Operation Manual

52
Gigaset S820-S820A / LUG - BRD-OES / A31008-M2404-B101-1-19 / applications.fm / 11/29/12
Template CES 131x195 1col, Version 1, 12.03.2012
Babyphone
Babyphone
Bei eingeschaltetem Babyphone wird die gespeicherte (interne oder externe) Zielrufnummer
angerufen, sobald in der Umgebung des Mobilteils ein definierter Geräuschpegel überschritten
wird.
Der Babyalarm zu einer externen Nummer bricht na
ch ca. 90 Sek. ab. Bei aktiviertem Babyphone
sind Abheben- und Menü-Taste gesperrt. Der Lautsprecher des Mobilteils kann über die Funk-
tion Ge
gensprechen ein- oder ausgeschaltet werden. Ist Gegensprechen eingeschaltet, können
Sie auf den Babyalarm antworten.
Im Babyphone-Modus werden ankommende Anrufe nur am Display (ohne K
lingelton) signali-
siert. Die Display-Beleuchtung wird auf 50% reduziert. Die Hinweistöne sind abgeschaltet.
Nehmen Sie einen ankommenden Anruf an, wird
der Babyphone-Modus für die Dauer des Tele-
fonats unterbrochen, die Funktion bleibt
eingeschaltet. Der Babyphone-Modus lässt sich durch
Aus- und Wiedereinschalten des Mobilteils nicht deaktivieren.
Einstellungen ändern
Menü-Taste v ¤
Ç
Babyphone ¤
f
¤ Alarm an (Intern oder Extern), Gegensprechen
Ein/Aus, Empfindlichkeit (Hoch oder Niedrig) einstellen
¤ Speichern
u Intern:
Internes Mobilteil aus Liste auswählen.
u Extern: Ziel
rufnummer eingeben ¤ Mit è bestätigen.
Babyphone ein-/ausschalten
¤ Einschalten: Menü-Taste v ¤
Ç
Babyphone ¤ Ein
Oder:
¤ Ausschalten: Schalter auf dem Ruhe-Display ausschalten.
Babyalarm abbrechen/ausschalten
Während eines Babyalarms abbrechen: Auf a drücken.
Babyphone von extern deaktivieren
Voraussetzungen: Der Babyalarm geht an eine externe Zielrufnummer. Das Empfänger-Telefon
unterstützt die Tonwahl.
¤ Babyalarm-Anruf annehmen und die Tasten 9 ; drücken.
Der Anruf wird beendet. Das Babyphone ist deaktivier
t und das Mobilteil befindet sich im Ruhe-
zustand.
Achtung
u Prüfen Sie beim Einschalten unbedingt die Funktionsfähigkeit. Testen Sie z. B. die
Empfindlichkeit. Überprüfen Sie den Verbindungsaufbau, wenn Sie den Babyalarm an
eine externe Nummer leiten. Beachten Sie bitte, dass das Babyphone erst 20 Sekun-
den nach Einschalten aktiviert wird.
u Die eingeschaltete Funktion verringert die Betrie
bszeit Ihres Mobilteils. Das Mobilteil ggf.
in die Ladeschale stellen.
u Der Abstand zwischen Mobilteil und Baby sollte 1 bis 2 Meter betragen. Das Mikrofon
muss
zum Baby zeigen.
u An der Zielrufnummer darf kein Anrufbeantwor
ter eingeschaltet sein