Operation Manual
Table Of Contents
- Kurzübersicht Mobilteil
- Displaysymbole
- Inhaltsverzeichnis
- Gigaset C610H - mehr als nur Telefonieren
- Erste Schritte
- Telefon bedienen
- Menü-Übersicht
- Telefonieren
- Adressbuch und Listen nutzen
- Adressbuch
- Adressbuch
- Nummer im Adressbuch speichern
- Reihenfolge der Adressbucheinträge
- Adressbuch-Eintrag auswählen
- Mit Adressbuch wählen
- Adressbuch-Einträge verwalten
- Über Kurzwahl-Tasten wählen
- Adressbuch an ein anderes Mobilteil übertragen
- Angezeigte Nummer ins Adressbuch übernehmen
- Nummer oder E-Mail-Adresse aus Adressbuch übernehmen
- Jahrestag im Adressbuch speichern
- Wahlwiederholungsliste
- SMS-Eingangsliste (basisabhängig)
- Anruflisten
- Funktion der Nachrichten-Taste
- Liste der entgangenen Termine
- Adressbuch
- Netz-Anrufbeantworter nutzen
- ECO DECT
- Wecker einstellen
- Mobilteil für Babyalarm (Babyphone) nutzen
- Mobilteil einstellen
- Kundenservice & Hilfe
- Umwelt
- Anhang
- Zubehör
- Wandmontage der Ladeschale
- Stichwortverzeichnis

50
Stichwortverzeichnis
Gigaset C610H / BRD-OES / A31008-M2355-B101-1-19 / C610HSIX.fm / 21.04.2011
Version 4, 16.09.2005
Stichwortverzeichnis
A
Abheben-Taste. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1, 26
Adressbuch
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
bei Nummerneingabe nutzen
. . . . . . . . 30
Eintrag speichern
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Eintrag/Liste senden an Mobilteil
. . . . . 30
Einträge verwalten
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Jahrestag speichern
. . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Nummer aus Text übernehmen
. . . . . . 30
öffnen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Reihenfolge der Einträge
. . . . . . . . . . . . 29
Akku
Anzeige
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1, 2
einlegen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
laden
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1, 2, 11
Symbol
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1, 2
Ton
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Ändern
Display-Sprache
. . . . . . . . . . . . . . . . . 12, 39
Freisprechlautstärke
. . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Hörerlautstärke
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Klingelton
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Zielrufnummer (Babyalarm)
. . . . . . . . . . 37
Anmelden (Mobilteil)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Anonyme Anrufe aus
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Anruf annehmen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Anrufbeantworter s. a.
Netz-Anrufbeantworter
Anrufen
extern
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
intern
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Anruflisten
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Anzeige
Netz-Anrufbeantworter Meldung
. . . . . 35
nicht angenommene Jahrestage
. . . . . 34
Speicherplatz Adressbuch
. . . . . . . . . . . 30
Auflegen-Taste
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1, 26
Aufmerksamkeitston
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Aufstellen, Basis
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Ausschalten
Babyalarm
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Hinweistöne
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Mobilteil
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Rufannahme
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Tastensperre
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Automatische Rufannahme
. . . . . . . . . 26, 40
B
Babyalarm (Babyphone) . . . . . . . . . . . . . . . 36
Babyphone s. Babyalarm
. . . . . . . . . . . . . . . 36
Basis aufstellen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Beenden, Gespräch
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Bestätigungston
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Betriebszeit des Mobilteils
im Babyalarm-Modus
. . . . . . . . . . . . . . . . 37
Blinken der Nachrichten-Taste aus- /ein-
schalten
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
C
Customer Care . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
D
Datum einstellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14, 25
Direktruf
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Display
Beleuchtung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Display-Sprache ändern
. . . . . . . . . . 12, 39
einstellen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Farbschema
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
im Ruhezustand
. . . . . . . . . . . . . . . . . 16, 21
Screensaver
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Displaysymbole
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
Display-Tasten
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1, 19
belegen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
E
ECO DECT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Ein-/Aus-Taste
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1
Einschalten
Babyalarm
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Hinweistöne
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Mobilteil
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Rufannahme
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Tastensperre
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Eintrag
aus Telefonb. auswählen
. . . . . . . . . . . . . 29
speichern (Netz-Anrufb.)
. . . . . . . . . . . . . 35
E-Mail-Adresse
aus dem Adressbuch übernehmen
. . . 30
Empfindlichkeit (Babyalarm)
. . . . . . . . . . . 37
Entgangener Anruf
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Entsorgung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Erinnerungsruf
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Experten-Modus
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24, 44