Operation Manual
45
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / sms.fm / 25.6.04
die Display-Sprache Russisch oder Griechisch eingestellt ist, vor dem Schreiben einer
SMS die Eingabesprache ändern.
Drücken Sie, sobald Sie das Eingabefeld für den SMS-Text geöffnet haben, zunächst auf
die Display-Taste MENU. Wählen Sie im Menü den Eintrag Eingabesprache aus und
bestätigen Sie die Auswahl mit OK. Wählen Sie danach eine Eingabesprache aus, die
den lateinischen Zeichensatz verwendet (z. B. Deutsch oder English). Bestätigen Sie
die Auswahl mit OK und drücken Sie dann zweimal kurz auf die Auflegen-Taste
a,
um in das Eingabefeld zurückzukehren. Die Einstellung der Eingabesprache ist nur für
die aktuelle SMS wirksam.
Eine SMS schreiben Sie wie folgt:
Texteingabehilfe
Beim Schreiben unterstützt Sie die Eingabehilfe EATONI (Beschreibung auf S. 105,
Lieferzustand: Ein). Sie können EATONI jederzeit über MENU,
s Texteingabehilfe
OK ausschalten.
SMS speichern
Voraussetzung: Sie haben eine SMS geschrieben (S. 44) und das Eingabefeld ist offen.
[ _______________]
MENU
Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen.
[______________________ _____________________________ __________] [__________]
SMS OK
Bestätigen.
[__________] [___________________ _________________________________ _________]
Postf. A
[_________]
OK
Sind mehrere Postfächer aktiviert (S. 51), Postfach
auswählen und bestätigen, z. B. Postf. A.
[_______]
OK
Ggf. Postfach-PIN eingeben und bestätigen.
[______________________ _____________________________ __________] [__________]
SMS schreiben OK
Bestätigen. Das Eingabefeld öffnet sich.
Text eingeben (zur Texteingabe s. S. 104).
2 U
morgen mit
ÛuvMENU
Der Wert zeigt an, in welcher SMS Sie sich (bei Verkettung)
befinden. Beispiel: Sie befinden sich in der zweiten SMS.
SMS-Text
i
◆ Wie Sie Text korrekt eingeben, entnehmen Sie bitte der
Zeichensatztabelle (S. 104).
◆ Mit 1 fügen Sie Leerzeichen ein, mit P wechseln Sie zwischen
Groß-, Klein- und Ziffernschreibung (S. 104).
◆ Wie Sie Text korrigieren, lesen Sie auf S. 13.
◆ Wenn Sie eine SMS erhalten, die unvollständig ist (z. B. weil der Spei-
cher Ihres Telefons voll ist), erhalten Sie einen Hinweis.
[ _______________]
MENU
Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen.
[__________] [___________________ _________________________________ _________]
Speichern
[_________]
OK
Bestätigen. Sie können die SMS anschließend sen-
den (s.S.46).