Operation Manual

69
Gigaset Home Control Geräte
Gigaset S670/S675 / BRD / A31008-M1904-B101-1-19 / appendix.fm / 29.08.2007
Version 4, 16.09.2005
SMS schreiben (mit Texteingabehilfe)
Die Texteingabehilfe EATONI unterstützt
Sie beim Schreiben von SMS.
Jeder Taste zwischen Q und O sind
mehrere Buchstaben und Zeichen zuge-
ordnet. Diese werden in einer Auswahl-
zeile direkt unter dem Textfeld (über den
Display-Tasten) angezeigt, sobald Sie eine
Taste drücken. Der nach der Wahrschein-
lichkeit am ehesten gesuchte Buchstabe
wird invers dargestellt und steht am
Anfang der Auswahlzeile. Er wird in das
Textfeld übernommen.
1 Restliche Zeichenmenge, in Klammern:
SMS-Teil 1-n
2SMS-Text
3Auswahlzeile
4 EATONI ist eingeschaltet
5 Groß-, Klein- oder Ziffernschreibung
Ist dieser Buchstabe richtig, bestätigen Sie
ihn, indem Sie die nächste Taste drücken.
Entspricht er nicht dem gesuchten, drü-
cken Sie so oft kurz auf die Raute-Taste
#, bis der gesuchte Buchstabe invers in
der Darstellungszeile erscheint und damit
in das Textfeld übernommen wird.
Wenn Sie die Raute-Taste # lang drü-
cken, wird vom Modus „Abc“ zu „123“ und
von „123“ zu „abc“ und von „abc“ zu „Abc“
gewechselt.
Texteingabehilfe aus-/einschalten
Voraussetzung: Sie schreiben eine SMS.
Optionen Display-Taste drücken.
Texteingabehilfe
Auswählen und
§OK§ drücken
(=ein).
a Auflegen-Taste kurz drücken,
um in das Textfeld zurückzu-
kehren. Den Text eingeben.
Gigaset Home Control
Geräte
Sie können diese Geräte (im Folgenden
GHC-Geräte genannt) an Ihr Telefon
anschließen und über Ihr Mobilteil bedie-
nen. GHC-Geräte sind z.B. Türsprechanla-
gen, Steckdosenleisten, Sensoren und
Rauchmelder, Licht- und Jalousiensteue-
rung, Hausgeräte.
Zur Steuerung von GHC-Geräten stehen
die Menüs í Extras
¢ Applikationen und
í Extras
¢ Szenarien zur Verfügung. Sie
sind nur sichtbar, wenn mindestens ein
GHC-Gerät angemeldet ist bzw. wenn
mindestens eine Applikation eingetragen
wurde. Sie können maximal 9 Applikatio-
nen anmelden. Maximal neun Szenarien
werden unterstützt.
Welche Funktionen Ihnen zur Verfügung
stehen, entnehmen Sie bitte der Bedie-
nungsanleitung des Geräts.
GHC-Geräte an der Basis anmelden
Ein GHC-Gerät wird wie ein Mobilteil an
der Basis angemeldet (S. 45). Dazu:
¤ Anmelde-/Paging-Taste (S. 2) an der
Basis lang (ca. 3 Sek.) drücken.
Wie Sie das GHC-Gerät für die Anmeldung
einstellen müssen, entnehmen Sie bitte
der Bedienungsanleitung des Geräts. Bei
der Anmeldung müssen Sie ggf. die Sys-
tem-PIN der Basis eingeben oder diese vor
der Anmeldung auf den Standardwert
(„0000“) zurücksetzen (S. 58).
2
1
3
SMS 572(1)
Hallo Peter, kann heute
nicht kommen. Ic
hgi
X Optionen
Ç
Abc
5
4