Gigaset C59H / BRD-OES / A31008-M2150-B101-1-19 / Cover_front.fm / 12.05.
Gigaset C59H / BRD-OES / A31008-M2150-B101-1-19 / overview.fm / 12.05.2010 Kurzübersicht Mobilteil Kurzübersicht Mobilteil 1 2 3 4 5 16 i V 1 2 6 07:15 INT 1 14 Okt 7 8 9 Anrufe 3 10 15 14 4 13 5 11 12 12 13 11 10 6 9 7 Version 4, 16.09.2005 8 2 14 15 16 ¢ Display im Ruhezustand Ladezustand des Akkus ( S. 15) Display-Tasten ( S. 19) Nachrichten-Taste ( S.
Gigaset C59H / BRD-OES / A31008-M2150-B101-1-19 / overview.fm / 12.05.2010 Displaysymbole Displaysymbole Folgende Symbole werden abhängig von den Einstellungen und vom Betriebszustand Ihres Telefons angezeigt: Empfangsstärke i(¢ S. 36) oder Eco-Modus+ Symbol ¼ (¢ S. 15) Klingelton ausgeschaltet (¢ S. 42) Akku wird geladen (¢ S. 15) Ladezustand des Akkus (¢ S. 15) i ó V Û 08:00 INT 1 07:15 14 Okt Wecker eingeschaltet mit Weckzeit (¢ S. 36) aktuelle Uhrzeit (¢ S. 15) aktueller Tag und Monat (¢ S.
Gigaset C59H / BRD-OES / A31008-M2150-B101-1-19 / C59HIVZ.fm / 12.05.2010 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Kurzübersicht Mobilteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Displaysymbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Gigaset C59H – mehr als nur Telefonieren . . . .
Gigaset C59H / BRD-OES / A31008-M2150-B101-1-19 / C59HIVZ.fm / 12.05.2010 Inhaltsverzeichnis Wecker einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 Mobilteil für Babyalarm nutzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 Mobilteil einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 Schnellzugriff auf Nummern und Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gigaset C59H / BRD-OES / A31008-M2150-B101-1-19 / security.fm / 12.05.2010 Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Achtung Lesen Sie vor Gebrauch die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung. Klären Sie Ihre Kinder über deren Inhalt und über die Gefahren bei der Benutzung des Telefons auf. $ Verwenden Sie nur das mitgelieferte Steckernetzgerät. Legen Sie nur die empfohlenen, aufladbaren Akkus (¢ S. 48) ein, da sonst erhebliche Gesundheits- und Personenschäden nicht auszuschließen sind.
Gigaset C59H / BRD-OES / A31008-M2150-B101-1-19 / starting.fm / 12.05.2010 Gigaset C59H – mehr als nur Telefonieren Gigaset C59H – mehr als nur Telefonieren Ihr Telefon setzt neue Standards für Ihre Kommunikation zuhause. Dank des grossen TFT-Displays, der benutzerfreundlichen Tastatur und der übersichtlichen Menuführung überzeugt es durch einfache Bedienbarkeit. Ihr Telefon kann mehr: u Speichern Sie Jahrestage, z. B. Geburtstage, in Ihrem Telefon – Ihr Telefon erinnert Sie rechtzeitig.
Gigaset C59H / BRD-OES / A31008-M2150-B101-1-19 / starting.fm / 12.05.2010 Erste Schritte Erste Schritte Verpackungsinhalt überprüfen 1 2 4 3 5 8 6 7 Version 4, 16.09.2005 1 ein Mobilteil Gigaset C59H, 2 zwei Akkus, 3 ein Akkudeckel, 4 eine Ladeschale 5 ein Steckernetzgerät 6 ein Gürtelclip, 7 eine Bedienungsanleitung.
Gigaset C59H / BRD-OES / A31008-M2150-B101-1-19 / starting.fm / 12.05.2010 Erste Schritte Ladeschale aufstellen Die Ladeschale ist für den Betrieb in geschlossenen, trockenen Räumen mit einem Temperaturbereich von +5 °C bis +45 °C ausgelegt. ¤ Stellen Sie die Ladeschale auf einer ebenen, rutschfesten Unterlage auf oder montieren Sie die Ladeschale an die Wand ¢ S. 50. Hinweis Achten Sie auf die Reichweite der Basis. Diese beträgt im freien Gelände bis zu 300 m, in Gebäuden bis zu 50 m.
Gigaset C59H / BRD-OES / A31008-M2150-B101-1-19 / starting.fm / 12.05.2010 Erste Schritte Mobilteil in Betrieb nehmen Das Display ist durch eine Folie geschützt. Bitte Schutzfolie abziehen! Akkus einlegen und Akkudeckel schließen Achtung Nur die von Gigaset Communications GmbH empfohlenen aufladbaren Akkus (¢ S. 48) verwenden, d.h. auf keinen Fall herkömmliche (nicht wieder aufladbare) Batterien, da erhebliche Gesundheits- und Sachschäden nicht auszuschließen sind. Es könnte z.B.
Gigaset C59H / BRD-OES / A31008-M2150-B101-1-19 / starting.fm / 12.05.2010 Erste Schritte Gürtelclip anbringen Am Mobilteil sind seitliche Aussparungen zur Montage des Gürtelclips vorhanden. ¤ Zum Anbringen drücken Sie den Gürtelclip so auf der Rückseite des Mobilteils an, dass die Nasen des Gürtelclips in die Aussparungen einrasten.
Gigaset C59H / BRD-OES / A31008-M2150-B101-1-19 / starting.fm / 12.05.2010 Erste Schritte Mobilteil anmelden Ein Mobilteil Gigaset C59H kann an bis zu vier Basen angemeldet werden. Die Anmeldung des Mobilteils müssen Sie am Mobilteil und an der Basis einleiten. Nach erfolgreicher Anmeldung wechselt das Mobilteil in den Ruhezustand. Im Display wird die interne Nummer des Mobilteils angezeigt, z.B. INT 1. Andernfalls wiederholen Sie den Vorgang.
Gigaset C59H / BRD-OES / A31008-M2150-B101-1-19 / starting.fm / 12.05.2010 Erste Schritte Erstes Laden und Entladen der Akkus Eine korrekte Anzeige des Ladezustands ist nur möglich, wenn die Akkus zunächst vollständig geladen und entladen werden. ¤ Dazu das Mobilteil zehn Stunden in die Ladeschale stellen. ¤ Dann das Mobilteil aus der 10 h Ladeschale nehmen und es erst wieder hineinstellen, wenn die Akkus vollständig entladen sind.
Gigaset C59H / BRD-OES / A31008-M2150-B101-1-19 / starting.fm / 12.05.2010 Erste Schritte Datum und Uhrzeit einstellen Stellen Sie Datum und Uhrzeit ein, damit eingehenden Anrufen Datum und Uhrzeit korrekt zugeordnet werden und um den Wecker zu nutzen. ¤ Drücken Sie die Taste unter der Dis- Anrufe play-Anzeige §Zeit§, um das Eingabefeld zu öffnen. (Haben Sie Datum und Uhrzeit bereits eingegeben, öffnen Sie das Eingabefeld über das Menü ¢ S. 25.
Gigaset C59H / BRD-OES / A31008-M2150-B101-1-19 / starting.fm / 12.05.2010 Erste Schritte Zurück Sichern ¤ Drücken Sie die Taste unter der Dis- play-Anzeige §Sichern§, um die Eingaben zu speichern. Datum und Uhrzeit ‰ Gespeichert Im Display wird Gespeichert angezeigt. Sie hören einen Bestätigungston und kehren automatisch in den Ruhezustand zurück. Display im Ruhezustand Wenn das Telefon angemeldet und die Zeit eingestellt ist, hat das Ruhedisplay folgendes Aussehen (Beispiel).
Gigaset C59H / BRD-OES / A31008-M2150-B101-1-19 / starting.fm / 12.05.2010 Erste Schritte Headset anschließen Version 4, 16.09.2005 Sie können ein Headset mit 2,5 mm Klinkenstecker anschließen. Empfehlungen zu Headsets finden Sie auf der jeweiligen Produktseite unter wwwgigaset.
Gigaset C59H / BRD-OES / A31008-M2150-B101-1-19 / starting.fm / 12.05.2010 Erste Schritte Was möchten Sie als nächstes tun? Nachdem Sie Ihr Gigaset erfolgreich in Betrieb genommen haben, möchten Sie es bestimmt nach Ihren individuellen Bedürfnissen anpassen. Benutzen Sie folgenden Wegweiser, um die wichtigsten Themen schnell zu finden. Wenn Sie noch nicht mit der Bedienung von menügeführten Geräten wie z. B. anderen Gigaset-Telefonen vertraut sind, lesen Sie zunächst den Abschnitt „Telefon bedienen“ ¢ S.
Gigaset C59H / BRD-OES / A31008-M2150-B101-1-19 / starting.fm / 12.05.2010 Telefon bedienen Telefon bedienen Steuer-Taste Im Folgenden ist die Seite der Steuer-Taste schwarz markiert (oben, unten, rechts, links, mittig), die Sie in der jeweiligen Bediensituation drücken müssen, z.B. v für „rechts auf die Steuer-Taste drücken“ oder w für „mittig auf die Steuer-Taste drücken“. Die Steuer-Taste hat verschiedene Funktionen: Im Ruhezustand des Mobilteils s v u t Adressbuch öffnen. Hauptmenü öffnen.
Gigaset C59H / BRD-OES / A31008-M2150-B101-1-19 / starting.fm / 12.05.2010 Telefon bedienen Display-Tasten Die Funktionen der Display-Tasten wechseln je nach Bediensituation. Beispiel: Zurück Sichern Aktuelle Funktionen der Display-Tasten. Display-Tasten Einige wichtige Display-Tasten sind: Optionen Ein situationsabhängiges Menü öffnen. Auswahl bestätigen. OK Lösch-Taste: Zeichen-/Wortweise von rechts nach links löschen. Û Zurück Eine Menü-Ebene zurückspringen bzw. Vorgang abbrechen.
Gigaset C59H / BRD-OES / A31008-M2150-B101-1-19 / starting.fm / 12.05.2010 Telefon bedienen Menü-Führung Die Funktionen Ihres Telefons werden Ihnen über ein Menü angeboten, das aus mehreren Ebenen besteht. Die Menü-Ansicht kann erweitert (Experten-Modus •) oder eingeschränkt werden (Standard-Modus). Im Lieferzustand ist der Experten-Modus aktiv. Einstellungen oder Funktionen, die nur im Experten-Modus zur Verfügung stehen, sind in dieser Anleitung mit dem Symbol • gekennzeichnet.
Gigaset C59H / BRD-OES / A31008-M2150-B101-1-19 / starting.fm / 12.05.2010 Telefon bedienen Zurück in den Ruhezustand Von einer beliebigen Stelle im Menü kehren Sie wie folgt in den Ruhezustand zurück: ¤ Auflegen-Taste a lang drücken. Oder: ¤ Keine Taste drücken: Nach 2 Min. wechselt das Display automatisch in den Ruhezustand. Einstellungen, die Sie nicht durch Drücken der Display-Tasten §OK§, §Ja§, §Sichern§ oder §Ändern§ bestätigt haben, werden verworfen.
Gigaset C59H / BRD-OES / A31008-M2150-B101-1-19 / starting.fm / 12.05.2010 Telefon bedienen Darstellung der Bedienschritte in der Bedienungsanleitung Die Bedienschritte werden verkürzt dargestellt. Beispiel: Die Darstellung: v ¢ Ï ¢ Display ¢ Großschrift (³ = ein) bedeutet: ¤ Drücken Sie rechts auf die Steuer- Taste v, um das Hauptmenü zu öffnen. ¤ Navigieren Sie mit der Steuer-Taste Einstellungen Ë Ê É Ï Ì nach rechts, links, oben und unten p, bis das Untermenü Einstellungen ausgewählt ist.
Gigaset C59H / BRD-OES / A31008-M2150-B101-1-19 / starting.fm / 12.05.2010 Telefon bedienen Display Screensaver Großschrift ´ Farbschema Zurück ¤ Drücken Sie unten auf die Steuer- Taste s, bis im Display der Menüpunkt Großschrift hervorgehoben wird. Ändern ¤ Drücken Sie die Display-Taste §Ändern§, um die Funktion ein- oder auszuschalten. Display Screensaver Großschrift ³ Die Änderung ist sofort wirksam und muss nicht bestätigt werden.
Gigaset C59H / BRD-OES / A31008-M2150-B101-1-19 / menuetree.fm / 12.05.2010 Menü-Übersicht Menü-Übersicht Standard-Modus oder Experten-Modus einstellen Die Menü-Ansicht kann erweitert (Experten-Modus •) oder eingeschränkt werden (Standard-Modus). Menü-Einträge, die nur im Experten-Modus zur Verfügung stehen, sind mit dem Symbol • gekennzeichnet.
Gigaset C59H / BRD-OES / A31008-M2150-B101-1-19 / menuetree.fm / 12.05.2010 Menü-Übersicht Ï Einstellungen Datum und Uhrzeit Töne und Signale ¢ S. 14 Gesprächslautst. • Hinweistöne Klingeltöne (Mobilt) • Display Wartemelodie Screensaver Großschrift Farbschema • Sprache Anmeldung Beleuchtung ¢ S. 40 Mobilteil anmelden Mobilteil abmelden Basisauswahl • Telefonie • System Auto-Rufannahm. (basisabhängig) ¢ S. 40 ¢ S. 40 ¢ S. 40 ¢ S. 40 ¢ S. 12 (basisabhängig) ¢ S. 12 ¢ S.
Gigaset C59H / BRD-OES / A31008-M2150-B101-1-19 / telefony.fm / 12.05.2010 Telefonieren Telefonieren Bei ausgeschalteter Display-Beleuchtung (¢ S. 40) schaltet der erste Druck auf eine beliebige Taste die Display-Beleuchtung ein. Die Taste hat in diesem Fall keine weitere Funktion. Extern anrufen Externe Anrufe sind Anrufe in das öffentliche Telefonnetz. ~ c Nummer eingeben und Abheben-Taste drücken. Oder: c ~ Abheben-Taste c lang drücken und dann die Nummer eingeben.
Gigaset C59H / BRD-OES / A31008-M2150-B101-1-19 / telefony.fm / 12.05.2010 Telefonieren Wenn Sie das Mobilteil während eines Gesprächs in die Ladeschale stellen wollen: ¤ Die Freisprech-Taste d beim Hineinstellen gedrückt halten. Wie Sie die Sprachlautstärke ändern, ¢ S. 41. Stumm schalten Sie können das Mikrofon Ihres Mobilteils während eines externen Gesprächs ausschalten. h Taste drücken, um das Mobilteil stumm zu schalten. Im Display wird Mikrophon ist aus angezeigt.
Gigaset C59H / BRD-OES / A31008-M2150-B101-1-19 / direct_charges.fm / 12.05.2010 Adressbuch und Listen nutzen Adressbuch und Listen nutzen Zur Verfügung stehen: u Adressbuch, u Wahlwiederholungsliste, u Anruflisten, u Liste der entgangenen Termine, u (Netz-)Anrufbeantworterliste. Das Adressbuch erstellen Sie individuell für Ihr Mobilteil. Sie können die Listen/Einträge jedoch an andere Mobilteile senden (¢ S. 30). Adressbuch Im Adressbuch können Sie insgesamt 150 Einträge speichern.
Gigaset C59H / BRD-OES / A31008-M2150-B101-1-19 / direct_charges.fm / 12.05.2010 Adressbuch und Listen nutzen Reihenfolge der Adressbucheinträge Die Adressbucheinträge werden generell alphabetisch nach den Nachnamen sortiert. Leerzeichen und Ziffern haben dabei erste Priorität. Wurde im Adressbuch nur der Vorname eingegeben, so wird dieser statt des Nachnamens in die Reihenfolge eingegliedert. Die Sortierreihenfolge ist wie folgt: 1. Leerzeichen 2. Ziffern (0–9) 3. Buchstaben (alphabetisch) 4.
Gigaset C59H / BRD-OES / A31008-M2150-B101-1-19 / direct_charges.fm / 12.05.2010 Adressbuch und Listen nutzen VIP-Gruppen Name und Klingelton von VIP-Gruppen ändern, dazu: VIP-Gruppe auswählen ¢ §Ändern§ ¢ Eintrag ändern ¢ §Sichern§. Liste löschen Alle Einträge im Adressbuch löschen. Liste senden an Intern: Komplette Liste an ein Mobilteil senden (¢ S. 30). Speicherplatz Anzahl der noch freien Einträge im Adressbuch (¢ S. 28) anzeigen lassen.
Gigaset C59H / BRD-OES / A31008-M2150-B101-1-19 / direct_charges.fm / 12.05.2010 Adressbuch und Listen nutzen Jahrestag im Adressbuch speichern Sie können zu jeder Nummer im Adressbuch einen Jahrestag speichern und eine Zeit angeben, zu der am Jahrestag ein Erinnerungsruf erfolgen soll (Lieferzustand: Jahrestag: Aus). s ¢ s (Eintrag auswählen) Erinnerungsruf an einem Jahrestag Im Ruhezustand wird ein Erinnerungsruf im Display des Mobilteils und mit dem ausgewählten Klingelton signalisiert.
Gigaset C59H / BRD-OES / A31008-M2150-B101-1-19 / direct_charges.fm / 12.05.2010 Adressbuch und Listen nutzen Wahlwiederholungsliste Anruflisten In der Wahlwiederholungsliste stehen die zwanzig am Mobilteil zuletzt gewählten Nummern (max. 32 Ziffern). Steht eine der Nummern im Adressbuch, wird der zugehörige Name angezeigt.
Gigaset C59H / BRD-OES / A31008-M2150-B101-1-19 / direct_charges.fm / 12.05.2010 Adressbuch und Listen nutzen Drücken Sie die Abheben-Taste c, um den ausgewählten Anrufer zurückzurufen. Drücken Sie die Display-Taste §Ansehen§, um zusätzliche Informationen, beispielsweise die Nummer zu einem Namen, anzuzeigen. Wenn Sie CNIP beauftragt haben, wird der bei Ihrem Netzanbieter zu dieser Nummer registrierte Name und Ort angezeigt.
Gigaset C59H / BRD-OES / A31008-M2150-B101-1-19 / direct_charges.fm / 12.05.2010 Adressbuch und Listen nutzen Listen mit neuen Nachrichten stehen oben und sind durch Fettschrift gekennzeichnet: Nachrichten Entg. Anrufe: (3) Entgang. Termine (1) Zurück OK Mit q wählen Sie eine Liste aus. Zum Öffnen drücken Sie §OK§. Liste der entgangenen Termine Version 4, 16.09.2005 Nicht angenommene Jahrestage (¢ S. 31) werden in folgenden Fällen in der Liste Entgang.
Gigaset C59H / BRD-OES / A31008-M2150-B101-1-19 / T-NetBox_SAG.fm / 12.05.2010 Netz-Anrufbeantworter nutzen Netz-Anrufbeantworter nutzen Der Netz-Anrufbeantworter ist der Anrufbeantworter Ihres Netzanbieters im Netz. Sie können den Netz-Anrufbeantworter erst dann nutzen, wenn Sie diesen bei Ihrem Netzanbieter beauftragt haben. • Schnellwahl für Netz- Anrufbeantworter festlegen Bei der Schnellwahl können Sie den NetzAnrufbeantworter oder den integrierten Anrufbeantworter (basisabhängig) direkt anwählen.
Gigaset C59H / BRD-OES / A31008-M2150-B101-1-19 / registr_sett.fm / 12.05.2010 ECO DECT ECO DECT Wecker einstellen Mit Ihrem Gigaset C59H leisten Sie Ihren Beitrag zum Umweltschutz. Voraussetzung: Datum und Uhrzeit sind eingestellt (¢ S. 14). Reduzierung des Stromverbrauchs Wecker ein-/ausschalten und einstellen Durch die Verwendung eines stromsparenden Steckernetzteils verbraucht Ihr Telefon weniger Strom.
Gigaset C59H / BRD-OES / A31008-M2150-B101-1-19 / registr_sett.fm / 12.05.2010 Mobilteil für Babyalarm nutzen Mobilteil für Babyalarm nutzen Version 4, 16.09.2005 Ist der Babyalarm-Modus eingeschaltet, wird die gespeicherte Zielrufnummer angerufen, sobald ein definierter Geräuschpegel erreicht ist. Als Zielrufnummer können Sie eine interne oder externe Nummer in Ihrem Mobilteil speichern. Bis auf die Display-Tasten sind alle Tasten des Mobilteils deaktiviert.
Gigaset C59H / BRD-OES / A31008-M2150-B101-1-19 / registr_sett.fm / 12.05.2010 Mobilteil für Babyalarm nutzen Babyalarm aktivieren und Zielrufnummer eingeben v ¢ É ¢ Babyalarm ¤ Mehrzeilige Eingabe ändern: Aktivierung: Zum Einschalten Ein auswählen. Alarm an: Intern oder Extern auswählen. Externe Nummer: Nummer aus dem Adressbuch auswählen (Display-Taste ö drücken) oder direkt eingeben.
Gigaset C59H / BRD-OES / A31008-M2150-B101-1-19 / registr_sett.fm / 12.05.2010 Mobilteil einstellen Mobilteil einstellen Ihr Mobilteil ist voreingestellt. Sie können die Einstellungen individuell ändern. Schnellzugriff auf Nummern und Funktionen Die Ziffern-Tasten Q und 2 bis O können Sie mit je einer Nummer aus dem Adressbuch belegen. Die linke und rechte Display-Taste ist mit einer Funktion vorbelegt. Sie können die Belegung ändern (¢ S. 39). Die Wahl der Nummer bzw.
Gigaset C59H / BRD-OES / A31008-M2150-B101-1-19 / registr_sett.fm / 12.05.2010 Mobilteil einstellen Display-Sprache ändern Sie können sich die Display-Texte in verschiedenen Sprachen anzeigen lassen. v ¢ Ï ¢ Sprache Die aktuelle Sprache ist mit Ø markiert. s Sprache auswählen und §Auswahl§ drücken. Wenn Sie aus Versehen eine für Sie unverständliche Sprache eingestellt haben: v ¢Ï¢ s¢ s¢ s Tasten nacheinander drücken und mit §OK§ bestätigen.
Gigaset C59H / BRD-OES / A31008-M2150-B101-1-19 / registr_sett.fm / 12.05.2010 Mobilteil einstellen Ein oder Aus auswählen. Hinweis Bei der Einstellung Ein kann sich die Bereitschaftszeit des Mobilteils beträchtlich verringern. §Sichern§ Display-Taste drücken. • Automatische Rufannahme ein-/ ausschalten Wenn Sie diese Funktion eingeschaltet haben, nehmen Sie das Mobilteil bei einem Anruf einfach aus der Ladeschale, ohne die Abheben-Taste c drücken zu müssen. v ¢ Ï ¢ Telefonie ¢ AutoRufannahm.
Gigaset C59H / BRD-OES / A31008-M2150-B101-1-19 / registr_sett.fm / 12.05.2010 Mobilteil einstellen Klingelton für anonyme Anrufe aus-/einschalten Sie können einstellen, dass Ihr Mobilteil bei Anrufen ohne Rufnummernübertragung nicht klingelt. Der Anruf wird nur im Display signalisiert. Im Ruhezustand: v ¢ Ï ¢ Töne und Signale ¢ Klingeltöne (Mobilt) ¢ Anonym.Rufe aus §Ändern§ drücken, um die Funktion ein- oder auszuschalten (³= ein).
Gigaset C59H / BRD-OES / A31008-M2150-B101-1-19 / registr_sett.fm / 12.05.2010 • Eigene Vorwahlnummer Mobilteil einstellen • Mobilteil in den einstellen Lieferzustand zurücksetzen Für die Übertragung von Rufnummern (z. B. in vCards) ist es notwendig, dass Ihre Vorwahlnummer (Länder- und Ortsvorwahlnummer) im Telefon gespeichert ist. Einige dieser Nummern sind bereits voreingestellt. v ¢ Ï ¢ Telefonie ¢ Vorwahlnummern Kontrollieren Sie, ob die (vor)eingestellte Vorwahlnummer korrekt ist.
Gigaset C59H / BRD-OES / A31008-M2150-B101-1-19 / appendix.fm / 12.05.2010 Kundenservice & Hilfe Kundenservice & Hilfe Version 4, 16.09.2005 Sie haben Fragen? Als Gigaset Kunde profitieren Sie von unserem umfangreichen ServiceAngebot. Schnelle Hilfe erhalten Sie in dieser Bedienungsanleitung und auf den Service-Seiten in unserem Gigaset Online Portal. Registrieren Sie bitte Ihr Gigaset Telefon direkt nach dem Kauf.
Gigaset C59H / BRD-OES / A31008-M2150-B101-1-19 / appendix.fm / 12.05.2010 Kundenservice & Hilfe Fragen und Antworten Ihr Gesprächspartner hört Sie nicht. Treten beim Gebrauch Ihres Telefons Fragen auf, stehen wir Ihnen unter www.gigaset.com/customercare / www.gigaset.com/de/service Sie hören bei der Eingabe einen Fehlerton (absteigende Tonfolge). rund um die Uhr zur Verfügung. Außerdem sind in der folgenden Tabelle häufig auftretende Probleme und mögliche Lösungen aufgelistet.
Gigaset C59H / BRD-OES / A31008-M2150-B101-1-19 / appendix.fm / 12.05.2010 Kundenservice & Hilfe Version 4, 16.09.
Gigaset C59H / BRD-OES / A31008-M2150-B101-1-19 / appendix.fm / 12.05.2010 Umwelt Umwelt Unser Umweltleitbild Wir als Gigaset Communications GmbH tragen gesellschaftliche Verantwortung und engagieren uns für eine bessere Welt. Unsere Ideen, Technologien und unser Handeln dienen den Menschen, der Gesellschaft und der Umwelt. Ziel unserer weltweiten Tätigkeit ist die dauerhafte Sicherung der Lebensgrundlagen der Menschen.
Gigaset C59H / BRD-OES / A31008-M2150-B101-1-19 / appendix.fm / 12.05.2010 Anhang Kontakt mit Flüssigkeit ! Version 4, 16.09.2005 Falls das Mobilteil mit Flüssigkeit in Kontakt gekommen ist: 1. Das Mobilteil ausschalten und sofort den Akku entnehmen. 2. Die Flüssigkeit aus dem Mobilteil abtropfen lassen. 3.
Gigaset C59H / BRD-OES / A31008-M2150-B101-1-19 / appendix.fm / 12.05.
Gigaset C59H / BRD-OES / A31008-M2150-B101-1-19 / appendix.fm / 12.05.2010 Zubehör Zubehör Bestellung Gigaset-Produkte Gigaset-Produkte können Sie über den Fachhandel bestellen. Oder bestellen Sie direkt per Internet über den Online-Shop: www.gigaset.com/de/shop Bei Bestellungen im Online-Shop erfolgt die Lieferung nur innerhalb der Bundesrepublik Deutschland. Bestellung Zubehör, Klein- und Ersatzteile ( Gürtelclips, Akkus, Akkufachdeckel, Netzgeräte etc.
Gigaset C59H / BRD-OES / A31008-M2150-B101-1-19 / C59HSIX.fm / 12.05.2010 Stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis A Version 4, 16.09.2005 Abheben-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2, 26 Adressbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 bei Nummerneingabe nutzen . . . . . . . . 30 Eintrag speichern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 Eintrag/Liste senden an Mobilteil . . . . . 30 Einträge verwalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 Jahrestag speichern . . . .
Gigaset C59H / BRD-OES / A31008-M2150-B101-1-19 / C59HSIX.fm / 12.05.2010 Stichwortverzeichnis F L Falscheingaben (Korrektur) . . . . . . . . . . . . 19 Farbschema . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 Fehlerbehebung allg. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 Fehlerton . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 Fragen und Antworten . . . . . . . . . . . . . . . . 45 Freisprechen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 Taste . . . . . . . . . . . . . .
Gigaset C59H / BRD-OES / A31008-M2150-B101-1-19 / C59HSIX.fm / 12.05.2010 Stichwortverzeichnis N Nachrichten-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 Listen aufrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Netz-Anrufbeantworter . . . . . . . . . . . . . . . . 35 Nummer als Ziel bei Babyalarm . . . . . . . . . . . . . . . 38 aus dem Adressbuch übernehmen . . . 30 des Netz-Anrufb. eintragen . . . . . . . . . . 35 Eingabe mit Adressbuch . . . . . . . . . . . . .
Gigaset C59H / BRD-OES / A31008-M2150-B101-1-19 / C59HSIX.fm / 12.05.2010 Stichwortverzeichnis W Wählen mit Adressbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 mit Kurzwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30, 39 Wahlwiederholung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 Warnton s. Hinweistöne Wecker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 Z Version 4, 16.09.2005 Zeichensatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zielrufnummer (Babyalarm) . . . . . .
Gigaset C59H / BRD-OES / A31008-M2150-B101-1-19 / Cover_back.fm / 12.05.