Operation Manual

21
Netzdienste
Gigaset S645 / BRD / A31008-M1634-B101-1-19 / TNet_Features_SAG.fm / 27.07.2004
Anklopfen ein-/ausschalten
v ¢ ê ¢ Alle Anrufe ¢ Anklopfen
Status: Ein-/ausschalten.
§Senden§ Display-Taste drücken.
Nummernliste für Nummernsperre
v ¢ ê ¢ Alle Anrufe ¢ Wahlsperre
¢ Nummernsperre ¢ Nummernliste
¤ Mehrzeilige Eingabe ändern:
PIN:
Netz-PIN eingeben.
Listenplatz:
Listenplatz eingeben.
Rufnr.:
Display-Taste
§Ändern§ drücken. Nummer
eingeben, die nicht gerufen werden
soll, und
§MENU§ Speichern §OK§ drücken.
¤ Display-Taste §Senden§ drücken.
¤ Vorgang ggf. für weitere Nummern
wiederholen.
Nummernsperre ein-/ausschalten
v ¢ ê ¢ Alle Anrufe ¢ Wahlsperre
¢ Nummernsperre ¢ Einstellungen
¤ Mehrzeilige Eingabe ändern:
Netz-PIN:
Netz-PIN eingeben.
Status:
Ein- oder ausschalten.
¤ Display-Taste §Senden§ drücken.
Anschlusssperre einrichten
v ¢ ê ¢ Alle Anrufe ¢ Wahlsperre
¢ Anschl.sperre
¤ Mehrzeilige Eingabe ändern:
Netz-PIN:
Netz-PIN eingeben.
Vkl:
Ziffer für Verkehrsklasse eingeben.
Status:
Variante wählen.
¤ Display-Taste §Senden§ drücken.
Netz-PIN ändern
v ¢ ê ¢ Alle Anrufe ¢ Wahlsperre
¢ Netz-PIN
¤ Geben Sie Folgendes ein:
Aktuelle PIN:
Aktuelle PIN eingeben.
Neue PIN:
Neue PIN eingeben.
Neue PIN:
Neue PIN wiederholen.
¤ Display-Taste §Senden§ drücken.
Funktionen während eines
Anrufs
Rückruf einleiten
Sie hören den Besetztton.
v ¢ Rückruf
a Auflegen-Taste drücken.
Rückfragen
Während eines Gesprächs:
§Rückfr.§ Display-Taste drücken.
~ Nummer eingeben.
Sie haben folgende Möglichkeiten:
u Makeln:
¤ Mit q zwischen den Teilnehmern
wechseln.
Gespräch mit einem Teilnehmer
beenden:
¤ Mit q zu dem Teilnehmer wech-
seln. Danach: v Gespräch trennen.
u Konferenz:
¤ Display-Taste §Konfer.§ drücken.
Die Konferenz beenden (Makeln):
¤ §Einzeln§ drücken.
u Gespräch mit beiden Teilnehmern
beenden:
¤ Auflegen-Taste a drücken.