Operation Manual
Table Of Contents
- Kurzübersicht Mobilteil
- Displaysymbole
- Inhaltsverzeichnis
- Gigaset C610H - mehr als nur Telefonieren
- Erste Schritte
- Telefon bedienen
- Menü-Übersicht
- Telefonieren
- Adressbuch und Listen nutzen
- Adressbuch
- Adressbuch
- Nummer im Adressbuch speichern
- Reihenfolge der Adressbucheinträge
- Adressbuch-Eintrag auswählen
- Mit Adressbuch wählen
- Adressbuch-Einträge verwalten
- Über Kurzwahl-Tasten wählen
- Adressbuch an ein anderes Mobilteil übertragen
- Angezeigte Nummer ins Adressbuch übernehmen
- Nummer oder E-Mail-Adresse aus Adressbuch übernehmen
- Jahrestag im Adressbuch speichern
- Wahlwiederholungsliste
- SMS-Eingangsliste (basisabhängig)
- Anruflisten
- Funktion der Nachrichten-Taste
- Liste der entgangenen Termine
- Adressbuch
- Netz-Anrufbeantworter nutzen
- ECO DECT
- Wecker einstellen
- Mobilteil für Babyalarm (Babyphone) nutzen
- Mobilteil einstellen
- Kundenservice & Hilfe
- Umwelt
- Anhang
- Zubehör
- Wandmontage der Ladeschale
- Stichwortverzeichnis

5
Sicherheitshinweise
Gigaset C610H / BRD-OES / A31008-M2355-B101-1-19 / security.fm / 21.04.2011
Version 4, 16.09.2005
Sicherheitshinweise
Achtung
Lesen Sie vor Gebrauch die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung.
Klären Sie Ihre Kinder über deren Inhalt und über die Gefahren bei der Benutzung des Tele-
fons auf.
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Steckernetzgerät.
Legen Sie nur die empfohlenen, aufladbaren Akkus (¢ S. 47) ein, da sonst erhebli-
che Gesundheits- und Personenschäden nicht auszuschließen sind.
Medizinische Geräte können in ihrer Funktion beeinflusst werden. Beachten Sie die
technischen Bedingungen des jeweiligen Umfeldes, z.B. Arztpraxis.
Falls Sie medizinische Geräte (z. B. einen Herzschrittmacher) verwenden, informie-
ren Sie sich bitte beim Hersteller des Gerätes. Dort kann man Ihnen Auskunft geben,
inwieweit die entsprechenden Geräte immun gegen externe hochfrequente Ener-
gien sind. Die technischen Daten dieses Gigaset-Produkts finden Sie im Kapitel
„Anhang“.
Halten Sie das Mobilteil nicht mit der Geräterückseite an das Ohr, wenn es klingelt
bzw. wenn Sie die Freisprechfunktion eingeschaltet haben. Sie können sich sonst
schwerwiegende, dauerhafte Gehörschäden zuziehen.
Ihr Gigaset verträgt sich mit den meisten am Markt befindlichen digitalen Hörgerä-
ten. Eine einwandfreie Funktion mit jedem Hörgerät kann jedoch nicht garantiert
werden.
Das Mobilteil kann in analogen Hörgeräten Störgeräusche (Brummton oder Pfeif-
ton) verursachen oder diese übersteuern. Kontaktieren Sie bei Problemen den Hör-
geräteakustiker.
Stellen Sie die Basis und die Ladeschale nicht in Bädern oder Duschräumen auf. Basis
und Ladeschale sind nicht spritzwassergeschützt (¢ S. 47).
Nutzen Sie das Telefon nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen,
z.B. Lackierereien.
Geben Sie Ihr Gigaset nur mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Bitte nehmen Sie defekte Basisstationen außer Betrieb oder lassen diese vom Ser-
vice reparieren, da diese ggf. andere Funkdienste stören könnten.
Hinweise
u Nicht alle in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Funktionen sind in allen Län-
dern verfügbar.
u Das Gerät lässt sich während eines Stromausfalls nicht betreiben. Es kann auch
kein Notruf abgesetzt werden.
$
ƒ