Operation Manual

65
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / answering_m.fm / 25.6.04
Ansagemodus auswählen
Sie können zwischen dem Modus Aufzeichnung und Hinweisansage (sofern Sie diese
aufgenommen haben, S. 63) wählen. Zur Erläuterung der Bezeichnungen s. S. 62.
In Ihrem Telefon ist für den Aufzeichnungsmodus eine Standardansage gespeichert. Sie
wird verwendet, solange noch keine persönliche Ansage aufgenommen bzw. wenn
diese gelöscht wurde.
Verhalten des Anrufbeantworters beim Löschen von Ansagen
Ansagemodus Aufzeichnung: Der Anrufbeantworter bleibt nach dem Löschen der
persönlichen Ansage eingeschaltet. Es wird die Standardansage verwendet.
Ansagemodus Hinweisansage: Der Anrufbeantworter schaltet sich nach dem
Löschen der Hinweisansage aus.
Nachrichten anhören
Zu jeder Nachricht werden Datum und Uhrzeit des Eingangs (sofern eingestellt, S. 14)
erfasst. Bei der Rufnummernübermittlung wird die Nummer des Anrufers angezeigt.
Neue, noch nicht angehörte Nachrichten werden durch einen Hinweis im Display, durch
Blinken der
ö-Taste an der Basis und Blinken der f-Taste am Mobilteil signalisiert.
Durch Drücken der
f-Taste beginnt die Wiedergabe mit der ersten neuen Nachricht.
Sind keine neuen Nachrichten vorhanden, werden die alten Nachrichten wiedergege-
ben. Nach der letzten neuen Nachricht werden die alten wiedergegeben. Danach hören
Sie den Endeton.
Neue Nachrichten werden nach dem Anhören hinter die alten eingeordnet.
Wollen Sie alte, bereits angehörte Nachrichten erneut anhören, müssen Sie die Anruf-
beantworterliste auswählen.
[ _______________]
MENU
Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen.
[__________] [___________________ _________________________________ _________]
Anrufbeantworter
[_________]
OK
Auswählen und bestätigen.
[__________] [___________________ _________________________________ _________]
Ansagen
[_________]
OK
Auswählen und bestätigen.
[__________] [___________________ _________________________________ _________]
Modus
[_________]
OK
Auswählen und bestätigen.
entweder ...
Mit Nachrichtenaufnahme:
[______________________ _____________________________ __________] [__________]
Aufzeichnung OK
Bestätigen ( = Ein).
oder ...
Keine Nachrichtenaufnahme:
[__________] [___________________ _________________________________ _________]
Hinweisansage
[_________]
OK
Auswählen und bestätigen ( = Ein). Die von Ihnen
ausgewählte Ansage bleibt auch nach dem Ausschal-
ten des Anrufbeantworters gespeichert.
Anrufer-/Anrufbeantworterliste öffnen.
[__________] [___________________ _________________________________ _________]
Anrufbeantw.: 01+02
[_________]
OK
Auswählen und bestätigen. Die Wiedergabe startet.
Der Lautsprecher schaltet sich ein.