Operation Manual

36
Gigaset S820-S820A / LUG - BRD-OES / A31008-M2404-B101-1-19 / answering_m.fm / 11/29/12
Template CES 131x195 1col, Version 1, 12.03.2012
Anrufbeantworter (Gigaset S820A)
Weitere Funktionen des Anrufbeantworters
u Gespräch während der Aufzeichnung vom Anrufbeantworter übernehmen:
Abheben-Taste c drücken oder Annehmen.
u Anruf an den Anrufbeantworter weiterleiten:
Der Anrufbeantworter ist eingeschaltet, und am Mobilteil wird ein externer Anruf
signalisiert:
, der Anrufbeantworter startet sofort im Ansage-Modus.
u Externes Gespräch mitschneiden: Op
tionen ¤ Mitschneiden
Mitschnitt beenden: M
itschnitt beenden
Informieren Sie Ihren Gesprächspartner über den Mitschnitt des Gesprächs.
u Sie können sich per SMS über neue Nachrich
ten auf dem Anrufbeantworter benachrich-
tigen lassen (
¢ S. 49).
Sprache für Sprachführung und Standardansage ändern
Menü-Taste v ¤ Menü-Seite Einstellungen ¤ ° Sprache + Region
¤ Anrufbeantwortersprache ¤ Sprache auswählen (Deutsch/Englisch;
´
= ausgewählt)
Bedienung von unterwegs (Fernbedienung)
Von einem anderen Telefon aus (z. B. Hotel, Mobiltelefon) Anrufbeantworter abfragen oder ein-
schalten.
Voraussetzungen: Die aktuell
e System-PIN ist ungleich 0000 (¢ S. 31) und das andere Telefon
verfügt über Tonwahl (MFV). Alternativ können Sie einen Codesender benutzen (im Handel
er
hältlich).
Anrufbeantworter einschalten
Voraussetzung: Der Anrufbeantworter ist ausgeschaltet.
¤ Rufen Sie Ihren Telefonanschluss an und lassen es klingeln, bis Sie hören:
"Bitte PIN eingeben".
¤ Innerhalb von 10 Sek. die System-PIN Ihres Telefons eingeben.
Anrufbeantworter anrufen und Nachrichten anhören
Voraussetzung: Der Anrufbeantworter ist eingeschaltet.
¤ Rufen Sie Ihren Telefonanschluss an und drücken Sie auf die Taste 9
, während Sie Ihren
Ansagetext hören
¤ Geben Sie die System-PIN Ihres Telefons ein.
Sie können den Anrufbeantworter über die Tastatur bedienen.
Die Bedienung erfolgt über die folgenden Tasten:
A Während der Zeitstempel-Wiedergabe:
Zur vorherigen Nachricht springen.
Während der Nachrichten-Wiedergabe:
Zum Anfang der aktuellen Nachricht springen.
B Wiedergabe anhalten. Zum Fortsetzen erneut drücken.
Nach einer Pause von ca. 60 Sekunden wird die Leitung unterbrochen.
3 Zur nächsten Nachricht springen.
D In der aktuellen Nachricht 5 Sekunden zurück springen.
0 Aktuelle Nachricht löschen.
: Bereits gehörte Nachricht als "neue" Nachrich
t markieren.