Operation Manual

47
Gigaset E500 / E500A / BRD / A31008-M2206-B101-2-19 / SOS_procedure.fm / 10.03.2011
SOS-Funktion einrichten
Um die Funktion nutzen zu können,
müssen Sie
u die SOS-Nummern speichern und
u die SOS-Funktion einschalten.
Optional können Sie zusätzlich
einen persönlichen Notruftext (z. B.
Namen und Adresse) aufnehmen.
Erstes Einrichten der
SOS-Funktion
Voraussetzung: Es sind noch keine
SOS-Nummern gespeichert.
¤ Im Ruhezustand die Direktwahl-
Taste ; am Mobilteil drücken.
¤ Die SOS-Funktion einschalten:
Aktiv. SOS-Funkt.
¤
§OK§ (³=ein)
Sie erhalten einen Hinweis, das noch
keine SOS-Nummer gespeichert ist.
Das Eingabefeld für die erste SOS-
Nummer öffnet sich.
¤ Erste SOS-Nummer eingeben und
§OK§ drücken.
¤ Zugehörigen Namen eingeben
und
§OK§ drücken.
Sie haben die Möglichkeit, weitere
3 Nummern einzugeben und den
SOS-Ruf zusätzlich an einen oder alle
internen Teilnehmer zu aktivieren:
Weitere Nummer?
Bestätigen Sie mit
§Ja§, wenn Sie
weitere SOS-Nummern eingeben
wollen.
Internruf aktivieren?
Bestätigen Sie mit
§Ja§, wenn Sie
beim Drücken der SOS-Taste
zusätzlich zu den gespeicherten
Nummern einen Ruf an alle ange-
meldeten Mobilteile senden wol-
len.
Name u. Adr. aufnehmen?
Bestätigen Sie mit
§Ja§, wenn Sie
einen Text aufsprechen wollen
(z. B. Name und Adresse), der
nach dem Drücken der SOS-Taste
beim angerufenen Teilnehmer
automatisch angesagt wird. Die
Ansage wird zur Kontrolle wieder-
gegeben.
Das Display zeigt Gespeichert an,
mit lang drücken der Auflegen-Taste
a kehren Sie in den Ruhezustand
zurück.
Die SOS-Funktion ist damit einge-
richtet und wird automatisch einge-
schaltet.
SOS-Nummern ändern
§Menü§ ¤ q Einstellungen ¤ §OK§
¤ q SOS-Funktion ¤ §OK§
¤ q SOS-Nummern ¤ §OK§
¤ q (Eintrag 1 bis 4 auswählen)
¤
§Menü§ ¤ q Eintrag ändern ¤ §OK
Nummer und Namen wie oben
beschrieben eingeben.
Achtung
Wenn Sie die Taste ; bereits für
die Direktwahl belegt haben,
müssen Sie zuerst diese Nummer
löschen (¢ S. 36). Anschließend
können Sie die SOS-Nummer auf
der Direktwahl-Taste ; spei-
chern.