User guide

57
Basis an Telefonanlage anschließen
Gigaset S400 professional / BRD-SEN / A31003-G2100-U112-3-7419 / pabx.fm / 06.07.2011
Version 4, 16.09.2005
DeutschEnglish
Pausenzeiten einstellen
Pause nach Leitungsbelegung
ändern
Sie können die Länge der Pause einstellen,
die zwischen dem Drücken der Abheben-
Taste c und Senden der Nummer einge-
fügt wird.
v Hauptmenü öffnen.
*#Q5#L
Tasten drücken.
~ Ziffer für die Pausenlänge ein-
geben (1 = 1 Sek.; 2 = 3 Sek.;
3 = 7 Sek.) und
§OK§ drücken.
Pause nach R-Taste ändern
Sie können die Länge der Pause ändern,
wenn Ihre Telefonanlage dies erfordert
(s. Bedienungsanleitung der Telefonanlage).
v Hauptmenü öffnen.
*#Q5#2
Tasten drücken.
~ Ziffer für die Pausenlänge
eingeben (1 = 800 ms;
2 = 1600 ms; 3 =3200ms) und
§OK§ drücken.
Wahlpause (Pause nach
Vorwahlziffer) ändern
Voraussetzung: Sie haben eine Vorwahlzif-
fer gespeichert (
¢ S. 56).
v Hauptmenü öffnen.
*#Q5#
Tasten drücken.
~ Ziffer für die Pausenlänge
(1 = 1 Sek.; 2 = 2 Sek.; 3 = 3 Sek.;
4 = 6 Sek.)
eingeben und
§OK§ drücken.
Wahlpause einfügen: die Taste S 2Sek.
lang drücken. Im Display erscheint ein P.
Zeitweise auf Tonwahl (MFV)
umschalten
Sollte Ihre Telefonanlage noch mit Impuls-
wahl (IWV) arbeiten, das Tonwahl-Verfahren
aber für eine Verbindung erforderlich sein
(z.B. zum Anhören des Netz-Anrufbeantwor-
ters), müssen Sie für das Gespräch auf Ton-
wahl umstellen.
Voraussetzung: Sie führen gerade ein
Gespräch oder haben bereits eine externe
Nummer gewählt.
* Stern-Taste drücken.
Nach Auflegen ist automatisch wieder
Impulswahl eingeschaltet.