Operation Manual

67
Anhang
Gigaset S645 / BRD / A31008-M1634-B101-1-19 / appendix.fm / 27.07.2004
Kundenservice (Customer Care)
Wir bieten Ihnen schnelle und individuelle
Beratung!
Unser Online-Support im Internet:
www.siemens-mobile.de/gigasetservice
Immer und überall erreichbar. Sie erhalten
24 Stunden Unterstützung rund um
unsere Produkte. Sie finden dort ein inter-
aktives Fehler-Suchsystem, eine Zusam-
menstellung der am häufigsten gestellten
Fragen und Antworten sowie Bedienungs-
anleitungen zum Download. Häufig
gestellte Fragen und Antworten finden Sie
auch in dieser Bedienungsanleitung im
Kapitel Fragen und Antworten im
Anhang.
Persönliche Beratung zu unserem Ange-
bot erhalten Sie bei
Premium-Hotline:
0190-7-45822 (1,24 Euro/Min.)
Es erwarten Sie qualifizierte Siemens-Mit-
arbeiter, die Ihnen bezüglich Produktinfor-
mation und Installation kompetent zur
Seite stehen. Im Falle einer notwendigen
Reparatur, evtl. Garantie- oder Gewähr-
leistungsansprüche erhalten Sie schnelle
und zuverlässige Hilfe bei unseren
Service-Centern.
Service-Center:
01805-333 222 (0,12 Euro/Min.)
Bitte halten Sie Ihren Kaufbeleg bereit.
In Ländern, in denen unser Produkt nicht
durch autorisierte Händler verkauft wird,
werden keine Austausch- bzw. Reparatur-
leistungen angeboten.
Zulassung
Ihr Gigaset ist zum Betrieb in den auf der
Unterseite des Geräts und auf der Verpa-
ckung angegebenen Ländern vorgesehen.
Länderspezifische Besonderheiten sind
berücksichtigt. Die Übereinstimmung des
Geräts mit grundlegenden Anforderungen
der R&TTE-Direktive ist durch das CE-
Kennzeichen bestätigt.
Das Mobilteil ist „stummgeschaltet“. Sie haben
die Taste
u (am Mobilteil) bzw. die Taste
l (an der Basis) gedrückt.
¥ Mikrofon wieder einschalten (S. 16/S. 18).
Die Nummer des Anrufers wird trotz CLIP
nicht angezeigt.
Nummernübermittlung ist nicht freigegeben.
¥ Anrufer sollte die Nummernübermittlung
(CLI) beim Netzanbieter freischalten lassen.
Sie hören bei der Eingabe einen Fehlerton
(absteigende Tonfolge).
Aktion ist fehlgeschlagen/Eingabe ist fehler-
haft.
¥ Vorgang wiederholen.
Beachten Sie dabei das Display und lesen Sie
ggf. in der Bedienungsanleitung nach.
Sie können die T-NetBox nicht abhören.
Ihre Telefonanlage ist auf Impulswahl einge-
stellt.
¥ Telefonanlage auf Tonwahl umstellen.
In der Anruferliste ist zu einer Nachricht
keine Zeit angegeben.
Datum/Uhrzeit sind nicht eingestellt.
¥ Datum/Uhrzeit einstellen (S. 9).
Der Anrufbeantworter meldet bei der Fern-
bedienung „PIN ist ungültig“.
1. Eingegebene System-PIN ist falsch
¥ Eingabe der System-PIN wiederholen,
2. System-PIN ist noch auf 0000 eingestellt.
¥ System-PIN ungleich 0000 einstellen
(S. 61).
Der Anrufbeantworter zeichnet keine Nach-
richten auf/hat auf die Hinweisansage
umgestellt.
Der Speicher ist voll.
¥ Alte Nachrichten löschen (S. 43/S. 46).
¥ Neue Nachrichten anhören und löschen
(S. 43/S. 46).