Operation Manual
32
Mobilteil einstellen
Gigaset E49H / BRD-AUT / A31008-M2154-B101-2-19 / registr_sett.fm / 17.01.2011
Version 4.1, 21.11.2007
Vibrationsalarm
Eingehende Anrufe und andere Meldungen
werden durch Vibration angezeigt.
Im Ruhezustand:
t
¢ Vibration
Mit §OK§ ein- oder ausschalten ( = ein).
Hinweistöne ein-/
ausschalten
Ihr Mobilteil weist Sie akustisch auf verschie-
dene Tätigkeiten und Zustände hin. Fol-
gende Hinweistöne können Sie unabhängig
voneinander ein- oder ausschalten:
u Tastenklick: Jeder Tastendruck wird
bestätigt.
u Quittungstöne:
– Bestätigungston (aufsteigende Ton-
folge): am Ende der Eingabe/Einstel-
lung und beim Eintreffeneines neuen
Eintrags in der Anrufliste
– Fehlerton (absteigende Tonfolge): bei
Fehleingaben
– Menü-Endeton: beim Blättern am
Ende eines Menüs
u Akkuton: Die Akkus müssen geladen
werden.
t
¢ Hinweistöne
¤ Mehrzeilige Eingabe ändern:
Tastenklick
Ein oder Aus auswählen.
Quittung
Ein oder Aus auswählen.
Akkuton
Ein, Aus oder in Verb. auswählen. Der
Akkuwarnton wird ein- oder ausgeschal-
tet bzw. ertönt nur im Gesprächszustand.
¤ Änderungen speichern.
Den Bestätigungston beim Hineinstellen
des Mobilteils in die Ladeschale können Sie
nicht ausschalten.
Mobilteil in den
Lieferzustand zurücksetzen
Sie können individuelle Einstellungen und
Änderungen zurücksetzen. Einträge des
Telefonbuchs, der Call-by-Call-Liste, der
Anrufliste und die Anmeldung des
Mobilteils an der Basis bleiben erhalten.
v
¢ Ð ¢ Mobilteil ¢ Mobilteil-Reset
§Ja§ Display-Taste drücken.
a Lang drücken (Ruhezustand).
Hinweis
Sie können diese Einstellung auch über
das Menü vornehmen (
¢ S. 18).
‰
Hinweis
Sie können diese Einstellung auch über
das Menü vornehmen (
¢ S. 18).