Operation Manual
5
Übersicht Basis Gigaset E500
Gigaset E500 / E500A / BRD / A31008-M2206-B101-2-19 / overview.fm / 10.03.2011
Anrufbeantworter-Tasten
Anrufbeantworter-Anzeigefeld
Leuchtet: Der Anrufbeantworter ist eingeschaltet. Die Anzahl der gespeicher-
ten Nachrichten wird angezeigt.
00 blinkt: Der Anrufbeantworter nimmt eine Nachricht auf.
Blinkt langsam: Neue Nachrichten sind vorhanden. Die Anzahl neuer Nach-
richten wird angezeigt.
99 blinkt schnell: Der Anrufbeantworter ist voll.
ö Ein-/Aus-Taste: Anrufbeantworter ein- und ausschalten.
ó Wiedergabe-/Stopp-Taste: Nachrichten vom Anrufbeantworter wie-
dergeben bzw. die Wiedergabe abbrechen.
ô Vorwärts-Taste: Zur nächsten Nachricht springen.
ò Rückwärts-Taste: An den Beginn der aktuellen Nachricht bzw. der vor-
herigen Nachricht springen.
õ Lösch-Taste: Während der Nachrichten-Wiedergabe die aktuelle Nach-
richt, im Ruhezustand alle alten Nachrichten löschen.
ï Ansage-Taste: Aufnehmen, Anhören und Löschen einer persönlichen
Ansage.
u lang drücken: Ansage aufnehmen.
Erneutes Drücken beendet die Aufnahme.
u kurz drücken: Ansage anhören.
Ansage während der Wiedergabe ggf. mit õ löschen.
ð
ñ
Lautstärke-Tasten: Lautstärke ändern
(
ð = leiser; ñ = lauter)
u Während der Nachrichten-Wiedergabe: Lautsprecher-Lautstärke
ändern.
u Während ein externer Anruf signalisiert wird: Klingelton-Laut-
stärke ändern.
Hinweis
Wird der Anrufbeantworter von einem Mobilteil aus bedient oder nimmt er
eine Nachricht auf (Anzeige 00 blinkt), kann er nicht zeitgleich über die
Basis bedient werden.