald Sie das Eingabefeld für den SMS-Text geöffnet haben, zunächst auf die Display-Taste MENU. Wählen Sie im Menü den Eintrag Eingabesprache aus und bestätigen Sie die Auswahl mit OK. Wählen Sie danach eine Eingabesprache aus, die den lateinischen Zeichensatz verwendet (z. B. Deutsch oder English).
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / sms.fm / 25.6.04 Die SMS wird in der Entwurfsliste gespeichert. Sie kann daraus zu einem späteren Zeitpunkt aufgerufen und gesendet werden (S. 46). SMS ohne Speichern senden Voraussetzung: Sie haben eine SMS geschrieben (S. 44) und das Eingabefeld ist offen. [_______________] MENU Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen. [_____________________________________________________________] [__________] Senden OK Bestätigen.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / sms.fm / 25.6.04 [_______] OK Ggf. Postfach-PIN eingeben und bestätigen (s. S. 51). [__________] [_____________________________________________________________] Entwürfe [_________] OK i Auswählen und bestätigen. Ist der SMS-Speicher voll, werden Sie darauf hingewiesen, SMS zu löschen. SMS der Entwurfsliste lesen und löschen Voraussetzung: Sie haben die Entwurfsliste geöffnet (S. 46).
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / sms.fm / 25.6.04 oder ... Gespeicherte SMS ändern und senden: [__________] [_____________________________________________________________] Text verwenden [_________ OK ] Auswählen und bestätigen. Das Eingabefeld mit dem Inhalt der gespeicherten SMS wird geöffnet. Danach können Sie die SMS senden, wie auf S. 46 beschrieben.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / sms.fm / 25.6.04 [_______] OK [__________] [_____________________________________________________________] Eingang 01+05 [_________] OK Ggf. Postfach-PIN eingeben und bestätigen. Auswählen und bestätigen. Datum und Uhrzeit einer empfangenen SMS anzeigen lassen Sie können sich Datum und Uhrzeit einer empfangenen SMS anzeigen lassen. Voraussetzung: Sie haben die Eingangsliste geöffnet (S. 48).
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / sms.fm / 25.6.04 SMS beantworten oder weiterleiten Während Sie eine SMS lesen, können Sie folgende Funktionen nutzen: [_______________] MENU Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen. entweder ... [_____________________________________________________________] [__________] Beantworten OK Empfangene SMS beantworten: Bestätigen. Sie können im Eingabefeld sofort die SMS beantworten. Å oder ...
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / sms.fm / 25.6.04 [_____________________________________________________________] [__________] Eintrag speichern OK Bestätigen. Lang drücken (zurück in den Ruhezustand). i Damit Sie die Rufnummer des SMS-Empfängers auch für das Versenden von SMS verwenden können, muss sie mit Ortsnetzkennzahl (Vorwahl) ins Telefonbuch gespeichert werden.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / sms.fm / 25.6.04 Wenn Sie Ihr Postfach schützen wollen, können Sie eine PIN vergeben, die Sie dann vor dem Öffnen des Postfachs eingeben müssen. Das Allgemeine Postfach kann nicht mit einer PIN geschützt werden. Im Lieferzustand ist nur das Allgemeine Postfach aktiviert. Es hat die Postfach-ID „0“. Das Allgemeine Postfach kann nicht deaktiviert werden. [_______________] MENU Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / sms.fm / 25.6.04 Wenn Sie mehrere SMS-fähige Geräte (Basen) an einer Telefonleitung betreiben, darf jede SMS-Postfach-ID nur einmal vorkommen. In diesem Fall müssen Sie auch die voreingestellte ID des Allgemeinen Postfachs ändern. i Wie Sie die PIN ändern, lesen Sie auf S. 53. Sollten Sie Ihre PIN vergessen haben, können Sie sie zurücksetzen, indem Sie die Basis in den Lieferzustand zurücksetzen.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / sms.fm / 25.6.04 [__________] [_____________________________________________________________] Namen ändern [_________ OK ] [_______] OK Auswählen und bestätigen. Neuen Namen eingeben und bestätigen. Postfach-PIN ändern: [__________] [_____________________________________________________________] PIN ändern [_________ OK ] Auswählen und bestätigen. [_______] OK Neue PIN eingeben und bestätigen. [_______] OK Neue PIN wiederholen und bestätigen.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / sms.fm / 25.6.04 [_______________ MENU ] Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen. [_____________________________________________________________] [__________] SMS OK Bestätigen. [__________] [_____________________________________________________________] Einstellungen [_________] OK Auswählen und bestätigen.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / sms.fm / 25.6.04 Benachrichtigungsart einstellen Sie können einstellen, welche Anrufe übermittelt werden sollen: ◆ Entgangene Anrufe aus der Anruferliste und/oder ◆ Nachrichten vom Anrufbeantworter (nur C325) [_______________] MENU Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen. [_____________________________________________________________] [__________] SMS OK Bestätigen.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / sms.fm / 25.6.04 Die SMS müssen Sie an die Rufnummer des E-Mail-Dienstes senden (S. 46). E-Mail-Adresse eingeben: E-Mail-Adresse vollständig eingeben und mit einem Leerzeichen oder Doppelpunkt abschließen. SMS-Text eingeben: Text eingeben. Er wird immer einzeilig angezeigt. 1 U p.mai@ort.de Hallo Û E-Mail-Adresse, Leerzeichen, SMS-Text (Beispiel).
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / sms.fm / 25.6.04 [_____________________________________________________________] [__________] Sendezentrum OK Ggf. bestätigen, um SMS-Zentrum 3 für die Anmeldung beim Service-Provider vorübergehend als Sendezentrum zu aktivieren (‰ = Ein). Ein anderes als das SMS-Zentrum 1 wird nur für die folgende SMS als Sendezentrum verwendet.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / sms.fm / 25.6.04 SMS-Info-Dienste Sie können sich von Ihrem Service-Provider bestimmte Informationen (z.B. Wettervorhersage oder Lottozahlen) per SMS zusenden lassen. Bis zu 10 Info-Dienste können insgesamt gespeichert werden. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Service-Provider, ◆ welche Info-Dienste angeboten werden und ◆ welche Kosten für das Empfangen von Info-Diensten berechnet werden.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / sms.fm / 25.6.04 Fehler beim Senden und Empfangen einer SMS Fehler beim Senden einer SMS Folgende Fehlercodes werden angezeigt: Fehlercode Beschreibung E0 Ständige Unterdrückung der Rufnummer eingeschaltet (CLIR). Rufnummernübermittlung nicht freigeschaltet. Fehler während der Übertragung der SMS. Fehler beim Verbindungsaufbau zum SMS-Zentrum.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / sms.fm / 25.6.04 Selbsthilfe bei Fehlermeldungen Fehlermeldung Mögliche Ursache Abhilfe Senden nicht möglich. Das Merkmal „Rufnummernübermittlung“ (CLIP) ist nicht beauftragt. Die Übertragung der SMS wurde unterbrochen (z. B. durch einem Anruf). Der Telefonanschluss läuft nicht über die Telekom. Dieses Merkmal bei der Deutschen Telekom freischalten lassen. SMS erneut senden. Sie erhalten eine SMS, deren Text unvollständig ist.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / answering_m.fm / 25.6.04 Anrufbeantworter der Basis C325 nutzen Im Gigaset C325 ist ein Anrufbeantworter integriert, der Anrufe aufzeichnet, sofern er eingeschaltet ist (Lieferzustand). Sie können ihn bedienen: ◆ über die Basis, ◆ über das Mobilteil (ggf. mit Sprachsteuerung), ◆ über die Fernbedienung (ggf. mit Sprachsteuerung). Zu jeder Nachricht werden Datum und Uhrzeit des Eingangs erfasst, sofern Sie diese vorher eingestellt haben (S. 14).
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / answering_m.fm / 25.6.04 Bedienung des Anrufbeantworters über das Mobilteil Wenn Sie bei der Bedienung über das Mobilteil akustisch eine Aufforderung oder einen Hinweis erhalten, schaltet sich automatisch der Lautsprecher des Mobilteils ein. Drücken Sie auf die obere Hälfte der Taste d, um das Freisprechen auszuschalten. Anrufbeantworter ein-/ausschalten [_______________] MENU Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / answering_m.fm / 25.6.04 ◆ Die Aufnahme wird automatisch beendet, wenn die max. i Aufnahmedauer von 170 Sek. überschritten wurde oder die Sprachpause länger als 2 Sek. dauerte. ◆ Während der Aufnahme können Sie die Ansage mit der Taste a abbrechen und mit der Display-Taste OK erneut aufnehmen.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / answering_m.fm / 25.6.04 Ansagemodus auswählen Sie können zwischen dem Modus Aufzeichnung und Hinweisansage (sofern Sie diese aufgenommen haben, S. 63) wählen. Zur Erläuterung der Bezeichnungen s. S. 62. In Ihrem Telefon ist für den Aufzeichnungsmodus eine Standardansage gespeichert. Sie wird verwendet, solange noch keine persönliche Ansage aufgenommen bzw. wenn diese gelöscht wurde. [_______________] MENU Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / answering_m.fm / 25.6.04 Während der Wiedergabe anhalten, vor- und zurückspringen entweder ... 1. Möglichkeit über Tastatur: Wiedergabe anhalten: [______________] MENU Wiedergabe anhalten. [_____________________________________________________________] [__________] Weiter OK Zum Fortsetzen bestätigen. Vor- und zurückspringen: [_________ ] Zum Anfang der aktuellen Nachricht. 2 x [________] Zur vorherigen Nachricht.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / answering_m.fm / 25.6.04 Nachrichten löschen Sie können entweder alle alten oder einzelne alte Nachrichten löschen. Alle alten Nachrichten löschen Während der Wiedergabe oder bei Pause: [_______________] MENU Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen. [__________] [_____________________________________________________________] Alte Liste löschen [_________] OK Auswählen und bestätigen.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / answering_m.fm / 25.6.04 Rufnummer aus der Anrufbeantworterliste ins Telefonbuch übernehmen Anrufer-/Anrufbeantworterliste öffnen. [__________] [_____________________________________________________________] Anrufbeantw.: 01+02 [_________ OK ] Auswählen und bestätigen. Eintrag auswählen. [______________] MENU Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / answering_m.fm / 25.6.04 Der Mitschnitt wird mit einem Hinweistext signalisiert und in der Nachrichtenliste als neue Nachricht eingeordnet. i Informieren Sie Ihren Gesprächspartner über den Mitschnitt des Gesprächs. Bedienung des Anrufbeantworters mit Sprachsteuerung Die Nachrichtenwiedergabe können Sie über Sprache steuern.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / answering_m.fm / 25.6.04 Benutzernamen ändern [______________] MENU Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen. [__________] [_____________________________________________________________] Anrufbeantworter [_________ OK ] Auswählen und bestätigen. [__________] [_____________________________________________________________] Sprach-Steuerung [_________ OK ] Auswählen und bestätigen.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / answering_m.fm / 25.6.04 Anrufbeantworter anrufen und Nachrichten anhören Eigene Rufnummer wählen. Während Sie Ihren Ansagetext hören: Taste 9 drücken und System-PIN eingeben. Es wird Ihnen mitgeteilt, ob neue Nachrichten aufgezeichnet wurden. Die Wiedergabe der Nachrichten erfolgt. Sie haben zwei Möglichkeiten, den Anrufbeantworter aus der Ferne zu bedienen: ◆ über die Tastatur, ◆ mit Sprachsteuerung.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / answering_m.fm / 25.6.04 Anrufbeantworter der Basis C325 einstellen Im Lieferzustand ist der Anrufbeantworter bereits voreingestellt. Individuelle Einstellungen können Sie über das Mobilteil vornehmen. Rufannahme und Kostensparfunktion für die Fernbedienung Sie können einstellen, wann sich der Anrufbeantworter einschalten soll. Zur Auswahl stehen: sofort, nach 10 Sek., 20 Sek. (Lieferzustand) oder 30 Sek.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / answering_m.fm / 25.6.04 Bei der Einstellung Hohe Qualität beträgt die Gesamt-Aufzeichnungszeit bis zu 9 Min., bei Standard bis zu 15 Min. [_______________] MENU Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen. [__________] [_____________________________________________________________] Anrufbeantworter [_________] OK Auswählen und bestätigen.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / answering_m.fm / 25.6.04 Schnellwahl auf den Anrufbeantworter zurücksetzen Im Lieferzustand ist für die Schnellwahl der (integrierte) Anrufbeantworter voreingestellt. Haben Sie für die Schnellwahl die T-NetBox eingestellt (s. S. 75), dann können Sie diese Einstellung zurücksetzen. [______________] MENU Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / SAG_ T-netbox.fm / 25.6.04 T-NetBox nutzen Die T-NetBox ist der Anrufbeantworter im Netz der Deutschen Telekom („T-Net“). Sie können die T-NetBox erst dann nutzen, wenn Sie diese bei der Deutschen Telekom beauftragt haben. T-NetBox für die Schnellwahl festlegen Bei der Schnellwahl können Sie durch langes Drücken der Taste 1 entweder die T-NetBox oder den integrierten Anrufbeantworter (Gigaset C325) direkt anwählen.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / registration.fm / 25.6.04 Mobilteile an- und abmelden Sie können an Ihrer Basis bis zu sechs Mobilteile anmelden. Die Anmeldung eines noch nicht an einer Basis angemeldeten Mobilteils C32 läuft automatisch ab. Mobilteile der Gigaset-Familie 1000, 2000, 3000, 4000 sowie Mobilteile anderer Hersteller müssen Sie manuell anmelden. Ein Mobilteil C32 kann an bis zu vier Basen angemeldet werden. Automatische Anmeldung: Gigaset C32 an Gigaset C320 bzw.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / registration.fm / 25.6.04 2. An der Basis Anmelde-/Paging-Taste an der Basis (S. 62) so lange drücken, bis ein Signalton (nur C325) ertönt (ca. 3 Sek.). Die Anmeldung wird eingeleitet. Die Basissuche wird nach 60 Sek. abgebrochen. Wurde die Anmeldung in dieser Zeit nicht durchgeführt, wiederholen Sie den Vorgang. Nach erfolgreichem Anmelden wird dem Mobilteil automatisch die niedrigste freie Nummer zugewiesen, wie im Kapitel „Automatische Anmeldung“ (S.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / registration.fm / 25.6.04 Mobilteil suchen („Paging“) Wenn Sie Ihr Mobilteil verlegt haben, können Sie es mit Hilfe der Basis suchen. Die Anmelde-/Paging-Taste befindet sich an der Basis rechts neben der Mobilteilschale (S. 62). Anmelde-/Paging-Taste an der Basis 1 Sek. drücken. Alle Mobilteile klingeln gleichzeitig („Paging“). Suche beenden: Anmelde-/Paging-Taste an der Basis nochmals 1 Sek. oder die obere Hälfte der Taste c drücken.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / registration.fm / 25.6.04 Mehrere Mobilteile nutzen Intern anrufen und Gespräch beenden Interne Anrufe sind Gespräche mit anderen Mobilteilen, die an derselben Basis angemeldet sind. Sie sind kostenlos. Ein bestimmtes Mobilteil oder alle Mobilteile gleichzeitig anrufen. Mobilteil auswählen (das eigene ist mit < markiert). [________] INT entweder ... Ein bestimmtes Mobilteil anrufen: Mobilteil auswählen und die Abheben-/FreisprechTaste drücken.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / registration.fm / 25.6.04 Interne Nummer eines Mobilteils ändern Ein Mobilteil erhält bei der Anmeldung automatisch die niedrigste freie Nummer (S. 76). Die interne Nummer aller angemeldeten Mobilteile (1–6) können Sie ändern. [_______] INT Liste der Mobilteile öffnen. [______________] MENU Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen. [_____________________________________________________________] [__________] Nummer vergeben OK Bestätigen.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / registration.fm / 25.6.04 Intern rückfragen Wenn Sie mit einem externen Teilnehmer telefonieren, können Sie gleichzeitig einen internen Teilnehmer anrufen, um z. B. Rücksprache zu halten. Wenn Sie dieses interne Gespräch beenden, sind Sie wieder mit dem externen Teilnehmer verbunden. [________] INT Liste der Mobilteile öffnen. Der externe Teilnehmer hört die Wartemelodie. Mobilteil auswählen und die obere Hälfte der Taste drücken.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / registration.fm / 25.6.04 „Intern zuschalten“ ein-/ausschalten [______________] MENU Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen. [__________] [_____________________________________________________________] Basis einstellen [_________ OK ] Auswählen und bestätigen. [__________] [_____________________________________________________________] Sonderfunktionen [_________ OK ] Auswählen und bestätigen.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / registration.fm / 25.6.04 Durchwahl ein/-ausschalten (nur C325) [_______________] MENU Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen. [__________] [_____________________________________________________________] Basis einstellen [_________] OK Auswählen und bestätigen. [__________] [_____________________________________________________________] Durchwahl [_________] OK Auswählen und bestätigen.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / registration.fm / 25.6.04 Ggf. den Lautsprecher einschalten. entweder ... [__________] [_____________________________________________________________] Ansage anhören [_________ OK ] oder ... Ansage anhören: Auswählen und bestätigen. Ansage löschen: [__________] [_____________________________________________________________] Ansage löschen [_________ OK ] Auswählen und bestätigen. [_______] OK Display-Taste drücken,um die Abfrage zu bestätigen.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / registration.fm / 25.6.04 Babyfonfunktion aktivieren und Zielrufnummer erstmalig eingeben [_______________] MENU Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen. [__________] [_____________________________________________________________] Familie/Freizeit [_________] OK Auswählen und bestätigen. [_____________________________________________________________] [__________] Babyfon OK Bestätigen. entweder ...
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / registration.fm / 25.6.04 Babyfon ausschalten Die Funktion müssen Sie am Mobilteil, das sich bem Baby befindet, ausschalten. [______________] MENU Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen. [______________________________________________] [__________] Babyfon aus OK Bestätigen. Babyfon aus der Ferne ausschalten Sie können das Babyfon von Extern ausschalten.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / registration.fm / 25.6.04 Walkie-Talkie-Modus ein-/ausschalten Walkie-Talkie-Modus einschalten: [_______________] MENU Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen. [__________] [_____________________________________________________________] Familie/Freizeit [_________] OK Auswählen und bestätigen. [__________] [_____________________________________________________________] Walkie-Talkie [_________] OK Auswählen und bestätigen.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / settings_bs_hs.fm / 25.6.04 Mobilteil einstellen Ihr Mobilteil ist voreingestellt. Sie können die Einstellungen individuell ändern. Display-Sprache ändern Sie können sich die Display-Texte in verschiedenen Sprachen anzeigen lassen. [______________] MENU Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen. [__________] [_____________________________________________________________] Einstellungen [_________ OK ] Auswählen und bestätigen.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / settings_bs_hs.fm / 25.6.04 Sprachlautstärke ändern Sie können die Hörerlautstärke in drei Stufen (1–3) und die Lautstärke für das Freisprechen in fünf Stufen (1–5) einstellen – auch während eines externen Gesprächs. [_______________] MENU Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen. [__________] [_____________________________________________________________] Audio [_________] OK Auswählen und bestätigen.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / settings_bs_hs.fm / 25.6.04 oder ... Für einen eingestellten Weckruf (S. 15): [__________] [_____________________________________________________________] Für Wecker [_________ OK ] oder ... Auswählen und bestätigen. Alle Klingeltöne gleichsetzen: [__________] [_____________________________________________________________] Für alle gleich [_________ OK ] Auswählen und zweimal bestätigen. ...
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / settings_bs_hs.fm / 25.6.04 Unterdrücken des ersten Klingeltons aus-/einschalten Damit Sie durch eine ankommende SMS nicht gestört werden, ist der erste Klingelton ausgeschaltet. Sie können diese Einstellung ändern, so dass auch der erste Klingelton hörbar ist. [_______________] MENU Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen. Tasten drücken. entweder ... Der erste Klingelton soll hörbar sein: Taste drücken. oder ...
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / settings_bs_hs.fm / 25.6.04 [__________] [_____________________________________________________________] Ein [_________ OK ] Bedingung (Aus, Ein, In Verbindung) auswählen und bestätigen, z. B. Ein (mit ‰ markiert). Auflegen-Taste kurz drücken, um in die vorherige Menü-Ebene zu gelangen. oder ...
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / settings_bs_hs.fm / 25.6.04 Basis einstellen Alle Einstellungen der Basis führen Sie mit einem angemeldeten Mobilteil C 32 durch. Telefon vor unberechtigtem Zugriff schützen Sie können Ihr Telefon vor unberechtigtem Zugriff schützen, indem Sie Systemeinstellungen der Basis mit einer nur Ihnen bekannten System-PIN sichern. Die System-PIN müssen Sie u. a.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / settings_bs_hs.fm / 25.6.04 Einstellung über das Mobilteil [______________] MENU Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen. [__________] [_____________________________________________________________] Basis einstellen [_________ OK ] Auswählen und bestätigen. [_____________________________________________________________] [__________] Audio OK Bestätigen.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / settings_bs_hs.fm / 25.6.04 Tastenklick der Basis ein-/ausschalten (nur C325) [_______________] MENU Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen. [__________] [_____________________________________________________________] Basis einstellen [_________] OK Auswählen und bestätigen. [_____________________________________________________________] [__________] Audio OK Bestätigen.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / settings_bs_hs.fm / 25.6.04 Lieferzustand der Basis Kosten pro Einheit Intern zuschalten Netzanbietervorwahl (Preselection) Rufnummern der SMS-Zentren/E-Mail-Dienste Sendezentrum SMS-Eingangs- und Entwurfsliste 00,00 ausgeschaltet länderspezifisch vorbelegt länderspezifisch vorbelegt 019001504 („Anny Way“) leer SMS-Benachrichtung/Benachrichtigungsnr.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / pabx.fm / 25.6.04 Basis an eine Telefonanlage anschließen Die folgenden Einstellungen sind nur notwendig, wenn Ihre Telefonanlage es erfordert, siehe Bedienungsanleitung der Telefonanlage. i An Telefonanlagen, die die Rufnummernübermittlung nicht unterstützen, können Sie keine SMS versenden oder empfangen. Wahlverfahren und Flash-Zeit Die jeweilige Einstellung ist mit ‰ markiert. 1.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / pabx.fm / 25.6.04 Pausenzeiten einstellen Pause nach Leitungsbelegung ändern Sie können die Länge der Pause einstellen, die zwischen Drücken der Abheben-Taste c und Senden der Rufnummer eingefügt wird (Lieferzustand: 3 Sek.). [______________] MENU Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen. Tasten drücken. [_______] OK Ziffer für die Pausenlänge eingeben (1 = 1 Sek.; 2 = 3 Sek.; 3 = 7 Sek.) und bestätigen.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / appendix.fm / 25.6.04 Anhang Pflege Wischen Sie Basis und Mobilteil mit einem feuchten Tuch (keine Lösungsmittel) oder einem Antistatiktuch ab. Benutzen Sie nie ein trockenes Tuch. Es besteht die Gefahr der statischen Aufladung. Kontakt mit Flüssigkeit ! Sollte das Mobilteil mit Flüssigkeit in Kontakt gekommen sein, auf keinen Fall das Gerät einschalten. Sofort alle Akkus entnehmen.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / appendix.fm / 25.6.04 Was ist passiert, wenn … Mögliche Ursache Mögliche Lösung … das Mobilteil bzw. die Basis Der Klingelton ist ausgeschaltet. Klingelton des Mobilteils C325 nicht klingelt? (S. 89) bzw. der Basis C325 einschalten. Die Anrufweiterschaltung ist auf Anrufweiterschaltung ausschalten (S. 21). Sofort eingestellt. … ich keinen Klingel-/Wählton Sie haben das Telefonkabel an höre? Ihrem Gigaset ausgetauscht.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / appendix.fm / 25.6.04 Kundenservice (Customer Care) Wir bieten Ihnen schnelle und individuelle Beratung! Unser Online-Support im Internet: www.siemens-mobile.com/gigasetcustomercare Immer und überall erreichbar. Sie erhalten 24 Stunden Unterstützung rund um unsere Produkte.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / appendix.fm / 25.6.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / appendix.fm / 25.6.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / appendix.fm / 25.6.04 Zeichensatztabelle Standardschrift Entsprechende Taste mehrmals bzw. lang drücken 1x 2 x 3 x 4 x 5 x 6 x 7 x 8 x 9 x 10 x 11 x 12 x 13 x 14 x Leerzeichen a d g j m p t w .
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / appendix.fm / 25.6.04 Texteingabehilfe Die Texteingabehilfe EATONI unterstützt Sie beim Schreiben folgender Texte: ◆ SMS, ◆ Namen im Telefonbuch, ◆ Namen in der Kurzwahlliste. Jeder Taste zwischen Q und O sind mehrere Buchstaben und Zeichen zugeordnet, die alle in einer Auswahlzeile direkt über den Softkeys (unter dem Textfeld) angeordnet werden, sobald Sie eine Taste drücken.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / appendix.fm / 25.6.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / Accessories.fm / 25.6.04 Zubehör Gigaset-Mobilteile Erweitern Sie Ihr Gigaset zu einer schnurlosen Telefonanlage: Gigaset-Mobilteil C32 ◆ Grafik-Display mit Datums- und Uhrzeitanzeige ◆ Telefonbuch für ca.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / Accessories.fm / 25.6.04 Gigaset-Mobilteil C 1 ◆ Grafik-Display mit Datums- und Uhrzeitanzeige ◆ Telefonbuch für ca. 50 Einträge ◆ Freisprechen ◆ SMS (Voraussetzung: CLIP vorhanden) Alle Zubehörteile und Akkus können Sie über den Fachhandel bestellen. Oder bestellen Sie direkt per Internet über den my-siemens Online-Shop: www.my-siemens.de/shop oder per Telefon unter: 0180 5333 225 (0,12 Euro/Min.). Dort erhalten Sie auch aktuelle Produktinformationen.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / menuetree.fm / 25.6.04 Menü-Übersicht Schneller als durch Blättern können Sie eine Menüfunktion auswählen, indem Sie das Menü öffnen und danach die Ziffernkombination eingeben (sog. „Shortcut“). Beispiel: MENU 5 4 4 für „Klingeltonmelodie für den Wecker einstellen“. Hauptmenü Im Ruhezustand des Telefons MENU (Menü öffnen) drücken: 1 SMS oder ... 1 SMS Sie haben eine SMS-Mailbox (Allg.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / menuetree.fm / 25.6.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / menuetree.fm / 25.6.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / menuetree.fm / 25.6.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / menuetree.fm / 25.6.04 Anruferliste/Anrufbeantworterliste (nur C325) f-Taste drücken. Anschließend stehen folgende Listen zur Verfügung: SMS Allgemein: 00+00 Anrufbeantw.
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / C_250_AMSIX.fm / 25.6.04 Stichwortverzeichnis A Abheben-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Abmelden von Mobilteilen . . . . . . . . . 77 Akkus Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 einlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6, 9 empfohlene . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 laden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Akkuton . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 Aktivierung s. Anrufb. (nur C325) . . .
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / C_250_AMSIX.fm / 25.6.04 Sprachmuster . . . . . . . . . . . . . 29, 30 Aufstellen (Basis) . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Aufzeichnung (nur C325) . . . . . . . . . 62 Aufzeichnungslänge . . . . . . . . . . . . . 72 Aufzeichnungsqualität . . . . . . . . . . . 72 Ausschalten Durchwahl (nur C325) . . . . . . . . . . 83 Klingelton (Mobilteil) . . . . . . . . . . . 90 Mobilteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Rückruf (vorzeitig) . . . . . . . .
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / C_250_AMSIX.fm / 25.6.04 Wecker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Einstellen s. a. Basis Einstellen s. a. Mobilteil Eintrag (Preselection) . . . . . . . . . . . . 39 Eintrag (Sprachwahl, nur C325) . . . . . 31 Eintrag (Telefonbuch) ansehen und ändern . . . . . . . . . . . 26 löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 suchen und wählen . . . . . . . . . . . . 25 Eintrag (T-NetBox) speichern . . . . . . . 75 E-Mail-Adresse (SMS) . . .
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / C_250_AMSIX.fm / 25.6.04 Hörerlautstärke . . . . . . . . . . . . . . . 89 Klingelton(Mobilteil) . . . . . . . . . . . 89 Lautsprecher (Mobilteil) . . . . . . . . . 89 Leistungsmerkmale (T-Net) . . . . . . . . 21 Lesen einer SMS . . . . . . . . . . . . . . . . 47 Lieferzustand Basis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 Mobilteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 Liste Anrufbeantworter (nur C325). . . . . 33 Anruferliste . . . . . . .
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / C_250_AMSIX.fm / 25.6.04 Persönliche Postfächer (SMS) . . . . . . . Pflege des Telefons . . . . . . . . . . . . . . PIN Netz-PIN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Postfach-PIN (SMS). . . . . . . . . . . . . System-PIN . . . . . . . . . . . . . . . . . . PIN-Schutz s. SMS . . . . . . . . . . . . . . . Postfach s. SMS . . . . . . . . . . . . . . . . . Postfach-ID s. SMS . . . . . . . . . . . . . . . Preselection . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / C_250_AMSIX.fm / 25.6.04 SMS-Zentrum . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 aktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 Rufnummer eintragen/ändern . . . . 57 Speicherkapazität (SMS) . . . . . . . . . . 42 Speichern SMS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 Sperre Tastensperre . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Sprache s. Display-Sprache ändern Sprachlautstärke . . . . . . . . . . . . . . . . 89 Basis (nur C325) . . . . . . . . . . .
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / C_250_AMSIX.fm / 25.6.04 U Uhrzeit einstellen . . . . . . . . . . . . . . . 14 Unterdrücken (ersten Klingelton) . 42, 91 Unterdrücken von Preselection . . . . . . 40 V Verbinden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 Verpackungsinhalt . . . . . . . . . . . . . . . . 7 VIP (Telefonbuch-Eintrag) . . . . . . . . . 27 Vorspringen (Anrufbeantworter) . 62, 71 Vorwahl s. Ortsnetzkennzahl . . . . . . . 46 W Wahlpause . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / cover_back_Vorlage.fm / 25.6.04 A 3 1 0 0 8 - M1 5 8 2 - B 1 0 1 - 1 - 1 9 Issued by Information and Communication mobile Haidenauplatz 1 D-81667 Munich © Siemens AG 2004 All rights reserved. Subject to availability. Right of modification reserved. Printed in Germany Siemens Aktiengesellschaft http://www.siemens-mobile.com No.