Operation Manual
Table Of Contents
- Kurzübersicht Mobilteil
- Displaysymbole
- Inhaltsverzeichnis
- Gigaset C610H - mehr als nur Telefonieren
- Erste Schritte
- Telefon bedienen
- Menü-Übersicht
- Telefonieren
- Adressbuch und Listen nutzen
- Adressbuch
- Adressbuch
- Nummer im Adressbuch speichern
- Reihenfolge der Adressbucheinträge
- Adressbuch-Eintrag auswählen
- Mit Adressbuch wählen
- Adressbuch-Einträge verwalten
- Über Kurzwahl-Tasten wählen
- Adressbuch an ein anderes Mobilteil übertragen
- Angezeigte Nummer ins Adressbuch übernehmen
- Nummer oder E-Mail-Adresse aus Adressbuch übernehmen
- Jahrestag im Adressbuch speichern
- Wahlwiederholungsliste
- SMS-Eingangsliste (basisabhängig)
- Anruflisten
- Funktion der Nachrichten-Taste
- Liste der entgangenen Termine
- Adressbuch
- Netz-Anrufbeantworter nutzen
- ECO DECT
- Wecker einstellen
- Mobilteil für Babyalarm (Babyphone) nutzen
- Mobilteil einstellen
- Kundenservice & Hilfe
- Umwelt
- Anhang
- Zubehör
- Wandmontage der Ladeschale
- Stichwortverzeichnis

24
Menü-Übersicht
Gigaset C610H / BRD-OES / A31008-M2355-B101-1-19 / menuetree.fm / 21.04.2011
Version 4, 16.09.2005
Menü-Übersicht
Standard-Modus oder Experten-Modus einstellen
Die Menü-Ansicht kann erweitert (Experten-Modus
•
) oder eingeschränkt werden
(Standard-Modus). Menü-Einträge, die nur im Experten-Modus zur Verfügung stehen, sind mit
dem Symbol
•
gekennzeichnet.
Die Einstellung nehmen Sie wie folgt vor:
v ¢
Ï
¢ Menü-Ansicht ¢ Einfach (Standard-Modus) oder Erweitert (Experten-Modus)
markieren ¢
§Auswahl§ (der aktive Modus ist mit Ø markiert)
Hauptmenü öffnen: Im Ruhezustand des Telefons vdrücken.
Ë
SMS
(Menü basisabhängig)
Ê
Anruflisten
Alle Anrufe ¢ S. 32
Abgehende Anrufe ¢ S. 32
Angenomm. Anrufe ¢ S. 32
Entgangene Anrufe ¢ S. 32
Ì
Anrufbeantworter
(Menü basisabhängig)
Ç
Netzdienste
(Menü basisabhängig)
É
Extras
Wecker ¢ S. 36
Babyalarm ¢ S. 36
Direktruf ¢ S. 26