Operation Manual

16
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / TimeCalendar.FM / 25.6.04
Termin einstellen
Sie können sich von Ihrem Mobilteil an einen Termin erinnern lassen. Dazu müssen Sie
den gewünschten Zeitpunkt speichern.
Termin ein-/ausschalten
[___ ___________]
MENU
Menü öffnen.
[__________] [___________________ __________________________________ ________]
Zeitfunktionen
[_________ ]
OK
Auswählen und bestätigen.
[______________________ _____________________________ __________] [__________]
Termin eingeben OK
Bestätigen ( = Ein).
[___ ____]
OK
Erneut bestätigen, falls ein Termin eingeschaltet ist.
Datum eingeben:
[_______]
OK
Tag/Monat eingeben und bestätigen. Beispiel: Für
den 15.06. geben Sie
15QL ein.
Uhrzeit eingeben:
[_______]
OK
Stunden/Minuten eingeben und bestätigen. Bei-
spiel: Für 9:05 Uhr geben Sie
QOQ5 ein.
Termin benennen:
[_______]
OK
Namen (max. 16-stellig) eingeben und bestätigen
(zur Texteingabe s. S. 104). Einen bereits vorhande-
nen Termin löschen.
Lang drücken (zurück in den Ruhezustand).
In der obersten Zeile wird das Symbol
¼ angezeigt.
i
Wenn Sie keinen Namen vergeben, erscheinen bei Fälligkeit Datum
und Uhrzeit im Display.
Wie Sie Lautstärke und Melodie einstellen, lesen Sie auf S. 89.
Wenn die 12-Stunden-Anzeige eingestellt ist, wählen Sie die
Tageshälfte mit
s und bestätigen Sie mit OK.
Ein Termin wird nur dann angezeigt, wenn sich das Mobilteil im
Ruhezustand befindet. Bei eingeschaltetem Babyfon oder Walkie-
Talkie erfolgt keine Terminanzeige.