Operation Manual
69
Gigaset C320/325 / deutsch / A31008-M1582-B101-1-19 / answering_m.fm / 25.6.04
Der Mitschnitt wird mit einem Hinweistext signalisiert und in der Nachrichtenliste als
neue Nachricht eingeordnet.
Bedienung des Anrufbeantworters mit Sprachsteuerung
Die Nachrichtenwiedergabe können Sie über Sprache steuern. Vier Benutzer (Benutzer
1 bis 4) können ihre Aussprache der Befehle "LÖSCHEN", "WEITER" und "ZURÜCK"
für die Spracherkennung speichern. Der Benutzer muss für die Aufnahme komplett alle
drei Sprachmuster in der angegebenen Reihenfolge sprechen.
Sprachbefehle aufnehmen
Sprechen Sie Ihr Sprachmuster in einer leisen Umgebung auf.
Der Lautsprecher schaltet sich ein. Nach der Aufforderung, den ersten Befehl zu spre-
chen, hören Sie den Bereitton (kurzer Ton). Sprechen Sie jetzt den Befehl "LÖSCHEN".
Nach der Aufforderung, den Befehl zu wiederholen, hören Sie wieder den Bereitton.
Wiederholen Sie "LÖSCHEN".
Sie werden anschließend aufgefordert, den zweiten Befehl "WEITER" zu sprechen.
Gehen Sie genauso vor wie bei dem Befehl "LÖSCHEN". Als Drittes sprechen Sie den
Befehl "ZURÜCK".
i
Informieren Sie Ihren Gesprächspartner über den Mitschnitt des
Gesprächs.
[ _______________]
MENU
Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen.
[__________] [___________________ _________________________________ _________]
Anrufbeantworter
[_________]
OK
Auswählen und bestätigen.
[__________] [___________________ _________________________________ _________]
Sprach-Steuerung
[_________]
OK
Auswählen und bestätigen.
[______________________ _____________________________ __________] [__________]
Befehle aufnehmen OK
Bestätigen.
[ ________]
OK
Hinweis im Display bestätigen.
[__________] [___________________ __________________________________ ________]
Benutzer 2
[_________]
OK
Auswählen und bestätigen, z. B. Benutzer 2.
[ ________]
OK
Hinweis im Display bestätigen.
[ ________]
OK
Bestätigen. Die Aufnahme ist gespeichert.
i
Wenn der Speicher voll ist, können keine Sprachmuster mehr aufgenom-
men werden.