Operation Manual

103
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / appendix.fm / 25.6.04
Allgemeine technische Daten
Anrufbeantworter-Fernbedienung (nur C325)
Die Funktion der Tasten zum Fernbedienen des Anrufbeantworters ist bei allen Telefo-
nen, Mobilteilen und Tonsendern gleich. Die „Scheckkarte“ verdeutlicht Ihnen den Ein-
stieg in die Fernabfrage (z. B. aus einer Telefonzelle, von einem Hotel etc.) sowie die
Bedeutung der Tasten.
Merkmal Wert
DECT-Standard wird unterstützt
GAP-Standard wird unterstzt
Kanalzahl 60 Duplexkanäle
Funkfrequenzbereich 1880–1900 MHz
Duplexverfahren Zeitmultiplex, 10 ms Rahmenlänge
Kanalraster 1728 kHz
Bitrate 1152 kbit/s
Modulation GFSK
Sprachcodierung 32 kbit/s
Sendeleistung 10 mW, mittlere Leistung pro Kanal
Reichweite bis zu 300 m im Freien, bis zu 50 m in Gebäuden
Stromversorgung/Basis 230 V ~/ 50 Hz
Umgebungsbedingungen für den Betrieb +5 °C bis +45 °C;
20 % bis 75 % relative Luftfeuchtigkeit
Wahlverfahren MFV (Tonwahl)/IWV (Impulswahl)
Flash-Zeit BRD 250 ms
Abmessungen/Basis Gigaset C320: 129 x 114 x 63 mm (L x B x H) bzw.
Gigaset C325: 132 x 140 x 65 mm (L x B x H)
Abmessungen/Mobilteil 151 x 55 x 27 mm (L × B × H)
Gewicht Basis C320: 148 g bzw. Basis C325: 224 g; Mobilteil
mit Akkuzellen: 129 g
Einstieg:
Vor-
herige
Stopp/
Forts.
Nächste
Eigene Rufnummer
wählen.
Sie hören Ihren Anruf-
beantworter.
+
Taste drücken und
System-PIN eingeben.
Über Ziffern-Tasten
den Anrufbeantworter
steuern.
Sprach-
steuerung
Anrufbeantworter einschalten:
Telefon ca. 1 Min. klingeln lassen.
neu löschen
System-PIN eingeben.
Der Anrufbeantworter
schaltet sich ein.