Operation Manual
46
SOS-Funktion – Direktwahl-Taste ;
Gigaset E500 / E500A / BRD / A31008-M2206-B101-2-19 / SOS_function.fm /
Hinweis
u Während der gesamten Prozedur blinken alle SOS-Tasten an allen ange-
meldeten Mobilteilen und an der Basis. Der Satz „Notruf wird gesendet“
wird an dem Mobilteil, das den Notruf ausgelöst hat, ausgegeben.
u Falls zusätzlich ein Internruf gespeichert ist (¢ S. 38), kann der SOS-Ruf
auch von einem internen Teilnehmer angenommen werden. Bei allen
angemeldeten Mobilteilen und der Basis wird der Text „Notruf“ ausgege-
ben.
u Haben Sie den Eco-Modus+ (¢ S. 57) eingeschaltet, so wird die Funkver-
bindung zur Basis am Mobilteil nicht angezeigt. Die SOS-Taste ; leuch-
tet weiter, auch wenn keine Funkverbindung mehr besteht.
Sie können die Erreichbarkeit der Basis prüfen, indem Sie die Abheben-
taste c drücken. Ist die Basis erreichbar, hören Sie das Freizeichen.
u Damit Sie sicher sind, dass die SOS-Funktion richtig eingerichtet ist, soll-
ten Sie einen Testdurchlauf machen. Polizei, Rettungsdienst oder Feuer-
wehr dürfen nicht für einen Testdurchlauf verwendet werden.
u Beachten Sie bitte, dass sich bei aktivierter SOS-Funktion die Bereit-
schaftszeit des Mobilteils verringert.
!
Bei den Notrufempfängern muss das Telefon auf Tonwahl einge-
stellt sein, sonst wird die Bestätigung des SOS-Rufs mit der Taste 5
nicht erkannt.