Operation Manual
80
Stichwortverzeichnis
Gigaset S645 / BRD / A31008-M1634-B101-1-19 / S645_SIX.fm / 27.07.2004
Stichwortverzeichnis
A
Abbrechen (Vorgang) . . . . . . . . . . . . 10
Abheben-Taste
Basis
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2, 17
Mobilteil
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 1, 14
Abmelden (Mobilteil)
. . . . . . . . . . . . . 49
Akku
Anzeige
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
einlegen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
empfohlene Akkus
. . . . . . . . . . . . . 68
laden
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Symbol
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Ton
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
AKZ (Amtskennziffer)
. . . . . . . . . . . . 64
Ändern
Display-Sprache Mobilteil
. . . . . . . . 55
interne Nummer eines Mobilteils
. . 50
interner Name von Mobilteil/Basis
. . 50
Klingelton Basis
. . . . . . . . . . . . . . . 61
Klingelton Mobilteil
. . . . . . . . . . . . 56
Name der Basis am Mobilteil
. . . . . . 49
Notrufnummer
. . . . . . . . . . . . . . . 60
Pausenzeit
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Sprachlautstärke Basis
. . . . . . . . . . 19
Sprachlautstärke Mobilteil
. . . . . . . 56
System-PIN
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Wahlverfahren
. . . . . . . . . . . . . . . . 64
Zielrufnummer
. . . . . . . . . . . . . . . . 51
Anhang s. Anlage
Anhören
Ansage (Anrufbeantworter)
. . . . . . 42
Ansage für Durchwahl
. . . . . . . . . . 63
Nachricht (Anrufbeantworter)
. 43, 46
Sprachmuster
. . . . . . . . . . . . . . . . 26
Anklopfen
annehmen/abweisen
. . . . . . . . 15, 22
ein-/ausschalten
. . . . . . . . . . . . . . . 21
internes Gespräch
. . . . . . . . . . 15, 17
Anlage (SMS)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Anmelden (Mobilteil)
. . . . . . . . . . . . 49
Anruf
annehmen (Basis)
. . . . . . . . . . . . . 17
annehmen (Mobilteil)
. . . . . . . . . . 14
direkt an Mobilteil/Basis
. . . . . . . . . 62
von extern
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Anrufbeantworter . . . . . . . . . . . . . . .41
ein-/ausschalten (Basis)
. . . . . . . . . .45
ein-/ausschalten (Mobilteil)
. . . . . . .41
Tasten an der Basis
. . . . . . . . . . . . . 2
Anrufbeantworter s. a. Ansage
Anrufbeantworter s. a. Nachricht
Anrufbeantworter s. a. T-NetBox
Anrufbeantworterliste
. . . . . . . . . . . .28
Anrufbeantworter-Symbol
Basis
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Mobilteil
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Anrufen
extern (Basis)
. . . . . . . . . . . . . . . . .17
extern (Mobilteil)
. . . . . . . . . . . . . .14
intern (Basis)
. . . . . . . . . . . . . . . . . .17
intern (Mobilteil)
. . . . . . . . . . . . . . .14
Anrufer zurückrufen
. . . . . . . . . . . . . .29
Anruferliste
. . . . . . . . . . . . . . . . .18, 28
Taste (Basis)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Anrufweiterschaltung
. . . . . . . . . . . . .20
Ansage
Anrufbeantworter
. . . . . . . . . . . . . .42
für Durchwahl
. . . . . . . . . . . . . .62, 63
Ansagemodus (Anrufbeantworter)41
, 42
Anschließen, Basis an Telefonanlage
. .64
Anschlusssperre
. . . . . . . . . . . . . . . . .21
Anzeige
nicht angenommene Jahrestage
. . .60
nicht angenommene Termine
. . . . .60
Notrufnummer
. . . . . . . . . . . . . . . .60
Nummer (CLI/CLIP)
. . . . . . . . . . . . .14
Speicherplatz
. . . . . . . . . . . . . . . . .24
T-NetBox-Meldung
. . . . . . . . . . . . .48
unterdrücken (CLIR)
. . . . . . . . . . . . .20
Auflegen-Taste
Basis
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2, 17
Mobilteil
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .1, 14
Aufmerksamkeitston
. . . . . . . . . . . . .57
Aufnehmen
Ansage für Durchwahl
. . . . . . . . . . .62
Gespräch mitschneiden
. . . . . . . . . .44
Sprachmuster
. . . . . . . . . . . . . . . . .26
Aufstellen (Basis)
. . . . . . . . . . . . . . . . 6
Aufzeichnungslänge, -qualität
. . . . . . .45
Ausschalten
Anrufbeantworter (Basis)
. . . . . . . . .45
Anrufbeantworter (Mobilteil)
. . . . . .41
Babyalarm
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .52