Operation Manual
106
Anhang
Gigaset SL 100/SL 150 / deutsch / A31008-L150-B102-2-19 / appendix.fm / 15.10.2003
Anrufbeantworter-Fernbedienung (bei SL 150)
Die Funktion der Tasten zum Fernbedienen des Anrufbeantworters ist bei allen Telefo-
nen, Mobilteilen und Tonsendern gleich. Die „Scheckkarte“ verdeutlicht Ihnen den Ein-
stieg in die Fernabfrage (z. B. aus einer Telefonzelle, von einem Hotel etc.) sowie die
Bedeutung der Tasten.
Zeichensatztabelle
Standardschrift
Entsprechende Taste mehrmals bzw. lang drücken
Text bearbeiten (ohne Texteingabehilfe)
Sie haben verschiedene Möglichkeiten beim Erstellen eines Textes:
◆ Die Schreibmarke steuern Sie mit u v t s.
◆ Zeichen (links von der Schreibmarke) löschen Sie mit .
Einstieg:
A
Vor-
herige
B
Stopp/
Forts.
3
Nächste
~
Eigene Rufnummer
wählen.
Sie hören Ihren Anruf-
beantworter.
D E F
9+~
Taste drücken und
System-PIN eingeben.
Über Ziffern-Tasten
den Anrufbeantworter
steuern
G H 9
Sprach-
steuerung
Anrufbeantworter einschalten:
Telefon ca. 1 Min. klingeln lassen.
:
neu
0
löschen
;
Sprachbox
wechseln
~
System-PIN eingeben.
Der Anrufbeantworter
schaltet sich ein.
1 x 2 x3 x4 x5 x6 x7 x8 x9 x10 x11 x12 x13 x14 x
1
Leer-
zeichen
1
â
£$¥¤
2 a bc2äáàâãç
I d ef 3ëéèê
4 gh i4ïíìî
5 jkl5
L mno6öñóòôõ
M pqrs7ß
N t uv8üúùû
O wxyz9ÿýæøå
Q . , ? ! 0+- : ¿ ¡ “ ‘ ; _
P
Abc-->
123
123 -->
abc
*
/ ( ) <=>%
R #@\&§
f
C