Operation Manual
119
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / C_250_AMSIX.fm / 25.6.04
SMS-Zentrum
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
aktivieren
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Rufnummer eintragen/ändern
. . . . 57
Speicherkapazität (SMS)
. . . . . . . . . . 42
Speichern
SMS
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Sperre
Tastensperre
. . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Sprache s. Display-Sprache ändern
Sprachlautstärke
. . . . . . . . . . . . . . . . 89
Basis (nur C325)
. . . . . . . . . . . . . . 93
Mobilteil
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Sprachmuster (nur C325)
ändern
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
anhören/löschen
. . . . . . . . . . . . . . 31
aufnehmen
. . . . . . . . . . . . . . . 29, 30
Sprachsteuerung (nur C325)
. . . . 62, 69
Befehl aufnehmen
. . . . . . . . . . . . . 69
Benutzer wählen
. . . . . . . . . . . . . . 69
ein-/ausschalten
. . . . . . . . . . . . . . . 70
Sprachwahl (nur C325)
. . . . . . . . . . . 29
Telefonbuch mit Sprachwahl
. . . . . 29
wählen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Wechsel zu Telefonbuch
. . . . . . . . . 29
Standardansage (Anrufb. nur C325)
. . 62
Standardschrift
. . . . . . . . . . . . . . . . 104
Tabelle
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Steckernetzgerät
. . . . . . . . . . . . . . . 6, 8
Stern-Taste
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 1, 90
Stromverbrauch
. . . . . . . . . . . . . . . 102
Stummschalten (Mobilteil)
. . . . . . . . 20
Symbol
bei neuen Nachrichten
. . . . . . . 65, 66
Systemeinstellungen
. . . . . . . . . . . . . 93
System-PIN ändern
. . . . . . . . . . . . . . 93
T
Taste 1 (Schnellwahl) . . . . . . . . . . 1, 74
Tasten
Auflegen-Taste
. . . . . . . . . . . . . . . . 18
des Mobilteils
. . . . . . . . . . . . . . . . 12
Display-Tasten
. . . . . . . . . . . . . . . . 12
Lösch-Taste
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Menü-Taste
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
OK-Taste
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Tastendruck (Bestätigungston)
. . . . 91
Tastenklick
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Tastensperre
. . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Wahlwiederholungs-Taste
. . . . . . . 12
Tastenklick
Basis (nur C325)
. . . . . . . . . . . . . . . 95
Mobilteil
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Technische Daten
. . . . . . . . . . . . . . . 102
Telefon
in Betrieb nehmen
. . . . . . . . . . . . . . 7
vor Zugriff schützen
. . . . . . . . . . . . 93
Telefonanlage
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
auf Tonwahl umschalten
. . . . . . . . . 98
Flash-Zeit einstellen
. . . . . . . . . . . . 97
Pause nach Vorwahlziffer
. . . . . . . . 98
Wahlverfahren einstellen
. . . . . . . . 97
Telefonbuch
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
bei Rufnummerneingabe nutzen
. . . 28
Eintrag anzeigen und ändern
. . . . . 26
Eintrag kopieren und ändern
. . . . . . 26
Eintrag löschen
. . . . . . . . . . . . . . . . 27
Eintrag senden an Mobilteil
. . . . . . . 28
Eintrag unter anderen Namen
. . . . . 26
mit Sprachwahl (nur C325)
. . . . . . . 29
Rufnummer für SMS speichern
. . . . 50
Rufnummer speichern
. . . . . . . . . . 24
Senden
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Wechsel zu Sprachw. (nur C325)
. . . 29
Telefonieren
Anruf annehmen
. . . . . . . . . . . . . . 18
extern
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
intern
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Telefonkabel
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Telefonstecker
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Termin
ausschalten
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
benennen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
einschalten/einstellen
. . . . . . . . . . . 16
nicht annehmen
. . . . . . . . . . . . . . . 17
Texteingabehilfe
. . . . . . . . . . . . . . . 105
aus-/einschalten
. . . . . . . . . . . . . . 105
Textmeldung s. SMS
T-NetBox
für Schnellwahl festlegen
. . . . . . . . 75
Meldung ansehen
. . . . . . . . . . . . . . 75
T-Net-Leistungsmerkmale
. . . . . . . . . . 21
Ton
Akkuton
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Bestätigung
. . . . . . . . . . . . . . . 13, 91
Fehler
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Fehlerton
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Tonwahl (MFV)
. . . . . . . . . . . . . . . . . 98