Gigaset E49H / BRD-AUT / A31008-M2154-B101-2-19 / Cover_front.fm / 17.01.
Gigaset E49H / BRD-AUT / A31008-M2154-B101-2-19 / Cover_front.fm / 17.01.
Gigaset E49H / BRD-AUT / A31008-M2154-B101-2-19 / overview.fm / 17.01.2011 Kurzübersicht Mobilteil Kurzübersicht Mobilteil 1 Display im Ruhezustand 2 Ladezustand der Akkus = e V U (leer bis voll) = blinkt: Akkus fast leer e V U blinkt: Akkus werden geladen 3 Display-Tasten ( S.
Gigaset E49H / BRD-AUT / A31008-M2154-B101-2-19 / E49HIVZ.fm / 17.01.2011 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Kurzübersicht Mobilteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Erste Schritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Verpackungsinhalt überprüfen . . . . . . .
Gigaset E49H / BRD-AUT / A31008-M2154-B101-2-19 / E49HIVZ.fm / 17.01.2011 Inhaltsverzeichnis Mobilteil einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 Schnellzugriff auf Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Display-Sprache ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Display einstellen . . . . . . . . . . . .
Gigaset E49H / BRD-AUT / A31008-M2154-B101-2-19 / security.fm / 17.01.2011 Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Achtung Lesen Sie vor Gebrauch die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung. Klären Sie Ihre Kinder über deren Inhalt und über die Gefahren bei der Benutzung des Telefons auf. $ Verwenden Sie nur die mitgelieferte Ladeschale mit Steckernetzgerät. Legen Sie nur die empfohlenen, aufladbaren Akkus (¢ S. 37) ein, d.h.
Gigaset E49H / BRD-AUT / A31008-M2154-B101-2-19 / starting.fm / 17.01.2011 Erste Schritte Erste Schritte Verpackungsinhalt überprüfen 1 2 3 5 4 6 7 8 9 Version 4.1, 21.11.2007 1 ein Mobilteil Gigaset E49H, 2 eine Ladeschale, 3 ein Steckernetzgerät für die Ladeschale, 4 zwei Akkus, 5 ein Akkudeckel, 6 ein Gürtelclip, 7 ein Verschlussring, 8 eine Gummiabdeckung für Headsetbuchse, 9 eine Bedienungsanleitung.
Gigaset E49H / BRD-AUT / A31008-M2154-B101-2-19 / starting.fm / 17.01.2011 Erste Schritte Ladeschale aufstellen Die Ladeschale ist für den Betrieb in geschlossenen, trockenen Räumen mit einem Temperaturbereich von +5 °C bis +45 °C ausgelegt. ¤ Stellen Sie die Ladeschale auf einer ebenen, rutschfesten Unterlage auf oder montieren Sie sie an die Wand ¢ S. 39. Hinweise Achten Sie auf die Reichweite der Basis. Diese beträgt Im freien Gelände bis zu 300 m, in Gebäuden bis zu 50m.
Gigaset E49H / BRD-AUT / A31008-M2154-B101-2-19 / starting.fm / 17.01.2011 Erste Schritte Mobilteil in Betrieb nehmen Display und Steuertaste sind durch Folien geschützt. Bitte Schutzfolien abziehen! Akkus einlegen und Akkudeckel schließen Achtung Nur die von Gigaset Communications GmbH empfohlenen aufladbaren Akkus (¢ S. 37) verwenden, d.h. auf keinen Fall herkömmliche (nicht wieder aufladbare) Batterien, da erhebliche Gesundheits- und Sachschäden nicht auszuschließen sind. Es könnte z.B.
Gigaset E49H / BRD-AUT / A31008-M2154-B101-2-19 / starting.fm / 17.01.2011 Erste Schritte ¤ Mitgelieferte Gummiabdeckung für die Headsetbuchse einsetzen, um den Spritzwasserschutz zu gewährleisten. Falls Sie den Akkudeckel wieder öffnen müssen, um z. B. die Akkus zu wechseln, gehen Sie wie folgt vor: ¤ Verschlussring bzw. Gürtelclip gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen (ca. 20°) und abnehmen. Beim Verschlussring dazu Daumen und Zeigefinger auf die beiden Rippen des Verschlussringes legen.
Gigaset E49H / BRD-AUT / A31008-M2154-B101-2-19 / starting.fm / 17.01.2011 Erste Schritte Mobilteil anmelden Die Anmeldung des Mobilteils müssen Sie am Mobilteil (1) und an der Basis (2) einleiten. 1. Am Mobilteil Bitte anmelden Im Display blinkt Bitte anmelden. ¤ Auf die rechte Seite der Steuer-Taste drücken, um das Hauptmenü anzuzeigen. ì Wecker í Extras Ð Einstellungen Ý ¤ Unten auf die SteuerTaste drücken, bis Ð Einstellungen mit dem Balken markiert ist.
Gigaset E49H / BRD-AUT / A31008-M2154-B101-2-19 / starting.fm / 17.01.2011 Erste Schritte Erstes Laden und Entladen des Akkus Eine korrekte Anzeige des Ladezustands ist nur möglich, wenn der Akku zunächst vollständig geladen und entladen wird. ¤ Mobilteil sechs Stunden in die Ladeschale stellen. 6h ¤ Dann das Mobilteil aus der Ladeschale nehmen und erst wieder hineinstellen, wenn der Akku vollständig entladen ist.
Gigaset E49H / BRD-AUT / A31008-M2154-B101-2-19 / starting.fm / 17.01.2011 Erste Schritte Datum und Uhrzeit einstellen Stellen Sie Datum und Uhrzeit ein, damit eingehenden Anrufen Datum und Uhrzeit korrekt zugeordnet werden und um den Wecker zu nutzen. Zeit Datum und Uhrzeit Datum [01.10.09] Zeit 00:00 Ý ¤ Solange Sie Datum und Uhrzeit noch nicht eingestellt haben, drücken Sie die Taste unter der DisplayAnzeige §Zeit§, um das Eingabefeld zu öffnen. ¤ Die aktive Zeile ist mit [...] markiert.
Gigaset E49H / BRD-AUT / A31008-M2154-B101-2-19 / starting.fm / 17.01.2011 Erste Schritte Display im Ruhezustand Wenn das Telefon angemeldet und die Zeit eingestellt ist, hat das Ruhedisplay folgendes Aussehen (Beispiel). Displayanzeigen ¼ ½ Eco-Modus+ aktiviert (¢ S. 26) Eco-Modus aktiviert (¢ S. 26) Ladezustand der Akkus: = e V U (leer bis voll) = blinkt: Akkus fast leer INT 1 Interner Name des Mobilteils ¼ ½ V INT 1 01.10.09 07:15 INT Ist der Eco-Modus+ (¢ S.
Gigaset E49H / BRD-AUT / A31008-M2154-B101-2-19 / starting.fm / 17.01.2011 Erste Schritte Was möchten Sie als nächstes tun? Nachdem Sie Ihr Gigaset erfolgreich in Betrieb genommen haben, möchten Sie es bestimmt nach Ihren individuellen Bedürfnissen anpassen. Benutzen Sie folgenden Wegweiser, um die wichtigsten Themen schnell zu finden. Wenn Sie noch nicht mit der Bedienung von menügeführten Geräten wie z. B. anderen Gigaset-Telefonen vertraut sind, lesen Sie zunächst den Abschnitt „Telefon bedienen“ ¢ S.
Gigaset E49H / BRD-AUT / A31008-M2154-B101-2-19 / starting.fm / 17.01.2011 Telefon bedienen Telefon bedienen Steuer-Taste Im Folgenden ist die Seite der Steuer-Taste schwarz markiert (oben, unten, rechts, links), die Sie in der jeweiligen Bediensituation drücken müssen, z.B. v für „rechts auf die SteuerTaste drücken“. Die Steuer-Taste hat verschiedene Funktionen: Im Ruhezustand des Mobilteils s v u t Telefonbuch öffnen. Hauptmenü öffnen. Liste der Mobilteile öffnen.
Gigaset E49H / BRD-AUT / A31008-M2154-B101-2-19 / starting.fm / 17.01.2011 Telefon bedienen Display-Tasten Die Funktionen der Display-Tasten wechseln je nach Bediensituation. Beispiel: INT 1 2 1 Aktuelle Funktionen der Display-Tasten werden in der untersten Displayzeile angezeigt. 2 Display-Tasten Die wichtigsten Display-Tasten sind: §Optionen§ Ein situationsabhängiges Menü öffnen. W Lösch-Taste: Zeichenweise von rechts nach links löschen. Î Eine Menü-Ebene zurückspringen bzw. Vorgang abbrechen.
Gigaset E49H / BRD-AUT / A31008-M2154-B101-2-19 / starting.fm / 17.01.2011 Telefon bedienen ¤ Mit der Steuer-Taste q zur Funktion navigieren. Drücken Sie auf die DisplayTaste §OK§. Untermenüs Die Funktionen der Untermenüs werden in Listenform angezeigt. Auf eine Funktion zugreifen: ¤ Mit der Steuer-Taste q zur Funktion blättern und §OK§ drücken. Oder: ¤ Die zugehörige Ziffernkombination (¢ S. 18) eingeben.
Gigaset E49H / BRD-AUT / A31008-M2154-B101-2-19 / starting.fm / 17.01.2011 Telefon bedienen Darstellung in der Bedienungsanleitung Die Bedienschritte werden verkürzt dargestellt. Beispiel Die Darstellung: v ¢ Ð ¢ Datum und Uhrzeit bedeutet: ¤ Im Ruhezustand auf die rechte Seite der Steuer-Taste drücken, um das Hauptmenü anzuzeigen. î SMS ê Netzdienste ì Wecker í Extras Ð Einstellungen Ý OK ¤ Unten auf die Steuer-Taste drücken, bis Ð Einstellungen mit dem Balken markiert ist.
Gigaset E49H / BRD-AUT / A31008-M2154-B101-2-19 / menuetree.fm / 17.01.2011 Menü-Übersicht Menü-Übersicht Schneller als durch Blättern können Sie eine Menüfunktion auswählen, indem Sie das Menü öffnen und danach eine Ziffernkombination eingeben (sog. „Shortcut“). Beispiel: v 5 2 2 für „Klingelton für externe Anrufe einstellen“. Im Ruhezustand des Telefons v (Hauptmenü öffnen) drücken: 2 Netzdienste ê 3 Wecker ì 4 Extras í ¢ S.
Gigaset E49H / BRD-AUT / A31008-M2154-B101-2-19 / telefony.fm / 17.01.2011 Telefonieren Telefonieren Bei ausgeschalteter Display-Beleuchtung (¢ S. 30) schaltet der erste Druck auf eine beliebige Taste die Display-Beleuchtung ein. Die Taste hat in diesem Fall keine weitere Funktion. Extern anrufen Externe Anrufe sind Anrufe in das öffentliche Telefonnetz. ~c Nummer eingeben und Abheben-Taste drücken. Oder: c~ Abheben-Taste c lang drücken und dann die Nummer eingeben.
Gigaset E49H / BRD-AUT / A31008-M2154-B101-2-19 / telefony.fm / 17.01.2011 Telefonieren Freisprechen Stumm schalten Beim Freisprechen halten Sie das Mobilteil nicht ans Ohr, sondern legen es z.B. vor sich auf den Tisch. So können sich auch andere an dem Telefonat beteiligen. Sie können das Mikrofon Ihres Mobilteils während eines externen Gesprächs ausschalten. Ihr Gesprächspartner hört dann eine Wartemelodie (basisabhängig). u Steuer-Taste links drücken, um das Mobilteil stumm zu schalten.
Gigaset E49H / BRD-AUT / A31008-M2154-B101-2-19 / direct_charges.fm / 17.01.2011 Telefonbuch und Listen nutzen Telefonbuch und Listen nutzen Zur Verfügung stehen: u Telefonbuch, u Call-by-Call-Liste, u Wahlwiederholungsliste, u Anrufliste. Telefonbuch und Call-by-Call-Liste erstellen Sie individuell für Ihr Mobilteil. Sie können die Listen/Einträge jedoch an andere Mobilteile senden (¢ S. 23). Telefonbuch/Call-by-CallListe In Telefonbuch und Call-by-Call-Liste können Sie insgesamt 150 Einträge speichern.
Gigaset E49H / BRD-AUT / A31008-M2154-B101-2-19 / direct_charges.fm / 17.01.2011 Telefonbuch und Listen nutzen Telefonbuch-/Call-by-Call-ListenEintrag auswählen s/C Telefonbuch oder Call-by-CallListe öffnen. Sie haben folgende Möglichkeiten: u Mit s zum Eintrag blättern, bis der gesuchte Name ausgewählt ist. u Das erste Zeichen des Namens eingeben, ggf. mit s zum Eintrag blättern. Mit Telefonbuch/Call-by-Call-Liste wählen s/C c ¢ s (Eintrag auswählen). Abheben-Taste drücken. Nummer wird gewählt.
Gigaset E49H / BRD-AUT / A31008-M2154-B101-2-19 / direct_charges.fm / 17.01.2011 Telefonbuch und Listen nutzen Über Kurzwahl-Tasten wählen ¤ Die jeweilige Kurzwahl-Taste lang drücken (¢ S. 21). Telefonbuch/Call-by-Call-Liste an ein anderes Mobilteil übertragen Voraussetzungen: u Empfänger- und Sender-Mobilteil sind an derselben Basis angemeldet. u Das andere Mobilteil und die Basis kön- nen Telefonbuch-Einträge senden und empfangen.
Gigaset E49H / BRD-AUT / A31008-M2154-B101-2-19 / direct_charges.fm / 17.01.2011 Telefonbuch und Listen nutzen Wahlwiederholungsliste In der Wahlwiederholungsliste stehen die zwanzig am Mobilteil zuletzt gewählten Nummern (max. 32 Ziffern). Steht eine der Nummern im Telefonbuch oder in der Callby-Call-Liste, wird der zugehörige Name angezeigt. Manuelle Wahlwiederholung c s c Taste kurz drücken. Eintrag auswählen. Abheben-Taste erneut drücken. Nummer wird gewählt.
Gigaset E49H / BRD-AUT / A31008-M2154-B101-2-19 / T-NetBox_SAG.fm / 17.01.2011 Netz-Anrufbeantworter nutzen Netz-Anrufbeantworter nutzen Der Netz-Anrufbeantworter ist der Anrufbeantworter Ihres Netzanbieters im Netz. Sie können den Netz-Anrufbeantworter erst dann nutzen, wenn Sie diese bei Ihrem Netzanbieter beauftragt haben. Schnellwahl für NetzAnrufbeantworter festlegen Bei der Schnellwahl können Sie den NetzAnrufbeantworter direkt anwählen.
Gigaset E49H / BRD-AUT / A31008-M2154-B101-2-19 / registr_sett.fm / 17.01.2011 ECO DECT ECO DECT Mit Ihrem Gigaset Mobilteil leisten Sie Ihren Beitrag zum Umweltschutz. Reduzierung des Stromverbrauchs Durch die Verwendung eines stromsparenden Steckernetzteils verbraucht Ihr Telefon weniger Strom. Reduzierung der Strahlung (basisabhängig) Die Reduzierung der Strahlung ist nur möglich, wenn auch Ihre Basis diese Funktion unterstützt.
Gigaset E49H / BRD-AUT / A31008-M2154-B101-2-19 / registr_sett.fm / 17.01.2011 Mobilteil für Babyalarm nutzen Mobilteil für Babyalarm nutzen Version 4.1, 21.11.2007 Ist der Babyalarm-Modus eingeschaltet, wird die gespeicherte Zielrufnummer angerufen, sobald ein definierter Geräuschpegel erreicht ist. Als Zielrufnummer können Sie eine interne oder externe Nummer in Ihrem Mobilteil speichern. Der Babyalarm zu einer externen Nummer bricht nach ca. 90 Sek. ab.
Gigaset E49H / BRD-AUT / A31008-M2154-B101-2-19 / registr_sett.fm / 17.01.2011 Mobilteil einstellen Eingestellte externe Zielrufnummer ändern v ¢ í ¢ Babyalarm s In die Zeile Alarm an springen. §Ändern§ Display-Taste drücken. X Vorhandene Nummer löschen. ¤ Nummer eingeben wie unter „Babyalarm aktivieren und Zielrufnummer eingeben“ (¢ S. 27) beschrieben. ¤ Mit §Sichern§ Einstellungen speichern. Eingestellte interne Zielrufnummer ändern v ¢ í ¢ Babyalarm s In die Zeile Alarm an springen.
Gigaset E49H / BRD-AUT / A31008-M2154-B101-2-19 / registr_sett.fm / 17.01.2011 Mobilteil einstellen Display-Sprache ändern Logo einstellen Sie können sich die Display-Texte in verschiedenen Sprachen anzeigen lassen. v ¢ Ð ¢ Mobilteil ¢ Sprache Die aktuelle Sprache ist mit ‰ markiert. s Sprache auswählen und §OK§ drücken. a Lang drücken (Ruhezustand). Sie können sich im Ruhezustand ein Logo (Bild oder Digitaluhr) anzeigen lassen. Es ersetzt die Anzeige im Ruhezustand.
Gigaset E49H / BRD-AUT / A31008-M2154-B101-2-19 / registr_sett.fm / 17.01.2011 Mobilteil einstellen Display-Beleuchtung einstellen Freisprech-/Hörerlautstärke ändern Sie können abhängig davon, ob das Mobilteil in der Ladeschale steht oder nicht, die Display-Beleuchtung ein- oder ausstellen. Ist sie eingeschaltet, leuchtet das Display dauerhaft halbhell. Bei ausgeschalteter Display-Beleuchtung schaltet der erste Druck auf eine beliebige Taste die DisplayBeleuchtung ein.
Gigaset E49H / BRD-AUT / A31008-M2154-B101-2-19 / registr_sett.fm / 17.01.2011 Mobilteil einstellen Klingeltöne ändern u Lautstärke: Sie können zwischen fünf Lautstärken (1– 5; z.B. Lautstärke 2 = ˆ) und dem „Crescendo“-Ruf (6; Lautstärke wird mit jedem Klingelton lauter = ‰) wählen. u Klingeltöne: Sie können verschiedene Klingeltöne auswählen. Sie können die Klingeltöne für folgende Funktionen unterschiedlich einstellen: u Für ext. Anrufe: Für externe Anrufe u Für int.
Gigaset E49H / BRD-AUT / A31008-M2154-B101-2-19 / registr_sett.fm / 17.01.2011 Mobilteil einstellen Vibrationsalarm Eingehende Anrufe und andere Meldungen werden durch Vibration angezeigt. Im Ruhezustand: t ¢ Vibration Mit §OK§ ein- oder ausschalten ( ‰ = ein). Hinweis Sie können diese Einstellung auch über das Menü vornehmen (¢ S. 18). Version 4.1, 21.11.2007 Hinweistöne ein-/ ausschalten Ihr Mobilteil weist Sie akustisch auf verschiedene Tätigkeiten und Zustände hin.
Gigaset E49H / BRD-AUT / A31008-M2154-B101-2-19 / appendix.fm / 17.01.2011 Kundenservice & Hilfe Sie haben Fragen? Als Gigaset-Kunde profitieren Sie von unserem umfangreichen ServiceAngebot. Schnelle Hilfe erhalten Sie in dieser Bedienungsanleitung und auf den Service-Seiten in unserem Gigaset-Online-Portal. Registrieren Sie bitte Ihr Gigaset-Telefon direkt nach dem Kauf. So können wir Ihnen bei Fragen oder beim Einlösen von Garantieleistungen umso schneller weiterhelfen.
Gigaset E49H / BRD-AUT / A31008-M2154-B101-2-19 / appendix.fm / 17.01.2011 Fragen und Antworten Zulassung Treten beim Gebrauch Ihres Telefons Fragen auf, stehen wir Ihnen unter www.gigaset.com/de/service rund um die Uhr zur Verfügung. Außerdem sind in der folgenden Tabelle häufig auftretende Probleme und mögliche Lösungen aufgelistet. Dieses Gerät ist für den Betrieb innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums und der Schweiz vorgesehen, in anderen Ländern jeweils abhängig von nationaler Zulassung.
Gigaset E49H / BRD-AUT / A31008-M2154-B101-2-19 / appendix.fm / 17.01.2011 Version 4.1, 21.11.
Gigaset E49H / BRD-AUT / A31008-M2154-B101-2-19 / appendix.fm / 17.01.2011 Umwelt Umwelt Unser Umweltleitbild Wir als Gigaset Communications GmbH tragen gesellschaftliche Verantwortung und engagieren uns für eine bessere Welt. Unsere Ideen, Technologien und unser Handeln dienen den Menschen, der Gesellschaft und der Umwelt. Ziel unserer weltweiten Tätigkeit ist die dauerhafte Sicherung der Lebensgrundlagen der Menschen.
Gigaset E49H / BRD-AUT / A31008-M2154-B101-2-19 / appendix.fm / 17.01.2011 Anhang Anhang Technische Daten Pflege Empfohlene Akkus Basis und Mobilteil mit einem feuchten Tuch (keine Lösungsmittel) oder einem Antistatiktuch abwischen. Nie ein trockenes Tuch verwenden. Es besteht die Gefahr der statischen Aufladung. Version 4.1, 21.11.2007 Kontakt mit Flüssigkeit ! Ihr Mobilteil ist spritzwassergeschützt.
Gigaset E49H / BRD-AUT / A31008-M2154-B101-2-19 / appendix.fm / 17.01.2011 Anhang Betriebszeiten/Ladezeiten des Mobilteils Namen schreiben Die Betriebszeit Ihres Gigaset ist von Akkukapazität, Alter der Akkus und Benutzerverhalten abhängig. (Alle Zeitangaben sind Maximalangaben und gelten bei ausgeschalteter Display-Beleuchtung.) Kapazität (mAh) ca. 500 700 900 1100 180 250 320 395 Gesprächszeit (Stunden) 9 12 16 19 Betriebszeit bei 1,5 Std.
Gigaset E49H / BRD-AUT / A31008-M2154-B101-2-19 / appendix.fm / 17.01.2011 Wandmontage der Ladeschale Zubehör Bestellung Gigaset-Produkte Gigaset-Produkte können Sie über den Fachhandel bestellen. Oder bestellen Sie direkt per Internet über den Online-Shop (nur Deutschland): www.gigaset.com/de/shop Bei Bestellungen im Online-Shop erfolgt die Lieferung nur innerhalb der Bundesrepublik Deutschland.
Gigaset E49H / BRD-AUT / A31008-M2154-B101-2-19 / E49HSIX.fm / 17.01.2011 Stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis A Abheben-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1, 19 Akku Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1 einlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7 empfohlene Akkus . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 laden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1, 10 Symbol. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gigaset E49H / BRD-AUT / A31008-M2154-B101-2-19 / E49HSIX.fm / 17.01.2011 Stichwortverzeichnis G Garantie-Urkunde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gespräch beenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . extern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . intern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gesprächsdauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . M 35 19 19 20 19 H Headset anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gigaset E49H / BRD-AUT / A31008-M2154-B101-2-19 / E49HSIX.fm / 17.01.2011 Stichwortverzeichnis R Raute-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1, 16 Reihenfolge im Telefonbuch . . . . . . . . . . . 21 R-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1 Rufannahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 Ruhezustand (Display) . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 Ruhezustand, zurückkehren in den . . . . . 16 S Sammelruf. . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gigaset E49H / BRD-AUT / A31008-M2154-B101-2-19 / E49HSIX.fm / 17.01.2011 Version 4.1, 21.11.
Gigaset E49H / BRD-AUT / A31008-M2154-B101-2-19 / Cover_back.fm / 04.01.