Operation Manual

17
Telefonieren an der Basis
Gigaset S645 / BRD / A31008-M1634-B101-1-19 / telephony.fm / 27.07.2004
Telefonieren an der Basis
Ihre Basis verfügt über eine Freisprechein-
richtung, über die Sie intern und extern
telefonieren können.
Extern anrufen
~c
Nummer eingeben und Abhe-
ben-Taste drücken.
Oder:
c~
Abheben-Taste c lang
drücken und dann die Num-
mer eingeben.
Mit der Auflegen-Taste a können Sie
das Wählen abbrechen.
Intern anrufen
Ein bestimmtes Mobilteil anrufen
l Internen Ruf einleiten.
t Mobilteil auswählen.
c Abheben-Taste drücken
Sie können auch l drücken und die
Nummer des Mobilteils eingeben.
Alle Mobilteile anrufen („Sammelruf“)
l Internen Ruf einleiten.
* Stern-Taste drücken. Alle
Mobilteile werden gerufen.
Gespräch beenden
a Auflegen-Taste drücken.
Anruf annehmen
Drücken Sie die Abheben-Taste c,
um den Anruf anzunehmen.
Anklopfenden Anruf annehmen
Erhalten Sie während eines internen
Gesprächs einen externen Anruf, hören
Sie den Anklopfton (kurzer Ton). Bei Ruf-
nummernübermittlung wird im Display
die Nummer des Anrufers angezeigt.
a Internes Gespräch beenden.
Der externe Anruf wird signali-
siert.
c Externen Anruf annehmen.
Beenden Sie das interne Gespräch nicht
und nimmt kein Mobilteil den externen
Anruf an, hören Sie den Anklopfton so
lang, bis der externe Anrufer auflegt.
Gespräch intern weitergeben
Sie können ein externes Gespräch an ein
Mobilteil weitergeben (verbinden).
l Liste der Mobilteile öffnen.
Der externe Teilnehmer hört
die Wartemelodie.
t Mobilteil oder An alle auswäh-
len und c drücken.
Wenn sich der interne Teilnehmer meldet:
¤ Ggf. externes Gespräch ankündigen.
a Auflegen-Taste drücken.
Das externe Gespräch ist an das andere
Mobilteil weitergegeben.
Wenn der interne Teilnehmer sich nicht
meldet oder besetzt ist, drücken Sie die
Taste l, um zum externen Gespräch
zurückzukehren.
Hinweis:
Das Wählen mit Telefonbuch oder Wahlwieder-
holungs- und Anruferliste (S. 19) spart wieder-
holtes Tippen von Nummern.
Hinweis:
Die Anzeige eines externen Anrufs im Display
der Basis bei CLIP/CLI entspricht der Display-
Anzeige am Mobilteil (S. 14).