User guide

61
Anhang
Gigaset S400 professional / BRD-SEN / A31003-G2100-U112-3-7419 / appendix.fm / 06.07.2011
Version 4, 16.09.2005
DeutschEnglish
Betriebszeiten/Ladezeiten des
Mobilteils
Dieses Gigaset kann Akkus bis zu einer Kapa-
zität von 1000 mAh laden. Die Verwendung
von speziellen Hochleistungsakkus oder von
Akkus mit höheren Kapazitäten ist für
Schnurlostelefone nicht sinnvoll.
Die Betriebszeit Ihres Gigaset ist von Akku-
kapazität, Alter der Akkus und Benutzerver-
halten abhängig. (Alle Zeitangaben sind
Maximalangaben und gelten bei ausge-
schalteter Display-Beleuchtung.)
Leistungsaufnahme der Basis
Im Bereitschaftszustand:
etwa 1,1 Watt
Während des Gesprächs:
etwa 1,0 Watt
Allgemeine technische Daten
Steckerbelegung des
Telefonsteckers
Kapazität (mAh) ca.
550 700 800 1000
Bereitschaftszeit
(Stunden) *
140/
50
165/
58
185/
67
230/
83
Gesprächszeit
(Stunden)
11 12 14 17
Betriebszeit bei
1,5 Std. Gespräch
pro Tag
(Stunden) **
85 95 110 135
Ladezeit in Basis
(Stunden)
7,5 8,5 10 12
Ladezeit in Lade-
schale (Stunden)
6,5 7,5 8,5 10,5
* ohne/mit Display-Beleuchtung
** ohne Display-Beleuchtung
(Display-Beleuchtung einstellen
¢S. 50)
DECT-Standard wird unterstützt
GAP-Standard wird unterstützt
Kanalzahl 60 Duplexkanäle
Funkfrequenzbereich 1880–1900 MHz
Duplexverfahren Zeitmultiplex,
10 ms Rahmenlänge
Kanalraster 1728 kHz
Bitrate 1152 kbit/s
Modulation GFSK
Sprachcodierung 32 kbit/s
Sendeleistung 10 mW, mittlere
Leistung pro Kanal
Reichweite bis zu 300 m im Freien,
bis zu 50 m in Gebäu-
den
Stromversorgung Basis 230 V ~/50 Hz
Umgebungsbedingun-
gen im Betrieb
+5 °C bis +45 °C;
20 % bis 75 % relative
Luftfeuchtigkeit
Wahlverfahren MFV (Tonwahl)/
IWV (Impulswahl)
1frei
2frei
3a
4b
5frei
6frei
3
2
1
4
5
6