Operation Manual
52
Anhang
Gigaset S79H / de / A31008-M2151-B101-2-19 / appendix.fm / 30.03.2010
Version 4.1, 21.11.2007
Betriebszeiten/Ladezeiten des
Mobilteils
Dieses Gigaset kann Akkus bis zu einer Kapa-
zität von 1000 mAh laden. Die Verwendung
von speziellen Hochleistungsakkus oder von
Akkus mit höheren Kapazitäten ist für
Schnurlostelefone nicht sinnvoll.
Die Betriebszeit Ihres Gigaset ist von Akku-
kapazität, Alter der Akkus und Benutzerver-
halten abhängig. (Alle Zeitangaben sind
Maximalangaben.)
Da die Akkuentwicklung stetig fortschreitet,
wird die Liste der empfohlenen Akkus im
FAQ-Bereich der Gigaset Customer Care-Sei-
ten regelmäßig aktualisiert:
www.gigaset.com/de/service
www.gigaset.com/customercare
Allgemeine technische Daten
Text schreiben und
bearbeiten
Beim Erstellen eines Textes gelten folgende
Regeln:
u Jeder Taste zwischenQ und O sind
mehrere Buchstaben und Zeichen zuge-
ordnet.
u Die Schreibmarke (Cursor) wird mit uv
ts gesteuert. Lang drücken von u
oder v bewegt die Schreibmarke wort-
weise.
u Zeichen werden an der Schreibmarke
eingefügt.
u Stern-Taste
*
drücken, um die Tabelle
der Sonderzeichen anzuzeigen.
Gewünschtes Zeichen auswählen, Dis-
play-Taste
§Einfügen§ drücken, um Zeichen
an der Cursorposition einzufügen.
Kapazität (mAh) ca.
550 700 800 1000
Bereitschaftszeit
(Stunden)*
140/
50
165/
58
185/
67
230/
83
Gesprächszeit
(Stunden)
11 12 14 17
Betriebszeit bei
1,5 Std. Gespräch
pro Tag
(Stunden) **
85 95 110 135
Ladezeit in Basis
(Stunden)
7,5 8,5 10 12
Ladezeit in Lade-
schale (Stunden)
6,5 7,5 8,5 10,5
* ohne/mit Display-Beleuchtung
** ohne Display-Beleuchtung
(Display-Beleuchtung einstellen
¢S. 42)
DECT-Standard wird unterstützt
GAP-Standard wird unterstützt
Kanalzahl 60 Duplexkanäle
Funkfrequenzbereich 1880–1900 MHz
Duplexverfahren Zeitmultiplex,
10 ms Rahmenlänge
Kanalraster 1728 kHz
Bitrate 1152 kbit/s
Modulation GFSK
Sprachcodierung 32 kbit/s
Sendeleistung 10 mW,
mittlere Leistung pro
Kanal
Reichweite bis zu 300 m im Freien,
bis zu 50 m in Gebäu-
den
Umgebungsbedingun-
gen im Betrieb
+5 °C bis +45 °C; 20 %
bis 75 % relative Luft-
feuchtigkeit
Wahlverfahren MFV (Tonwahl)/
IWV (Impulswahl)