Operation Manual

46
Anrufbeantworter bedienen
Gigaset S645 / BRD / A31008-M1634-B101-1-19 / answering_m.fm / 27.07.2004
Flackert die Ein-/Aus-Taste ö beim Ein-
schalten des Anrufbeantworters für einige
Sekunden und erlischt dann, ist der Spei-
cher des Anrufbeantworters voll. Im Dis-
play steht eine entsprechende Meldung.
Der Anrufbeantworter wechselt in den
Hinweismodus.
Im Hinweismodus
An der Basis leuchtet die Taste ö,
wenn der Speicher des Anrufbeantworters
nicht voll ist.
Ist der Speicher voll, ist die Taste ö
nicht beleuchtet.
Nachrichten anhören
Sind neue Nachrichten in einer Sprachbox
vorhanden, blinkt an der Basis die Wieder-
gabe-/Stopp-Taste der Sprachbox (ó,
ø, ù).
Neue Nachrichten anhören
ó / ø / ù
Wiedergabe-/Stopp-Taste der
Sprachbox kurz drücken.
Die Wiedergabe beginnt mit der ersten
neuen Nachricht.
Neue und alte Nachrichten anhören
ó / ø / ù
Wiedergabe-/Stopp-Taste der
Sprachbox lang drücken.
Die Wiedergabe beginnt mit der ersten
neuen Nachricht.
Wiedergabe steuern
Während der Nachrichtenwiedergabe:
ò Zum Anfang der aktuellen
Nachricht springen.
2 x ò Zur vorherigen Nachricht.
ô Zur nächsten Nachricht.
2 x ô Zur übernächsten Nachricht.
Bitte beachten Sie:
u Wird der Anrufbeantworter von einem
Mobilteil aus bedient oder nimmt er
eine Nachricht auf, kann er nicht über
die Basis bedient werden. Im Display
der Basis blinkt das Symbol ×.
u Blinkt die Wiedergabe-/Stopp-Taste
einer Sprachbox, obwohl der Anrufbe-
antworter ausgeschaltet ist, befindet
sich mindestens eine neue, noch nicht
angehörte Nachricht auf dem Anrufbe-
antworter.
Wiedergabe beenden
¤ Drücken Sie die Wiedergabe-/Stopp-
Taste der Sprachbox erneut.
Nachricht löschen
¤ Drücken Sie während der Wiedergabe
der Nachricht die Lösch-Taste õ.
Die aktuelle Nachricht wird gelöscht.
Bedienung von unterwegs
(Fernbedienung)
Sie können den Anrufbeantworter von
jedem anderen Telefon (z.B. Hotel, Tele-
fonzelle) abfragen oder einschalten.
Voraussetzungen:
u Sie haben eine System-PIN ungleich
0000 eingestellt (S. 61).
u Das Telefon, über das fernbedient wer-
den soll, verfügt über Tonwahl (MFV),
d.h. bei Tastendruck hören Sie ver-
schiedene Töne. Alternativ können Sie
einen Codesender benutzen (im Han-
del erhältlich).