Operation Manual

51
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / sms.fm / 25.6.04
SMS als „neu“ markieren
Möchten Sie eine bereits gelesene „alte“ SMS wieder an den Anfang der Eingangsliste
stellen, müssen Sie sie als „neu“ markieren. Danach blinkt die
f-Taste am Mobilteil.
Damit wird z. B. Ihren Mitbewohnern signalisiert , dass sie eine SMS erhalten haben.
Voraussetzung: Sie haben die Eingangsliste geöffnet und eine alte SMS ausgewählt.
Mehrere SMS-Postfächer nutzen
Sie können Ihr Telefon um drei benutzerbezogene, „persönliche“ Postfächer erweitern,
so dass bis zu drei Personen ihr eigenes SMS-Postfach besitzen. Zur Verfügung stehen:
1 Allgemeines Postfach,
3 persönliche Postfächer.
Öffnen Sie mit der Nachrichten-Taste die SMS-Liste. Es erscheinen:
Alle Postfächer, die aktiviert worden sind,
alle Postfächer, in denen sich mindestens eine neue SMS befindet.
Der Zugriff auf die persönlichen Postfächer kann mit einer PIN (4-stellig) geschützt wer-
den. Bei dem Allgemeinen Postfach ist dies nicht möglich.
Persönliches Postfach einrichten
Um mehrere Postfächer nutzen zu können, müssen Sie jedes Postfach aktivieren (siehe
„Registrierung für den SMS-Empfang“ S. 42)und zudem eine „ID“, das ist eine Art Durch-
wahlziffer, vergeben.
Trifft bei einem SMS-Zentrum eine SMS an Ihre Rufnummer (ohne Postfach-ID) ein, wird
diese SMS an Ihr Allgemeines Postfach übertragen.
[______________________ _____________________________ __________] [__________]
Eintrag speichern OK
Bestätigen.
Lang drücken (zurück in den Ruhezustand).
i
Damit Sie die Rufnummer des SMS-Empfängers auch für das Versenden
von SMS verwenden können, muss sie mit Ortsnetzkennzahl (Vorwahl)
ins Telefonbuch gespeichert werden.
[ _______________]
MENU
Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen.
[__________] [___________________ _________________________________ _________]
Nachricht als neu markieren
[_________]
OK
Auswählen und bestätigen.
Lang drücken (zurück in den Ruhezustand).
i
Die Persönlichen Postfächer können Sie nur nutzen, wenn der Service-
Provider dies unterstützt. Ist der Rufnummer eines (voreingestellten)
SMS-Zentrums „*“ angefügt, unterstützt der Service-Provider die Zustel-
lung von SMS an persönliche Postfächer (S. 51).