Operation Manual
90
Weitere Geräte anschließen/nutzen
Gigaset DL500A / BRD / A31008-N3103-B101-2-19 / HS_and_other_Devices.fm / 20.01.11
Version 4, 16.09.2005
Ist der Bluetooth-Modus am Basistelefon
ausgeschaltet:
¤ Liste der bekannten Geräte öffnen.
¤ Aktiviertes Mobiltelefon auswählen (mit
μ markiert).
¤ Auf die Display-Taste §Optionen§ drücken.
¤ Mobiltelefon verbind. auswählen und
§OK§ drücken.
Bluetooth wird am Basistelefon aktiviert. Das
Basistelefon baut eine Verbindung zu dem
Mobiltelefon auf.
GSM-Verbindung als Sende-
Verbindung definieren
Voraussetzung: Es ist mindestens ein Mobil-
telefon in der Liste der bekannten Geräte
enthalten oder es ist ein Mobiltelefon tem-
porär mit dem Basistelefon verbunden.
v
¢
Ï
Einstellungen
¢ Telefonie
¢ Sende-Verbindungen
Es wird eine Liste der Intern-Teilnehmer
(Basistelefon, Mobilteile) angezeigt.
q Intern-Teilnehmer, dem die
GSM-Verbindung zugeordnet
werden soll, auswählen und
Display-Taste
§OK§ drücken.
r Flexible Auswahl oder die GSM-
Verbindung als Sende-Verbin-
dung auswählen. Für die GSM-
Verbindung wird der Bluetooth-
Name des aktivierten Mobiltele-
fons angezeigt.
§Sichern§ Display-Taste drücken, um die
Änderungen zu speichern.
Flexible Auswahl: Sie können bei jedem
Anruf wählen, ob Sie über die Festnetz-Ver-
bindung oder die GSM-Verbindung anrufen
wollen.:
~c Nummer mit Ortsnetzkennzahl
eingeben und Hörer abheben.
Es werden Festnetz und der
Name der GSM-Verbindung zur
Auswahl angeboten.
q Verbindung auswählen.
§Wählen§ / w Display-Taste oder auf die Mitte
der Steuer-Taste drücken.
GSM-Verbindung als Empfangs-
Verbindung definieren
Voraussetzung: Es ist mindestens ein Mobil-
telefon in der Liste der bekannten Geräte
enthalten oder es ist ein Mobiltelefon tem-
porär mit dem Basistelefon verbunden.
v
¢
Ï
Einstellungen
¢ Telefonie
¢ Empfangs-Verbind.
Es wird eine Liste der Intern-Teilnehmer
(Basistelefon, Mobilteile, Anrufbeantworter)
angezeigt.
q Intern-Teilnehmer, dem die
GSM-Verbindung als Empfangs-
Verbindung zugeordnet wer-
den soll, auswählen und Dis-
play-Taste
§OK§ drücken.
Hinweise
u Diese Funktion können Sie auch auf
eine Funktionstaste des Basistelefons
legen,
¢ Mobiltelefon verbind. auf
S. 92.
u Velässt das Mobiltelefon die Blue-
tooth-Reichweite des Basistelefons,
sollten Sie, sobald es sich wieder in
Reichweite des Basistelefons befin-
det, die Verbindung zwischen Basiste-
lefon und Mobiltelefon manuell wie-
derherstellen. So stellen Sie sicher,
dass ein GSM-Anruf an das Basistele-
fon bzw. vom Basistelefon an die
GSM-Verbindung weitergeleitet wird.
Manueller Verbindungsaufbau:
¤ Mobiltelefon aus der Liste der
bekannten Geräte auswählen.
¤ §Optionen§ ¢Mobiltelefon ver-
bind. auswählen und
§OK§ drücken.
Oder:
¤ Auf die Funktionstaste Mobiltele-
fon verbind. drücken.