Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / Cover_front_Kombi.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / Cover_front_Kombi.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / overview.fm / 17.01.2011 Kurzübersicht Mobilteil Kurzübersicht Mobilteil 1 Display im Ruhezustand 2 Ladezustand der Akkus = e V U (leer bis voll) = blinkt: Akkus fast leer e V U blinkt: Akkus werden geladen S.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / E495IVZ.fm / 17.01.2011 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Kurzübersicht Mobilteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Kurzübersicht Basis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Erste Schritte . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / E495IVZ.fm / 17.01.2011 Inhaltsverzeichnis Kostenbewusst telefonieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 Call-by-Call-Nummer mit einer Nummer verketten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 Automatische Netzanbietervorwahl (Preselection) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 SMS (Textmeldungen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / E495IVZ.fm / 17.01.2011 Inhaltsverzeichnis Mobilteil einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 Schnellzugriff auf Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Display-Sprache ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Display einstellen . . . . . . . . . . .
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / security.fm / 17.01.2011 Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Achtung Lesen Sie vor Gebrauch die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung. Klären Sie Ihre Kinder über deren Inhalt und über die Gefahren bei der Benutzung des Telefons auf. $ Verwenden Sie nur das mitgelieferte Steckernetzgerät, wie auf der Unterseite der Basis bzw. der Ladeschale angegeben. Legen Sie nur die empfohlenen, aufladbaren Akkus (¢ S. 69) ein, d.h.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / starting.fm / 17.01.2011 Erste Schritte Erste Schritte Verpackungsinhalt überprüfen 1 4 2 3 5 6 7 Version 4, 16.09.2005 J 8 K 1 eine Basis Gigaset E490/E495, 2 ein Steckernetzgerät für die Basis, 3 ein Mobilteil Gigaset E49H, 4 eine Ladeschale, 5 ein Steckernetzgerät für die Ladeschale, 6 zwei Akkus, 7 ein Akkudeckel, 8 ein Gürtelclip, 9 ein Verschlussring, J ein Telefonkabel, K eine Gummiabdeckung für Headsetbuchse, L eine Bedienungsanleitung.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / starting.fm / 17.01.2011 Erste Schritte Basis und Ladeschale aufstellen Basis und Ladeschale sind für den Betrieb in geschlossenen, trockenen Räumen mit einem Temperaturbereich von +5 °C bis +45 °C ausgelegt. ¤ Platzieren Sie die Basis an einer zentralen Stelle der Wohnung oder des Hauses. Stellen Sie Basis und Ladeschale auf einer ebenen, rutschfesten Unterlage auf oder montieren Sie sie an die Wand ¢ S. 75.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / starting.fm / 17.01.2011 Erste Schritte Ladeschale anschließen ¤ Flachstecker des Steckernetztteiles 2 anschließen 1. 1 ¤ Steckernetzteil in die Steckdose stecken 2. 2 Falls Sie den Stecker von der Ladeschale wieder abziehen müssen, Entriegelungsknopf 1 drücken und Stecker abziehen 2. Version 4, 16.09.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / starting.fm / 17.01.2011 Erste Schritte Mobilteil in Betrieb nehmen Display und Steuertaste sind durch Folien geschützt. Bitte Schutzfolien abziehen! Akkus einlegen und Akkudeckel schließen Achtung Nur die von Gigaset Communications GmbH empfohlenen aufladbaren Akkus (¢ S. 69) verwenden, d.h. auf keinen Fall herkömmliche (nicht wieder aufladbare) Batterien, da erhebliche Gesundheits- und Sachschäden nicht auszuschließen sind. Es könnte z.B.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / starting.fm / 17.01.2011 Erste Schritte ¤ Mitgelieferte Gummiabdeckung für die Headsetbuchse einsetzen, um den Spritzwasserschutz zu gewährleisten. Falls Sie den Akkudeckel wieder öffnen müssen, um z. B. die Akkus zu wechseln, gehen Sie wie folgt vor: ¤ Verschlussring bzw. Gürtelclip gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen (ca. 20°) und abnehmen. Beim Verschlussring dazu Daumen und Zeigefinger auf die beiden Rippen des Verschlussringes legen.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / starting.fm / 17.01.2011 Erste Schritte Erstes Laden und Entladen des Akkus Eine korrekte Anzeige des Ladezustands ist nur möglich, wenn der Akku zunächst vollständig geladen und entladen wird. ¤ Mobilteil sechs Stunden in die Ladeschale stellen. 6h ¤ Dann das Mobilteil aus der Ladeschale nehmen und es erst wieder hineinstellen, wenn der Akku vollständig entladen ist.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / starting.fm / 17.01.2011 Erste Schritte Datum und Uhrzeit einstellen Stellen Sie Datum und Uhrzeit ein, damit eingehenden Anrufen Datum und Uhrzeit korrekt zugeordnet werden und um den Wecker zu nutzen. Zeit Datum und Uhrzeit Datum [01.10.09] Zeit 00:00 Ý Sichern ¤ Solange Sie Datum und Uhrzeit noch nicht eingestellt haben, drücken Sie die Taste unter der Display-Anzeige §Zeit§, um das Eingabefeld zu öffnen. ¤ Die aktive Zeile ist mit [...
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / starting.fm / 17.01.2011 Erste Schritte Display im Ruhezustand Wenn das Telefon angemeldet und die Zeit eingestellt ist, hat das Ruhedisplay folgendes Aussehen (Beispiel). Ist der Anrufbeantworter eingeschaltet, wird in der Kopfzeile zusätzlich das Anrufbeantworter-Symbol × angezeigt. Displayanzeigen ¼ Eco-Modus+ aktiviert (¢ S. 50) ½ Eco-Modus aktiviert (¢ S.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / starting.fm / 17.01.2011 Erste Schritte Was möchten Sie als nächstes tun? Nachdem Sie Ihr Gigaset erfolgreich in Betrieb genommen haben, möchten Sie es bestimmt nach Ihren individuellen Bedürfnissen anpassen. Benutzen Sie folgenden Wegweiser, um die wichtigsten Themen schnell zu finden. Wenn Sie noch nicht mit der Bedienung von menügeführten Geräten wie z. B. anderen Gigaset-Telefonen vertraut sind, lesen Sie zunächst den Abschnitt „Telefon bedienen“ ¢ S.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / starting.fm / 17.01.2011 Telefon bedienen Telefon bedienen Steuer-Taste Im Folgenden ist die Seite der Steuer-Taste schwarz markiert (oben, unten, rechts, links), die Sie in der jeweiligen Bediensituation drücken müssen, z.B. v für „rechts auf die SteuerTaste drücken“. Die Steuer-Taste hat verschiedene Funktionen: Im Ruhezustand des Mobilteils s v u t Telefonbuch öffnen. Hauptmenü öffnen. Liste der Mobilteile öffnen.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / starting.fm / 17.01.2011 Telefon bedienen Display-Tasten Die Funktionen der Display-Tasten wechseln je nach Bediensituation. Beispiel: INT SMS 1 2 1 Aktuelle Funktionen der Display-Tasten werden in der untersten Displayzeile angezeigt. 2 Display-Tasten Die wichtigsten Display-Tasten sind: §Optionen§ Ein situationsabhängiges Menü öffnen. W Lösch-Taste: Zeichenweise von rechts nach links löschen. Î Eine Menü-Ebene zurückspringen bzw. Vorgang abbrechen.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / starting.fm / 17.01.2011 Telefon bedienen Hauptmenü (erste Menü-Ebene) ¤ Drücken Sie v im Ruhezustand des Mobilteils, um das Hauptmenü zu öffnen. Die Hauptmenü-Funktionen werden im Display als Liste mit farbigen Symbolen und Namen angezeigt. Auf eine Funktion zugreifen, d.h. das zugehörige Untermenü (nächste MenüEbene) öffnen: ¤ Mit der Steuer-Taste q zur Funktion navigieren. Drücken Sie auf die DisplayTaste §OK§.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / starting.fm / 17.01.2011 Telefon bedienen Darstellung in der Bedienungsanleitung Die Bedienschritte werden verkürzt dargestellt. Beispiel Die Darstellung: v ¢ Ð ¢ Datum und Uhrzeit bedeutet: ¤ Im Ruhezustand auf die rechte Seite der Steuer-Taste drücken, um das Hauptmenü anzuzeigen. î SMS ê Netzdienste ì Wecker í Extras Ð Einstellungen Ý OK ¤ Unten auf die Steuer-Taste drücken, bis Ð Einstellungen mit dem Balken markiert ist.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / menuetree.fm / 17.01.2011 Menü-Übersicht Menü-Übersicht Schneller als durch Blättern können Sie eine Menüfunktion auswählen, indem Sie das Menü öffnen und danach eine Ziffernkombination eingeben (sog. „Shortcut“). Beispiel: v 5 2 2 für „Klingelton für externe Anrufe einstellen“. Im Ruhezustand des Telefons v (Hauptmenü öffnen) drücken: 1 SMS î Sie haben eine SMS-Mailbox (Allg. oder Privat) ohne PIN aktiviert ¢ S. 33 ¢ S. 35 ¢ S.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / menuetree.fm / 17.01.2011 Menü-Übersicht 5 Einstellungen Ð 5-1 Datum und Uhrzeit 5-2 Töne und Signale 5-3 Display 5-4 Mobilteil 5-5 Basis ¢ S. 12 5-2-1 Gesprächslautst. 5-2-2 Klingeltöne 5-2-3 Hinweistöne 5-2-4 Vibration 5-3-1 Logo 5-3-2 Farbschema 5-3-3 Kontrast 5-3-4 Beleuchtung 5-4-1 Sprache 5-4-2 Aut.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / telefony.fm / 17.01.2011 Telefonieren Telefonieren Bei ausgeschalteter Display-Beleuchtung (¢ S. 57) schaltet der erste Druck auf eine beliebige Taste die Display-Beleuchtung ein. Die Taste hat in diesem Fall keine weitere Funktion. Extern anrufen Externe Anrufe sind Anrufe in das öffentliche Telefonnetz. ~c Nummer eingeben und Abheben-Taste drücken. Oder: c~ Abheben-Taste c lang drücken und dann die Nummer eingeben.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / telefony.fm / 17.01.2011 Telefonieren Ruf-Anzeige bei CLIP/CLI Ist die Nummer des Anrufers in Ihrem Telefonbuch gespeichert, sehen Sie seinen Namen. Å 1234567890 Abheben Gigaset E490 1 2 Ruf aus Å Ã Gigaset E495 1 2 Ruf aus 1 Klingel-Symbol 2 Nummer oder Name des Anrufers Statt der Nummer wird Folgendes angezeigt: u Externruf, wenn keine Nummer übertragen wird. u Unbekannt, wenn der Anrufer die Rufnummernübermittlung unterdrückt (¢ S.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / TNet_Features_SAG.fm / 17.01.2011 Komfortables Telefonieren über Netzdienste Komfortables Telefonieren über Netzdienste Netzdienste sind Funktionen, die Ihr Netzanbieter Ihnen zur Verfügung stellt. Die Dienste müssen Sie bei Ihrem Netzanbieter beauftragen. ¤ Ein Umprogrammieren der Netzdienste ist nicht möglich. ¤ Bei Problemen wenden Sie sich an Ihren Netzanbieter.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / TNet_Features_SAG.fm / 17.01.2011 Komfortables Telefonieren über Netzdienste Anklopfen annehmen ¤ Mehrzeilige Eingabe ändern: Sie führen ein externes Gespräch und hören den Anklopfton. Sie haben folgende Möglichkeiten: §Optionen§ ¢ Anklopf. annehmen oder (nur wenn Rufnummer oder Name des Anrufers angezeigt wird) §Abheben§ Display-Taste drücken.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / TNet_Features_SAG.fm / 17.01.2011 Komfortables Telefonieren über Netzdienste Wenn er sich nicht meldet, drücken Sie auf die Display-Taste §Beenden§, um zum ersten Gesprächspartner zurückzuschalten. Hinweis Die Rufnummer des zweiten Teilnehmers können Sie auch aus dem Telefonbuch (¢ S. 28) oder aus der Anruferliste (¢ S. 30) übernehmen. Rückfrage beenden §Optionen§ ¢ Gespräch trennen Sie sind wieder mit dem ersten Gesprächspartner verbunden.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / direct_charges.fm / 17.01.2011 Telefonbuch und Listen nutzen Telefonbuch und Listen nutzen Zur Verfügung stehen: u Telefonbuch, u Call-by-Call-Liste, u Wahlwiederholungsliste, u SMS-Liste, u Anrufliste, u Anrufbeantworterliste (nur Gigaset E495). Telefonbuch und Call-by-Call-Liste erstellen Sie individuell für Ihr Mobilteil. Sie können die Listen/Einträge jedoch an andere Mobilteile senden (¢ S. 28).
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / direct_charges.fm / 17.01.2011 Telefonbuch und Listen nutzen Telefonbuch-/Call-by-Call-ListenEintrag auswählen s/C Telefonbuch oder Call-by-CallListe öffnen. Sie haben folgende Möglichkeiten: u Mit s zum Eintrag blättern, bis der gesuchte Name ausgewählt ist. u Das erste Zeichen des Namens eingeben, ggf. mit s zum Eintrag blättern. Mit Telefonbuch/Call-by-Call-Liste wählen s/C c ¢ s (Eintrag auswählen). Abheben-Taste drücken. Nummer wird gewählt.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / direct_charges.fm / 17.01.2011 Telefonbuch und Listen nutzen Über Kurzwahl-Tasten wählen ¤ Die jeweilige Kurzwahl-Taste lang drücken (¢ S. 26). Telefonbuch/Call-by-Call-Liste an ein anderes Mobilteil übertragen Voraussetzungen: u Empfänger- und Sender-Mobilteil sind an derselben Basis angemeldet. u Das andere Mobilteil und die Basis kön- nen Telefonbuch-Einträge senden und empfangen.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / direct_charges.fm / 17.01.2011 Telefonbuch und Listen nutzen Wahlwiederholungsliste In der Wahlwiederholungsliste stehen die zwanzig am Mobilteil zuletzt gewählten Nummern (max. 32 Ziffern). Steht eine der Nummern im Telefonbuch oder in der Callby-Call-Liste, wird der zugehörige Name angezeigt. Manuelle Wahlwiederholung c s c Taste kurz drücken. Eintrag auswählen. Abheben-Taste erneut drücken. Nummer wird gewählt.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / direct_charges.fm / 17.01.2011 Telefonbuch und Listen nutzen Listenauswahl Nach Drücken der Nachrichten-Taste f werden nur Listen angezeigt, die Nachrichten enthalten (Ausnahme: Netz-Anrufbeantworter). Listen mit neuen Nachrichten sind durch Fettschrift gekennzeichnet: Nachrichten Anrufe: (4) Netz-AB (2) SMS Allg.: (1) Ý OK Mit q wählen Sie eine Liste aus. Zum Öffnen drücken Sie v oder §OK§.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / direct_charges.fm / 17.01.2011 Kostenbewusst telefonieren Listeneintrag Neue Nachrichten stehen oben. Beispiel für Listeneinträge: Alle Anrufe Susi Sorglos 13.01.09 12:20 ‰ Louise Miller 22.01.09 11:15 Löschen Optionen u Die Listenart (im Kopfteil) u Der Status des Eintrags Fettschrift: Eintrag neu u Nummer oder Name des Anrufers Sie können die Nummer des Anrufers ins Telefonbuch übernehmen (¢ S. 28).
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / direct_charges.fm / 17.01.2011 Kostenbewusst telefonieren Automatische Netzanbietervorwahl (Preselection) Sie können eine Call-by-Call-Nummer (Preselection-Nummer) speichern, die automatisch beim Wählen vorangestellt wird. Tragen Sie in die Liste „Mit Preselect“ die Vorwahl-Nummern bzw. die ersten Ziffern von Vorwahl-Nummern ein, bei denen die Preselection-Nummer verwendet werden soll.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / sms_BRD_neutral.fm / 17.01.2011 SMS (Textmeldungen) SMS (Textmeldungen) Ihr Gerät wird so ausgeliefert, dass Sie sofort SMS versenden können. Voraussetzungen: u Die Rufnummernübermittlung (CLIP, ¢ S. 21) für Ihren Telefonanschluss ist freigeschaltet. u Ihr Netzanbieter unterstützt SMS im Festnetz (Informationen hierzu erhalten Sie bei Ihrem Netzanbieter). u Für den Empfang müssen Sie bei Ihrem Service-Provider registriert sein.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / sms_BRD_neutral.fm / 17.01.2011 SMS (Textmeldungen) Registrieren ohne Registrierungsassistent Registrieren beim SMS-Service-Center „Anny Way“ Mit dem ersten Senden einer SMS werden Sie beim SMS-Zentrum des SMS-ServiceCenters „Anny Way“ registriert und können anschließend SMS empfangen. Registrieren beim T-Com-SMS-Service Beim SMS-Service von T-Com müssen Sie sich für den Empfang von SMS registrieren lassen. ¤ SMS-Zentrum 2 als Sendezentrum aktivieren.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / sms_BRD_neutral.fm / 17.01.2011 SMS (Textmeldungen) E-Mail Senden Auswählen und §OK§ drücken. Falls die Nummer des E-MailDienstes nicht eingetragen ist (¢ S. 39), Nummer des E-Mail-Dienstes eingeben. Display-Taste drücken. SMS als Fax senden Sie können eine SMS auch an ein Fax-Gerät senden. Voraussetzung: Ihr Netzanbieter unterstützt dieses Leistungsmerkmal. ¤ Sie schreiben eine SMS (¢ S. 33). §Optionen§ Display-Taste drücken.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / sms_BRD_neutral.fm / 17.01.2011 SMS (Textmeldungen) SMS lesen oder löschen ¤ Eingangsliste öffnen, danach: q SMS auswählen. §Lesen§ Display-Taste drücken. Der Text wird angezeigt. Zeilenweise blättern mit q. Oder löschen Sie die SMS mit §Optionen§ ¢ Eintrag löschen ¢ §OK§. Nachdem Sie eine neue SMS gelesen haben, erhält sie den Status „Alt“ (wird nicht mehr fett dargestellt). Zeichensatz ändern ¤ SMS lesen §Optionen§ Display-Taste drücken.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / sms_BRD_neutral.fm / 17.01.2011 SMS (Textmeldungen) Hinweis Geben Sie nicht Ihre eigene Festnetznummer für die Benachrichtigung entgangener Anrufe ein. Dies kann zu einer gebührenpflichtigen Endlosschleife führen. Benachrichtigungsart einstellen v ¢ î ¢ Einstellungen ¢ Benachricht.Art ¤ Ggf. mehrzeilige Eingabe ändern: Entgangene Anrufe Ein einstellen, wenn eine Benachrichtigungs-SMS gesendet werden soll. Nachrichten auf Anrufb.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / sms_BRD_neutral.fm / 17.01.2011 SMS (Textmeldungen) SMS-Postfächer Bei Auslieferung ist das Allgemeine Postfach aktiviert. Dieses Postfach ist für alle zugänglich und kann nicht mit einer PIN geschützt werden. Sie können zusätzlich drei persönliche Postfächer einrichten und mit einer PIN schützen. Jedes Postfach wird durch einen Namen und eine „Postfach-ID“ (eine Art Durchwahlziffer) gekennzeichnet.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / sms_BRD_neutral.fm / 17.01.2011 SMS (Textmeldungen) SMS-Zentrum einstellen SMS werden über SMS-Zentren von ServiceProvidern ausgetauscht. Sie müssen das SMS-Zentrum, über das Sie senden bzw. empfangen wollen, in Ihrem Gerät eintragen. Sie können von jedem der eingetragenen SMS-Zentren SMS empfangen, wenn Sie sich bei Ihrem Service-Provider registriert haben. Gesendet werden Ihre SMS über das SMSZentrum , das als Sendezentrum eingetragen ist.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / sms_BRD_neutral.fm / 17.01.2011 SMS (Textmeldungen) Eintrag eines Info-Dienstes ändern ¤ Info-Dienst auswählen (s.o.). Danach: §Optionen§ Menü öffnen. Eintrag ändern Auswählen und §OK§ drücken. ~ Ggf. Code, Bezeichnung, Zielrufnummer ändern. §Sichern§ Display-Taste drücken. Info-Dienst löschen ¤ Info-Dienst auswählen (s.o.). Danach: §Optionen§ Menü öffnen. Eintrag löschen Auswählen und §OK§ drücken.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / sms_BRD_neutral.fm / 17.01.2011 SMS (Textmeldungen) SMS-Fehlerbehebung Fehlercodes beim Senden E0 Ständige Unterdrückung der Rufnummer eingeschaltet (CLIR) oder Rufnummernübermittlung nicht freigeschaltet. FE Fehler während der Übertragung der SMS. FD Fehler beim Verbindungsaufbau zum SMSZentrum, siehe Selbsthilfe. Selbsthilfe bei Fehlern Die folgende Tabelle listet Fehlersituationen und mögliche Ursachen auf und gibt Hinweise zur Fehlerbehebung.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / answering_m.fm / 17.01.2011 Anrufbeantworter der Basis Gigaset E495 bedienen Anrufbeantworter der Basis Gigaset E495 bedienen Sie können den Anrufbeantworter, der in der Basis integriert ist, über das Mobilteil oder über Fernbedienung (anderes Telefon/ Mobiltelefon) bedienen. Eigene Ansagetexte können Sie nur über das Mobilteil aufsprechen. Ansagemodus Sie können den Anrufbeantworter in zwei verschiedenen Modi nutzen.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / answering_m.fm / 17.01.2011 Anrufbeantworter der Basis Gigaset E495 bedienen Ansagen anhören v ¢ Ð ¢ Anrufbeantworter ¢ Ansagen ¢ Ansage anhören/Hinweis anhören Ist keine eigene Ansage vorhanden, wird die entsprechende Standardansage wiedergegeben. Neue Ansage aufnehmen, während Sie die Ansage anhören: §Neu§ Display-Taste drücken. u Ist der Speicher des Anrufbeantworters voll, schaltet er in den Modus Hinweis um.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / answering_m.fm / 17.01.2011 Anrufbeantworter der Basis Gigaset E495 bedienen Nachrichten anhören Wiedergabe anhalten und steuern Zu jeder Nachricht werden Datum und Uhrzeit des Eingangs erfasst (falls eingestellt, S. 12) und während der Wiedergabe angezeigt. Bei der Rufnummernübermittlung wird die Nummer des Anrufers angezeigt. Ist die Nummer des Anrufers im Telefonbuch gespeichert, wird der zugehörige Name angezeigt.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / answering_m.fm / 17.01.2011 Anrufbeantworter der Basis Gigaset E495 bedienen Nachrichten löschen Sie können entweder alle alten oder einzelne alte Nachrichten löschen. Alle alten Nachrichten löschen Während der Wiedergabe oder bei Pause: §Optionen§ Display-Taste drücken. Alte Liste löschen Auswählen und §OK§ drücken. §Ja§ Display-Taste drücken, um die Abfrage zu bestätigen.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / answering_m.fm / 17.01.2011 Anrufbeantworter der Basis Gigaset E495 bedienen Mithören ein-/ausschalten Während der Aufzeichnung einer Nachricht können Sie über die Lautsprecher der angemeldeten Mobilteile mithören. Mithören auf Dauer ein-/ ausschalten v ¢ Ð ¢ Anrufbeantworter ¢ Mithören ¢ Mobilteil ( ‰ = ein) a Lang drücken (Ruhezustand). Sie können die Funktion Mithören während der Aufzeichnung am Mobilteil ausschalten.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / answering_m.fm / 17.01.2011 Anrufbeantworter der Basis Gigaset E495 bedienen Schnellwahl mit Taste 1 auf den Anrufbeantworter zurücksetzen Im Lieferzustand ist für die Schnellwahl der integrierte Anrufbeantworter voreingestellt. Haben Sie für die Schnellwahl den NetzAnrufbeantworter eingestellt (¢ S. 49), dann können Sie diese Einstellung zurücksetzen. v ¢ Ð ¢ Anrufbeantworter ¢ Taste 1 belegen Anrufbeantw. / Netz-AB Auswählen und §OK§ drücken.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / answering_m.fm / 17.01.2011 Anrufbeantworter der Basis Gigaset E495 bedienen Rückruf vom Anrufbeantworter mit SMS einleiten und Nachrichten anhören Version 4, 16.09.2005 Voraussetzung: Eine Benachrichtigungsnummer muss gespeichert sein (¢ S. 36).
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / T-NetBox_SAG.fm / 17.01.2011 Netz-Anrufbeantworter nutzen Netz-Anrufbeantworter nutzen Netz-Anrufbeantworter anrufen Der Netz-Anrufbeantworter ist der Anrufbeantworter Ihres Netzanbieters im Netz. Sie können den Netz-Anrufbeantworter erst dann nutzen, wenn Sie diese bei Ihrem Netzanbieter beauftragt haben.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / registr_sett.fm / 17.01.2011 ECO DECT ECO DECT Mit Ihrem Gigaset leisten Sie Ihren Beitrag zum Umweltschutz. Reduzierung des Stromverbrauchs Durch die Verwendung eines stromsparenden Steckernetzteils verbraucht Ihr Telefon weniger Strom.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / registr_sett.fm / 17.01.2011 Wecker einstellen Wecker einstellen Voraussetzung: Datum und Uhrzeit sind eingestellt (¢ S. 12). Wecker ein-/ausschalten und einstellen v¢ì ¤ Mehrzeilige Eingabe ändern: Aktivierung Ein oder Aus auswählen. Zeit Weckzeit 4-stellig eingeben. Melodie: Melodie auswählen. Lautstärke: Lautstärke (1–6) einstellen. ¤ Änderungen speichern. Das Symbol ì wird angezeigt. Ein Weckruf wird mit der ausgewählten Klingelmelodie (¢ S.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / registr_sett.fm / 17.01.2011 Mehrere Mobilteile nutzen Mobilteile abmelden Sie können von jedem angemeldeten Mobilteil Gigaset E49H jedes andere angemeldete Mobilteil abmelden. u Liste der Intern-Teilnehmer öffnen. Das Mobilteil, das Sie gerade bedienen, ist mit < markiert. s Abzumeldenden Intern-Teilnehmer auswählen. §Optionen§ Menü öffnen. Mobilteil abmelden Auswählen und §OK§ drücken. ~ Aktuelle System-PIN eingeben und §OK§ drücken.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / registr_sett.fm / 17.01.2011 Mehrere Mobilteile nutzen Intern rückfragen/Konferenz Sie telefonieren mit einem externen Teilnehmer und können gleichzeitig einen internen Teilnehmer anrufen, um Rücksprache zu halten oder ein Konferenzgespräch zwischen allen 3 Teilnehmern zu führen. Sie führen ein externes Gespräch: u Liste der Mobilteile öffnen. Der externe Teilnehmer hört die Wartemelodie, falls eingeschaltet (¢ S. 61).
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / registr_sett.fm / 17.01.2011 Mobilteil für Babyalarm nutzen Namen eines Mobilteils ändern Beim Anmelden werden automatisch die Namen „INT 1“, „INT 2“ usw. vergeben. Sie können diese Namen ändern. Der Name darf max. 10-stellig sein. Der geänderte Name wird in der Liste jedes Mobilteils angezeigt. u Liste der Mobilteile öffnen. Das eigene Mobilteil ist mit < markiert. s Mobilteil auswählen. §Ändern§ Display-Taste drücken. ~ Namen eingeben.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / registr_sett.fm / 17.01.2011 Mobilteil für Babyalarm nutzen Achtung u Prüfen Sie bei Inbetriebnahme unbedingt die Funktionsfähigkeit. Testen Sie z. B. die Empfindlichkeit. Überprüfen Sie den Verbindungsaufbau, wenn Sie den Babyalarm auf eine externe Nummer umleiten. u Die eingeschaltete Funktion verringert die Betriebszeit Ihres Mobilteils erheblich. Das Mobilteil ggf. in die Ladeschale stellen.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / registr_sett.fm / 17.01.2011 Mobilteil einstellen Mobilteil einstellen Funktion starten Ihr Mobilteil ist voreingestellt. Sie können die Einstellungen individuell ändern. Im Ruhezustand des Mobilteils Display-Taste kurz drücken. Das Menü der Funktion wird geöffnet. Schnellzugriff auf Funktionen Display-Sprache ändern Die Display-Tasten sind mit einer Funktion vorbelegt. Sie können die Belegung ändern.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / registr_sett.fm / 17.01.2011 Mobilteil einstellen Logo einstellen Sie können sich im Ruhezustand ein Logo (Bild oder Digitaluhr) anzeigen lassen. Es ersetzt die Anzeige im Ruhezustand. Dadurch können Datum, Zeit und Name überdeckt werden. Das Logo wird in bestimmten Situationen nicht angezeigt, z. B. während eines Gesprächs oder wenn das Mobilteil abgemeldet ist. Ist ein Logo aktiviert, ist der Menüpunkt Logo mit ‰ markiert.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / registr_sett.fm / 17.01.2011 Mobilteil einstellen Freisprech-/Hörerlautstärke ändern Sie können die Lautstärke für das Freisprechen in fünf und die Hörerlautstärke in drei Stufen einstellen. t ¢ Gesprächslautst. r Hörerlautstärke einstellen. s In die Zeile Freisprechen springen. r Freisprechlautstärke einstellen. §Sichern§ Ggf. Display-Taste drücken, um die Einstellung dauerhaft zu speichern.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / registr_sett.fm / 17.01.2011 Mobilteil einstellen Einstellungen für alle Funktionen gleich t ¢ Klingeltöne ¢ Für alle gleich ¤ Lautstärke und Klingelton einstellen (siehe „Einstellungen für einzelne Funktionen“). §Sichern§ Display-Taste drücken und Sicherheitsabfrage mit §Ja§ bestätigen, um die Einstellung zu speichern. a Lang drücken (Ruhezustand). Hinweis Sie können diese Einstellung auch über das Menü vornehmen (¢ S. 20).
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / registr_sett.fm / 17.01.2011 Mobilteil einstellen Hinweistöne ein-/ ausschalten Mobilteil in den Lieferzustand zurücksetzen Ihr Mobilteil weist Sie akustisch auf verschiedene Tätigkeiten und Zustände hin. Folgende Hinweistöne können Sie unabhängig voneinander ein- oder ausschalten: u Tastenklick: Jeder Tastendruck wird bestätigt.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / registr_sett.fm / 17.01.2011 Basis einstellen Basis einstellen Die Basis stellen Sie mit einem angemeldeten Mobilteil Gigaset E49H ein. Vor unberechtigtem Zugriff schützen Sichern Sie die Systemeinstellungen der Basis mit einer nur Ihnen bekannten SystemPIN. Die System-PIN müssen Sie u. a. eingeben beim An- und Abmelden eines Mobilteils von der Basis oder beim Zurücksetzen in den Lieferzustand.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / registr_sett.fm / 17.01.2011 Basis einstellen Repeater-Unterstützung Mit einem Repeater können Sie die Reichweite und Empfangsstärke Ihrer Basis vergrößern. Dazu müssen Sie den RepeaterBetrieb aktivieren. Dabei werden Gespräche, die gerade über die Basis geführt werden, abgebrochen. Voraussetzung: Ein Repeater ist angemeldet. Der Eco-Modus / Eco-Modus+ ist ausgeschaltet. v ¢ Ð ¢ Basis ¢ Sonderfunktionen ¢ Repeaterbetrieb §Ja§ Display-Taste drücken.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / pabx.fm / 17.01.2011 Basis an Telefonanlage anschließen Basis an Telefonanlage anschließen Die folgenden Einstellungen sind nur nötig, wenn Ihre Telefonanlage dies erfordert, siehe Bedienungsanleitung der Telefonanlage. An Telefonanlagen, die die Rufnummernübermittlung nicht unterstützen, können Sie keine SMS versenden oder empfangen. Wahlverfahren und FlashZeit Die aktuelle Einstellung ist mit ‰ markiert.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / pabx.fm / 17.01.2011 Basis an Telefonanlage anschließen Pausenzeiten einstellen Pause nach Leitungsbelegung ändern Sie können die Länge der Pause einstellen, die zwischen dem Drücken der AbhebenTaste c und Senden der Nummer eingefügt wird. v Menü öffnen. 55O L Tasten drücken. ~ Ziffer für die Pausenlänge eingeben (1 = 1 Sek.; 2 = 3 Sek.; 3 = 7 Sek.) und §OK§ drücken.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / appendix.fm / 17.01.2011 Kundenservice & Hilfe Kundenservice & Hilfe Sie haben Fragen? Als Gigaset-Kunde profitieren Sie von unserem umfangreichen Service-Angebot. Schnelle Hilfe erhalten Sie in dieser Bedienungsanleitung und auf den Service-Seiten im Gigaset-Online-Portal unter www.gigaset.com/de/service. Registrieren Sie bitte Ihr Gigaset-Telefon direkt nach dem Kauf unter www.gigaset.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / appendix.fm / 17.01.2011 Kundenservice & Hilfe Fragen und Antworten System-PIN vergessen. Treten beim Gebrauch Ihres Telefons Fragen auf, stehen wir Ihnen unter www.gigaset.com/de/service rund um die Uhr zur Verfügung. Außerdem sind in der folgenden Tabelle häufig auftretende Probleme und mögliche Lösungen aufgelistet. Das Display zeigt nichts an. ¥ 1. Mobilteil ist nicht eingeschaltet. Auflegen-Taste a lang drücken. ¥ 2. Die Akkus sind leer.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / appendix.fm / 17.01.2011 Kundenservice & Hilfe Zulassung Dieses Gerät ist für den analogen Telefonanschluss im deutschen und luxemburgischen Netz vorgesehen. Länderspezifische Besonderheiten sind berücksichtigt. Hiermit erklärt die Gigaset Communications GmbH, dass dieses Gerät den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EC entspricht.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / appendix.fm / 17.01.2011 Umwelt munications wird den Kunden hierüber vorab informieren. u Eine Änderung der Beweislastregeln zum Nachteil des Kunden ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden. Ökologischer Energieverbrauch Zur Einlösung dieser Garantie wenden Sie sich bitte an Gigaset Communications. Die Rufnummer entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / appendix.fm / 17.01.2011 Anhang Anhang Technische Daten Pflege Empfohlene Akkus Basis und Mobilteil mit einem feuchten Tuch (keine Lösungsmittel) oder einem Antistatiktuch abwischen. Nie ein trockenes Tuch verwenden. Es besteht die Gefahr der statischen Aufladung. Version 4, 16.09.2005 Kontakt mit Flüssigkeit ! Ihr Mobilteil ist spritzwassergeschützt.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / appendix.fm / 17.01.2011 Anhang Betriebszeiten/Ladezeiten des Mobilteils Allgemeine technische Daten Die Betriebszeit Ihres Gigaset ist von Akkukapazität, Alter der Akkus und Benutzerverhalten abhängig. (Alle Zeitangaben sind Maximalangaben und gelten bei ausgeschalteter Display-Beleuchtung.) DECT-Standard Kapazität (mAh) ca. 500 700 900 1100 180 250 320 395 Gesprächszeit (Stunden) 9 12 16 19 Betriebszeit bei 1,5 Std.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / appendix.fm / 17.01.2011 Anhang Text schreiben und bearbeiten Beim Erstellen eines Textes gelten folgende Regeln: u Die Schreibmarke (Cursor) mit u v t s steuern. u Zeichen werden an der Schreibmarke eingefügt. u Stern-Taste * drücken, um die Tabelle der Sonderzeichen anzuzeigen. Gewünschtes Zeichen auswählen, Displaytaste §Einfügen§ drücken, um Zeichen an der Cursorposition einzufügen.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / accessories_SAG.fm / 23.12.2010 Zubehör Zubehör Gigaset-Mobilteile Erweitern Sie Ihr Gigaset zu einer schnurlosen Telefonanlage: Gigaset-Mobilteil E49H u u u u u u u u u u Staub- und spritzwasserfestes Gehäuse Beleuchtetes grafisches Farbdisplay (65k Farben) Beleuchtete Tastatur Freisprechen Vibrationsalarm Polyphone Klingelmelodien Telefonbuch für ca. 150 Einträge SMS (Voraussetzung: CLIP vorhanden) Headset-Anschluss Babyalarm www.gigaset.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / accessories_SAG.fm / 23.12.2010 Zubehör Gigaset-Mobilteil S68H u u u u u u u u u Beleuchtetes grafisches Farbdisplay (65k Farben) Beleuchtete Tastatur Freisprechen Polyphone Klingelmelodien Telefonbuch für ca. 250 Einträge Picture-CLIP SMS (Voraussetzung: CLIP vorhanden) Headset-Anschluss Babyalarm www.gigaset.com/gigasets68h Gigaset-Mobilteil S79H u u u u u u u u Version 4, 16.09.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / accessories_SAG.fm / 23.12.2010 Zubehör Gigaset-Mobilteil C59H u u u u u u u u Beleuchtetes grafisches Farbdisplay (65k Farben) Beleuchtete Tastatur Freisprechen Polyphone Klingelmelodien Adressbuch für ca. 150 Einträge SMS (Voraussetzung: CLIP vorhanden) Headset-Anschluss Babyalarm www.gigaset.com/gigasetc59h Gigaset-Repeater Mit dem Gigaset-Repeater können Sie die Empfangsreichweite Ihres Gigaset-Mobilteils zur Basis vergrößern. www.gigaset.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / accessories_SAG.fm / 23.12.2010 Wandmontage der Basis Wandmontage der Basis 99 mm ca. 2,5 mm Wandmontage der Ladeschale 21 mm Version 4, 16.09.2005 ca.
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / E495SIX.fm / 17.01.2011 Stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis A Version 4, 16.09.2005 Abheben-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1, 21 Abmelden (Mobilteil) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 Akku Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1 einlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9 empfohlene Akkus . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 laden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / E495SIX.fm / 17.01.2011 Stichwortverzeichnis B E Babyalarm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 Basis anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7 anschließen an Telefonanlage . . . . . . . . 63 aufstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7 einstellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 in Lieferzustand zurücksetzen . . . . . . . . 62 System-PIN . . . . . . . . . . . . .
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / E495SIX.fm / 17.01.2011 Stichwortverzeichnis G K Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 Gespräch beenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 extern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 intern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 mitschneiden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 Teilnehmer zuschalten. . . . . . . . . . . . . . .
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / E495SIX.fm / 17.01.2011 Version 4, 16.09.2005 Stichwortverzeichnis M N Makeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 Manuelle Wahlwiederholung . . . . . . . . . . . 29 Medizinische Geräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5 Meldung des Netz-Anrufb. ansehen. . . . . 49 Menü Endeton . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 Führung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 öffnen . . . .
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / E495SIX.fm / 17.01.2011 Stichwortverzeichnis Q Quittungstöne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 R Raute-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1, 17 Reihenfolge im Telefonbuch . . . . . . . . . . . 26 Repeater . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 R-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1 Pause nach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 Rückfrage . . .
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / E495SIX.fm / 17.01.2011 Version 4, 16.09.2005 Stichwortverzeichnis T U Taste 1 (Schnellwahl) . . . . . . . . . . . . . . . . 1, 47 Taste belegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 Tasten Abheben-Taste. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1, 21 Auflegen-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1, 21 Call-by-Call-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1 Display-Tasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gigaset E490/E495 / BRD / A31008-M2105-B101-2-19 / Cover_back.fm / 23.12.