Operation Manual
64
Basis an Telefonanlage anschließen
Gigaset S645 / BRD / A31008-M1634-B101-1-19 / pabx.fm / 27.07.2004
Basis an Telefonanlage
anschließen
Die folgenden Einstellungen sind nur
nötig, wenn Ihre Telefonanlage dies erfor-
dert, siehe Bedienungsanleitung der Tele-
fonanlage. Nehmen Sie die Einstellungen
mit Ihrem Mobilteil Gigaset S44 vor.
An Telefonanlagen, die die Rufnummern-
übermittlung nicht unterstützen, können
Sie keine SMS versenden oder empfan-
gen.
Wahlverfahren und Flash-Zeit
Die aktuelle Einstellung ist mit ‰ markiert.
Wahlverfahren ändern
Sie haben folgende Möglichkeiten, das
Wahlverfahren einzustellen:
u Tonwahl (MFV),
u Impulswahl-Verfahren (IWV).
v ¢ Ð ¢ Basis ¢ Sonderfunkt.
¢ Wahlverfahren
s Wahlverfahren auswählen
(‰ =ein) und
§OK§ drücken.
a Lang drücken (Ruhezustand).
Flash-Zeit einstellen
v ¢ Ð ¢ Basis ¢ Sonderfunkt.
¢ Flash-Zeiten
s Flash-Zeit auswählen (‰ =ein)
und
§OK§ drücken.
a Lang drücken (Ruhezustand).
Vorwahlziffer (Amtskennziffer/
AKZ) speichern
Voraussetzung: Bei Ihrer Telefonanlage
müssen Sie ggf. für externe Gespräche vor
der Nummer eine Vorwahlziffer eingeben,
z.B. „0“.
v
¢ Ð ¢ Basis ¢ Sonderfunkt.
¢ Vorwahlziffer
~ Vorwahlziffer max. 3-stellig
eingeben bzw. ändern.
¤ Änderungen speichern (S. 13).
Falls eine Vorwahlziffer gespeichert ist,
gilt:
u Die Vorwahlziffer wird automatisch
vorangestellt bei Wahl aus den folgen-
den Listen: Nummern der SMS-Zen-
tren, Anruferliste, Anrufbeantworter-
liste.
u Die Vorwahlziffer muss eingegeben
werden bei manueller Wahl und bei
manueller Eingabe von Telefonbuch-,
Notruf-/Direktrufnummern und Num-
mern der SMS-Zentren.
u Wenn Sie beim Senden einer SMS die
Nummer des Empfängers aus dem
Telefonbuch übernehmen, müssen Sie
die Vorwahlziffer löschen.
u Eine vorhandene Vorwahlziffer löschen
Sie mit X. Um eine Pause bzw. einen
Flash einzufügen, drücken Sie © s
Pause einfügen
§OK§ bzw. © s R einfü-
gen
§OK§.