Operation Manual
6
Erste Schritte
Gigaset E49H / BRD-AUT / A31008-M2154-B101-2-19 / starting.fm / 17.01.2011
Version 4.1, 21.11.2007
Ladeschale aufstellen
Die Ladeschale ist für den Betrieb in geschlossenen, trockenen Räumen mit einem
Temperaturbereich von +5 °C bis +45 °C ausgelegt.
¤ Stellen Sie die Ladeschale auf einer ebenen, rutschfesten Unterlage auf oder
montieren Sie sie an die Wand
¢ S. 39.
Normalerweise hinterlassen die Gerätefüße keine Spuren an der Aufstellfläche.
Angesichts der Vielfalt der bei Möbeln verwendeten Lacke und Polituren kann es
jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass beim Kontakt Spuren auf der Abstellflä-
che verursacht werden.
Bitte beachten Sie:
u Setzen Sie das Telefon nie den Einflüssen von Wärmequellen, von direkter Son-
neneinstrahlung und von anderen elektrischen Geräten aus.
u Schützen Sie Ihr Gigaset vor Nässe, Staub, aggressiven Flüssigkeiten und Dämp-
fen.
Ladeschale anschließen
Hinweise
Achten Sie auf die Reichweite der Basis.
Diese beträgt Im freien Gelände bis zu 300 m, in Gebäuden bis zu 50m.
Die Reichweite verringert sich bei eingeschaltetem Eco-Modus (
¢ S. 26).
¤ Flachstecker des Steckernetztteiles
anschließen 1.
¤ Steckernetzteil in die Steckdose
stecken 2.
Falls Sie den Stecker von der Ladeschale wie-
der abziehen müssen, Entriegelungsknopf 1
drücken und Stecker abziehen 2.
1
2
1
2