Operation Manual

29
Telefonieren
Gigaset DL500A / BRD / A31008-N3103-B101-2-19 / telephony.fm / 20.01.11
Version 4, 16.09.2005
Gespräche über Ihre Mobilfunk-
Verbindung führen (Link2mobile)
Sie können vom Basistelefon aus über die
GSM-Mobilfunk-Verbindung Ihres Blue-
tooth-Mobiltelefons telefonieren.
Voraussetzungen:
Gespräch beenden
& Hörer auflegen oder rote Ende-
Taste T drücken.
Oder, Sie telefonieren mit einem Headset:
¤ Funktionstaste Headset oder rote Ende-
Taste Tam Basistelefon drücken.
Anruf annehmen
Ein ankommender Anruf wird dreifach sig-
nalisiert: durch Klingeln, einer Anzeige im
Display und Blinken der Freisprech-
Taste d.
Sie haben folgende Möglichkeiten, den
Anruf anzunehmen:
¤ Den Hörer abheben.
¤ Auf die Freisprech-Taste d drücken.
¤ Auf die Display-Taste §Abheben§ drücken.
¤ Auf die Display-Taste Ô drücken, um
den Anruf an den Anrufbeantworter wei-
terzuleiten.
Auf die Display-Taste Ô drücken,
um den Anruf an den Anrufbeantwor-
ter weiterzuleiten.
u Ihr GSM-Mobiltelefon ist beim Basistele-
fon angemeldet (
¢ S. 89).
u Das Mobiltelefon ist in Reichweite des
Basistelefons (kleiner 10 m) und hat eine
Bluetooth-Verbindung zum Basistelefon.
u Dem Basistelefon ist die Mobilfunk-Ver-
bindung als Sende-Verbindung zugeord-
net oder das Basistelefon kann die GSM-
Verbindung als Sende-Verbindung aus-
wählen (
¢ S. 89).
Die GSM-Verbindung ist als Sende-
Verbindung eingestellt:
~c Nummer mit Ortsnetzkennzahl
eingeben und Hörer abheben.
Die Nummer wird gewählt.
Statt einer Sende-Verbindung ist
„Flexible Auswahl“ eingestellt
~c Nummer mit Ortsnetzkennzahl
eingeben und Hörer abheben.
Es werden Festnetz- und GSM-
Verbindung zur Auswahl ange-
boten.
q GSM-Verbindung auswählen.
§Wählen§ / w Display-Taste oder auf die Mitte
der Steuer-Taste drücken.
GSM-Verbindung / Verbindungs-
auswahl über Funktionstaste
Voraussetzung: Sie haben die GSM-Verbin-
dung oder die Verbindungsauswahl auf eine
Display-Taste oder Funktionstaste gelegt
(
¢ S. 92).
§Verbindung§ Display-Taste oder Funktions-
taste drücken.
q Ggf. GSM-Verbindung auswäh-
len.
c /
§Wählen§
Hörer abheben oder Display-
Taste drücken.
Drücken Sie
§Wählen§, wird der
Lautsprecher des Basistelefons
eingeschaltet (Lauthören;
¢ S. 32).
~ Nummer mit Ortsnetzkennzahl
eingeben. Die Nummer wird
etwa 3,5 Sekunden nach der
Eingabe der letzten Ziffer
gewählt.
Hinweis
Ein Gespräch wird abgebrochen, sobald
das Mobiltelefon außerhalb der Reich-
weite des Basistelefons ist (etwa 10 m)
oder Bluetooth deaktiviert wird.