Operation Manual
13
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / guidance.fm / 14.6.04
Korrektur von Falscheingaben
Nach einer korrekten Eingabe hören Sie einen Bestätigungston (aufsteigende Ton-
folge), bei einer fehlerhaften Eingabe einen Fehlerton (absteigende Tonfolge). Sie kön-
nen die Eingabe wiederholen.
Haben Sie im Text falsche Zeichen eingegeben, können Sie dies wie folgt korrigieren:
Zeichen links von der Schreibmarke mit
Û löschen
Für die Korrektur einer Rufnummer oder eines Textes setzen Sie die Schreibmarke mit
Hilfe der Display-Tasten
uv hinter das falsche Zeichen. Drücken Sie dann die Dis-
play-Taste
Û. Das Zeichen wird gelöscht. Geben Sie jetzt das richtige Zeichen ein.
Zeichen links von der Schreibmarke einfügen
Haben Sie ein Zeichen ausgelassen, springen Sie mit Hilfe der Display-Tasten uv an
die Stelle, an der das Zeichen eingefügt werden soll, und geben Sie das Zeichen ein.
Ruhezustand
Display im Ruhezustand
Von einer beliebigen Stelle im Menü in den Ruhezustand zurückkehren
◆ Auflegen-Taste a ca. 1 Sek. lang drücken oder
◆ keine Taste drücken: Nach 2 Min. wechselt das Display automatisch in den Ruhe-
zustand.
Änderungen, die Sie nicht durch Drücken von OK bestätigt bzw. gespeichert haben,
werden verworfen.
Menü-Einstieg am Beispiel „Freisprechlautstärke einstellen“
Gigaset C320
Uhrzeit und Datum
bereits eingestellt
1
V
12:50
15.06.04
INT
Þ ¼ MENU
Gigaset C325
1
×V
12:50
15.06.04
INT
Þ ¼ MENU
1. MENU Display-Taste drücken. Das Menü öffnet sich.
2.
s
Display-Taste so oft drücken, bis im Display Audio angezeigt wird.
3. OK Mit der Display-Taste bestätigen.
4.
s
Display-Taste so oft drücken, bis im Display Freisprechlautstärke ange-
zeigt wird.
5. OK Mit der Display-Taste bestätigen.
6. uv Linke oder rechte Display-Taste drücken, um die gewünschte Lautstärke
(1–5) auszuwählen.
7. OK Display-Taste drücken, um die Einstellung zu speichern.
8.
a
Auflegen-Taste lang drücken, um in den Ruhezustand zurückzugelangen.